Norderstedt (em) Am 12. Mai wird in Norderstedt der Weltladentag am Rathaus gefeiert, mittlerweilen zum 21. Mal. Natürlich steht wieder der Faire Handel im Mittelpunkt.
Am Vormittag besucht Morin Fobissie Kamga, Geschäftsführer der Kaffeerösterei UTAMTSI, das Lessing-Gymnasium und wird die Schülerinnen und Schüler der Fair Trade School über den Weg des fair gehandelten Kaffees informieren. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit dem Weltladenteam muss der Kaffeeexperte, der aus Kamerun stammt, weiter arbeiten: Er steht ab 14.30 Uhr den Kunden des Weltladens zu einer Kaffeeprobe zur Verfügung. Das Weltladenteam freut sich auf anregende faire Kaffee-Fachgespräche mit den Geschäftsführern von UTAMTSI Morin Fobissie Kamga und Stefan Frost.
Einen Leckerbisen der besonderen Art können die Gäste des Weltladens dann anschließend von 16.30 bis 18 Uhr genießen. Es findet das erste „Konzert unter dem Schirm“ 2016 statt. Toto Lightman und sein internationaler und Kinderchor singen, trommeln und tanzen vor dem dem Fachgeschäft des Fairen Handels. „Den Kinderchor und Toto Lightman zu sehen ist gut, sie zu hören ist prima beides zusammen ist aber ein Genuss“, sagt Franz Maletzke vom Weltladenteam.
Ein Klangerlebnis, das keinen kalt lässt, wobei die Kids aus den unterschiedlichsten Nationen eine Freunde ausstrahlen, die wahrhaft ansteckend ist. Dieser Chor ist gelebte Integration, ein Beweis für ein herzliches Miteinander und ein Vorbild für jedermann. „Als ich sie vor zwei Jahren auf dem Afrikafest im Stadtpark sah, war ich tief beeindruckt, ja begeistert.“
Statt FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee wird dieses Mal natürlich UTAMTSI Kaffee aus Kamerun probiert und angeboten. Grund: Der Kaffeeröster des fair gehandelten Kaffees, Morin Forbissie Kamga, ist Gast des Weltladenteams. Der MusikerToto Lightman stammt wie der Kaffeeexperte auch aus Kamerun.
Der Eintritt ist frei.