Norderstedt (em) Im Jahr 2000 initiierten der Rotary Club Norderstedt und die städtische Musikschule gemeinsam das Norderstedter Neujahrskonzert, um musikalische Talente zu fördern. Auch beim Neujahrskonzert 2013 sollen wieder 12.000 Euro ausgeschüttet werden. Wie schon in den vergangenen Jahren werden 6.000 Euro dem Stiftungskapital der Kulturstiftung Norderstedt zugeführt, weitere 6.000 fließen in die Musikarbeit von allgemein bildenden Schulen in Norderstedt. Damit erhöht sich die Fördersumme auf über 166.000 Euro.
Finanziert wird dies durch Sponsoren, die mit Geld- oder Sachzuwendungen das Konzert unterstützen, und durch den Verkauf von Eintrittskarten. Dies setzt einen ausverkauften Saal voraus. Alle Einnahmen des Konzertes kommen ohne jeden Abzug von Verwaltungskosten der kulturellen Bildungsarbeit in Norderstedt zugute. Alle allgemeinbildenden Schulen in Norderstedt - von den Grundschulen bis zu den Gymnasien können sich mit eigenen Projekten um Fördergelder bemühen.
Die ausgewählten Projekte werden durch den Vorstand der Kulturstiftung bestimmt und am Abend des Konzertes ausgezeichnet. 2012 wurden 9 allgemeinbildende Schulen in Norderstedt gefördert (siehe Auflistung). Eines dieser Projekte wird beim Norderstedter Neujahrskonzert zu hören sein. Die Musical-AG des Gymnasiums Harksheide unter der Leitung von Sylvia Sterz wird Ausschnitte aus dem Musical „Lampenfieber“ präsentieren, das im Juni 2012 im Festsaal am Falkenberg erfolgreich aufgeführt wurde.
