Norderstedt. Noch bis Sonntag, 18. Mai, sind die Norderstedterinnen und Norderstedter aufgerufen, sich an einer Umfrage zur Norderstedter Kulturlandschaft zu beteiligen. Welche Kulturangebote sind besonders beliebt, welche Kulturangebote fehlen in der Stadt?
Die Ergebnisse der Umfrage dienen als Grundlage für die Erarbeitung eines Kulturentwicklungsplans (KEP), der von der Politik beauftragt wurde. Der KEP soll kulturpolitische Ziele definieren und daraus abgeleitete Maßnahmen auf den Weg bringen.
Die Umfrage ist online unter www.norderstedt.de/kep verfügbar.
Die Ergebnisse der Umfrage werden von einem externen Partner, Dr. Patrick S. Föhl (Netzwerk Kulturberatung), anonymisiert ausgewertet und anschließend in einem Bericht veröffentlicht.