Norderstedt (em) Initiiert von der Grundschule Pellwormstraße und der Stadtbücherei findet in diesem Jahr der mittlerweile 15. Norderstedter Grundschul-Vorlesewettbewerb statt. Nachdem an den Norderstedter Grundschulen die Siegerinnen und Sieger unter den Schülern der vierten Klassen ermittelt wurden, geht es nun darum, den Stadtsieger oder die Stadtsiegerin zu küren.
Der Stadtentscheid wird am Freitag, 21. März 2025, von 14 bis gegen 17 Uhr in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte in einer öffentlichen Veranstaltung ausgetragen. Die zehn Siegerinnen und Sieger aus den Grundschulen müssen vor einem fremden Publikum, sozusagen unter erschwerten Bedingungen, vorlesen. Eine Jury ermittelt zum Schluss die Stadtsiegerin oder den Stadtsieger.
Der Jury gehören an: Jasmin Sigrist (Grundschule Pellwormstraße), Theo Avé (Teilnehmer 2024), Yvonne Bull (Buchhandlung BücherKompass), Annabell Behrmann (Redaktion Hamburger Abendblatt), Bernd-Olaf Struppek (Presse Stadt Norderstedt), Nathaniel Dieterich (Schulbüchereien) sowie Nadine Johl (Stadtbücherei).
Im Mittelpunkt steht beim Vorlesewettbewerb trotz der Wettkampfbedingungen nicht der Wettkampfgedanke, sondern der unbefangene Umgang mit Büchern und die Begegnung mit Geschichten und Abenteuern. Der Vorlesewettbewerb bietet den Schülerinnen und Schülern der vierten Grundschul-Klasse die Gelegenheit, die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen sowie neue Bücher und andere kennenzulernen, die sich für das Vorlesen begeistern.
Während der Pausen, die die Jury zur Entscheidungsfindung braucht, können Zuhörerende selbst aktiv werden und ein Kinderbuch-Rätsel lösen. Zu gewinnen gibt es – wie könnte es anders sein – Kinderbücher. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Buchhandlung „BücherKompass“ und dem Hanser-Verlag.
Norderstedter Grundschul-Vorlesewettbewerb, Stadtentscheid
Freitag, 21.03.2025, 14.00 – ca. 17.00 Uhr
Stadtbücherei Norderstedt-Mitte, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt
Eintritt frei