Artikel
Mütterzentrum Norderstedt e.V.
Waldralley für Kinder ab 5 Jahren vom Mütterzentrum
Norderstedt. Anlässlich des 35. Geburtstages vom Mütterzentrum Norderstedt findet am Mittwoch, 29. Oktober von 16 – 18 Uhr eine Waldralley im Rantzauer Forst für Kinder ab ca. 5 Jahren statt. Es darf sich auf spannende, kleine Aufgaben und lustige Aktionen gefreut werden, bei denen die Kinder den Wald mit allen Sinnen erleben können.
Die Kinder werden von ihren Eltern begleitet – so wird es ein Abenteuer für die ganze Familie. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber nur mit Anmeldung möglich.
Nähere Informationen und Anmeldung Mo - Fr von 9 – 12 Uhr im Büro, telefonisch unter 040/523 72 50, per E-Mail an info@muetterzentrum-norderstedt.de und weitere Infos auf unserer Homepage unter www.muetterzentrum-norderstedt.de.
27.10.2025
Stadtbücherei Garstedt
Basteln, bauen, spielen - Kinder-Sommerferienprogramm der Stadtbücherei
Norderstedt. Basteln, bauen, spielen - Pünktlich zu den Sommerferien hat die Stadtteilbücherei Garstedt ein buntes Programm für Kinder zusammengestellt.
Juli:
• Dienstag, 29. Juli 2025, 10 -11.30 Uhr - für Kinder ab sieben Jahren
Legozeit Die Bücherei packt ihr Lego aus und es kann gebaut und gespielt werden.
Anmeldung ab 14. Juli 2025
August:
• Dienstag, 5. August 2025, 10 - 13 Uhr - für Kinder ab acht Jahren
Hörspiel-Abenteuer Kreativ-Workshop zur Gestaltung der eigenen Hörspiel-Geschichte. Anmeldung ab 18. Juli 2025
• Dienstag, 12. August 2025, 16 Uhr - für Kinder ab acht Jahren
Filmzeit: Antboy – Der Biss der Ameise Bei Popcorn und Getränken kann der spannende und witzige Film geschaut werden.
Kostenlose Mitmachkarten ab 28. Juli 2025 am Veranstaltungsort.
• Mittwoch, 27. August 2025, 10 - 12 Uhr - für Kinder ab sieben Jahren
Murmelbahn-Basteln Teilnehmerinnen un
18.07.2025
Stadt Norderstedt
Kindertheater-Abo der Stadt Norderstedt startet in die neue Saison
Norderstedt. Familien in Norderstedt dürfen sich freuen: Auch in der neuen Spielzeit 2025/2026 wird die Stadt Norderstedt das beliebte Kindertheater-Abo anbieten. „Das vielfältige Programm ist zusammengestellt und der Vorverkauf kann starten“, sagt die Theaterpädagogin Silke Ahrens-Rapude, die für das Kindertheater-Abo der Stadt Norderstedt seit einigen Jahren verantwortlich ist. Kinder brauchen Theater im Leben. Kinder spielen zwar selbst gerne, lassen sich aber auch gerne in eine Fantasiewelt entführen. Dazu gehören natürlich auch Theaterbesuche. „Wenn der große Vorhang aufgeht und die Abenteuer auf der Bühne beginnen, sind die Kinder mit voller Spannung dabei“, sagt Ahrens-Rapude.
Es stehen witzige und nachdenkliche aber auch spannende Theaterstücke auf dem Spielplan der neuen Saison: Das Programm startet am 28. September 2025 mit dem Stück „Hänsel und Gretel“, ein klassisches Märchen mit viel Musik für Kinder ab vier Jahren. Im Anschluss wird das be
23.05.2025
VHS Norderstedt
English for Work & Travel - Der Sprachreiseführer für den Kopf
Norderstedt (em) Damit der nächste Auslandsaufenthalt nicht sprachlos beginnt: Ab dem 4. Juni 2025 startet an der VHS Norderstedt ein neuer Englisch-Kurs. Der praxisorientierte Sprachkurs richtet sich an Teilnehmende mit ersten Englischkenntnissen, die sich gezielt auf typische Alltagssituationen im Ausland vorbereiten möchten – sei es im Hotel, im Restaurant, am Flughafen oder bei der Orientierung in einer fremden Stadt.
Mithilfe alltagsnaher Redewendungen und Modellsätze üben die Teilnehmenden reale Szenarien ein und gewinnen so sprachliche Sicherheit für Reisen und längere Auslandsaufenthalte.
Der Kurs bietet als „Sprachreiseführer für den Kopf“ und bietet eine fundierte Vorbereitung für alle, die das Abenteuer Work & Travel sprachlich selbstbewusst angehen möchten.
Der Kurs (Nr. 32010) findet vom 4. Juni bis 2. Juli 2025 von 18 bis 19.30 Uhr im Raum v-302 im Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50, statt und die Teilnahmegebühr beträgt 65 Euro pro Pers
22.05.2025
Stadtpark Norderstedt
Klasse! Im Grünen: Spielerisches Lernen trifft nachhaltige Ideen
Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt lädt auch 2025 mit „Klasse! Im Grünen“ zum Lernen unter freiem Himmel ein: Von April bis Oktober entdecken Kinder und Jugendliche bei spannenden Angeboten ihre Umwelt direkt vor ihrer Haustür. Als außerschulischer Lernort und zertifizierter non-formaler Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung bietet der Stadtpark damit ein vielfältiges Programm, das Umweltbewusstsein, Teamgeist und Kreativität in den Mittelpunkt stellt – immer mit Blick auf aktuelle Herausforderungen und jede Menge Spaß am Entdecken.
Stellen Sie sich vor, eine Schulklasse entdeckt den Stadtpark als lebendiges Klassenzimmer – wo jeder Baum, jeder Strauch und jedes Tier Geschichten erzählt. Genau das ermöglicht „Klasse! Im Grünen“: Von April bis Oktober bieten erfahrene Bildungspartner*innen vielfältige und spannende Bildungsangebote für Gruppen aus Kindertageseinrichtungen und Schulklassen an. Dabei stehen Naturerlebnisse, Kreativität
22.03.2025
Stadt Norderstedt
Ausstellung Farbexplosion: 50 Jahre Fotowerkstatt der VHS Norderstedt
Norderstedt (em) Zum 50-jährigen Jubiläum der VHS Fotowerkstatt sind die Teilnehmer*innen in die Welt der Farben eingetaucht und präsentieren ab 20.02.25 eine Auswahl ihrer Fotos im Stadtmuseum.
Farben, die leuchten, pulsieren und Geschichten erzählen – Die Fotoausstellung „Farbexplosion - doppelt und dreifach“ ist eine Hommage an die unendliche Vielfalt und Kraft der Farben. Sie feiert das 50-jährige Bestehen der Fotowerkstatt der VHS Norderstedt. Die außergewöhnliche Sammlung an facettenreichen Fotografien fängt Momente ein, in denen Farben nicht nur gesehen, sondern erlebt werden können. Von der Farbenpracht der Natur, ihrer spektakulären Phänomene, über den Zauber alltäglicher Szenen bis hin zu abstrakten Nahaufnahmen – die Ausstellung zeigt, wie Farben unsere Sinne anregen und unsere Emotionen formen. Die unvergleichliche Farbvielfalt, welche die Fotowerkstatt Teilnehmer*innen beim experimentellen Spiel mit Licht, Wasser und Bewegung entdeckt haben,
13.02.2025
Stadt Norderstedt
Für mehr Natur in Städten und Gemeinden: Norderstedt beim Label „StadtGrün naturnah“ dabei
Norderstedt. Die Stadt Norderstedt engagiert sich für eine naturnahe Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen und nimmt seit November am bundesweiten Label-Verfahren „StadtGrün naturnah“ teil.
Erfahrungen in der Natur sind wichtig für Kinder, um gesund aufzuwachsen, und auch Erwachsene brauchen ansprechende Naturräume für Bewegung und Erholung, am besten direkt vor der Haustür. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Gesundheit und Zufriedenheit von Menschen höher sind, je näher sie an Grünflächen leben. Besonders Kinder können hier ihren Drang nach Entdeckung und Abenteuer ausleben und die Natur beobachten. Pflegen Kommunen ihre Grünflächen naturnah, indem sie beispielsweise Rasenflächen deutlich seltener mähen und damit schnittempfindliche Wiesenkräuter fördern, profitieren Tiere und Pflanzen gleichermaßen: Wo Flockenblumen, Margeriten oder Malven gedeihen, sind auch Wildbienen und Schmetterlinge nicht weit. Darüber hinaus sind vielfälti
17.12.2024
