Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Norderstedt

Stadt Norderstedt entwickelt neue Grünflächen.

Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt ist sich der besonderen Bedeutung ihrer Grünflächen bewusst. Seit Gründung der Stadt wird auf eine sinnvolle Durchgrünung des Stadtgebiets geachtet. Dafür wurde ein „Grünes Leitsystem“ entwickelt. Es verknüpft die städtischen Grünflächen untereinander und gewährt den Anschluss der Grünflächen an die umliegende Landschaft. Die vorhandenen Flächen sollen nicht nur erhalten, sondern miteinander vernetzt und ergänzt werden. Im diesem Sinne werden in den nächsten Jahren etwa 49 Hektar (ha) neuer innerstädtischer Grünflächen entwickelt. Diese neuen Grünflächen entstehen in der Grünen Heyde zwischen Mühlenweg und Harckesheyde (21,5 ha), sowie südlich der Harckesheyde (5 ha), nördlich des Glashütter Damms (5,7 ha), im Frederikspark (13,5 ha) und am Harkshörner Weg (3,5 ha). Mit Blick auf den Klimawandel spielen solche Grünflächen eine besondere Rolle. Generell betrachtet steht die Entwick
06.07.2021