Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Neues Theater

Komödie „Liebe, Leid und alle meine Kleider“ am 23. April

Norderstedt (em) Auf vielfachen Wunsch spielt das NTN Neues Theater Norderstedt noch einmal die Komödie „Liebe, Leid und alle meine Kleider“ von Nora und Delia Ephron, die wir bereits 2014 erfolgreich auf die Bühne gebracht haben, jetzt in veränderter Besetzung. Ein Stück von Frauen für Frauen, aber auch Männer werden ihren Spaß daran haben. „Kleider erzählen Geschichten, und die Frauen in diesem Stück erzählen sie dem Publikum. Von der Pfadfinder-Uniform übers Tanzstundenkleid und dem ersten BH bis hin zum Hochzeitskleid: An jedem Kleidungsstück hängen Erinnerungen an kleine Triumphe und unvergessliche Augenblicke. Die Frauen präsentieren und analysieren im Rückblick ihr Leben als heranwachsende, reifende Frauen. Ihre Geschichten sind so unterschiedlich in Stoff und Schnitt wie das, was die Frauen damals anzogen mit dreizehn, zum Abschlussball, bei der Dinnerparty. Zuletzt sind alle Damen beim Einheitsschwarz angelangt und die Enkelinnen trage
30.03.2016
Grundschule Friedrichsgabe

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt ab.

Norderstedt (em/sw) Liebe, Leid und alle meine Kleider so lautet die neue Komödie von Nora und Delia Ephorn, die am 5. und 7. September, jeweils um 19 Uhr, im Steertpoogsaal in der Pestalozzistraße 5 in Norderstedt aufgeführt wird. Es ist ein Stück von Frauen für Frauen, aber auch Männer werden ihren Spaß daran haben. Kleider erzählen Geschichten und die Frauen in diesem Stück erzählen sie dem Publikum. Von der Pfadfinder-Uniform über das Tanzstundenkleid und dem ersten BH bis hin zum Hochzeitskleid: An jedem Kleidungsstück hängen Erinnerungen an Demütigungen, kleine Triumpfe und unvergessliche Augenblicke. Die Frauen präsentieren und analysieren im Rückblick ihr Leben als heranwachsende, reifende Frauen. Ihre Geschichten sind so unterschiedlich in Stoff und Schnitt wie das, was die Frauen damals trugen mit dreizehn, zum Abschlussball, bei der Dinnerparty. Zuletzt sind alle Damen beim Einheitsschwarz angelangt und die Enkelinnen tragen ihre Kleider und
05.09.2014
BBZ Norderstedt

Stolze Bilanz: 100 Abiturienten im ersten Jahr

Norderstedt (em) Am Freitagabend wurden die 100 frischgebackenen Abiturientinnen und Abiturienten des Berufsbildungszentrums (BBZ) Norderstedt im Rahmen des traditionellen Abiballs in der Tribühne Norderstedt feierlich verabschiedet. Sowohl die Geschäftsführerin und Schulleiterin des BBZ, Frau Ina Bogalski, als auch die Abteilungsleiterin des Beruflichen Gymnasiums, Frau Maike Hellenkamp, beglückwünschten die nun ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie deren stolzen Erziehungsberechtigte. Als Vertreterin der Lehrerschaft hielt Frau Gabriele Heitmann eine Rede, in der sie zum Teil sehr feinsinnig die vergangenen ereignisreichen drei Jahre im Leben der Abiturientinnen und Abiturienten revuepassieren ließ. Dann traten die ehemaligen Schülerinnen und Schüler einzeln und begleitet von einem selbst gewählten Musikstück auf die Bühne, um ihr Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife in Empfang zu nehmen. Hier nun die jeweils besten aus den drei Profilen des Beruf
13.06.2012