Videos
Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder
Sanierung oder Anbau? So plant Norderstedt das "neue" Rathaus
10.12.2024
Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt
Grüne in Norderstedt setzt bei den Haushaltsplanungen klare Prioritäten
Norderstedt (em) Die Fraktion der Grünen in Norderstedt setzt bei den Haushaltsplanungen klare Prioritäten: „Schulen und Kitas sind nicht nur eine Pflichtaufgabe unserer Kommune. Auch aus der Überzeugung heraus, dass gute Bildung und Kinderbetreuung ein Standortvorteil und eine Zukunftsinvestition sind, stehen diese Projekte für uns an erster Stelle, bei allem Kostenbewusstsein, welches wir natürlich auch hier an den Tag legen“, so Ingrid Betzner-Lunding, die Fraktionsvorsitzende. Folgerichtig streben die Grünen den Neubau des Campus Glashütte und die gute personelle Ausstattung des Bildungshauses an.
„Fakt ist aber auch, dass gespart werden muss“, so Betzner-Lunding weiter. „Wir haben dazu zahlreiche Vorschläge gemacht, die größtenteils auch schon in den neuesten Haushaltsentwurf eingearbeitet wurden. Etliche Millionen haben wir so schon zusammenbekommen.“ So gehen die Kürzungen beim geplanten Um- und Anbau des Rathauses auf Änderungsanträge der Grünen
12.03.2024
BEB
Umbau zu Offenen Ganztagsgrundschulen fast abgeschlossen
Norderstedt (em) Schule ist im Wandel und die Stadt Norderstedt treibt ihn erfolgreich voran. Bis Ende 2021 sollten alle zwölf Grundschulen zu Offenen Ganztagsgrundschulen (OGGS) werden. Das ist bis auf eine Ausnahme, die Grundschule Pellwormstraße, gelungen. Ein wichtiger Schritt, denn ab dem Schuljahr 2026/27 besteht bundesweit ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung darauf hatte sich die große Koalition noch vor der Bundestagswahl geeinigt.
Die Grundschule Harkshörn erfüllt diesen Anspruch seit Beginn diesen Schuljahres. Von 191 Schülerinnen und Schülern sind aktuell 120 in der Nachmittagsbetreuung angemeldet, die von der städtischen Gesellschaft BEB organisiert wird. In den vergangenen zehn Jahren gab es eine Betreuung durch den Verein Froschnest, der aus einer Elterninitiative entstand. „Wir sind damals mit 13 Kindern gestartet und hatten zuletzt über 80 Frösche die immer weiter steigende Nachfrage überstieg unsere personellen sowie die räumlich
28.10.2021
Eine Welt für Alle e. V.
Hochwertiger Segel-Kaffee aus Nicaragua
Norderstedt (em) Ab sofort hat der Weltladen Norderstedt auch einen qualitativ hochwertigen köstlichen Kaffee im Sortiment, der auf einem Segelschiff aus Nicaragua vor Kurzem in Hamburg angekommen ist. Es steht allerdings nur ein begrenztes Angebot zur Verfügung, da die Weltläden der gesamten Republik mit diesem Genussmittel versorgt werden müssen.
„Und dieser außergewöhnliche Kaffee hat natürlich seinen Preis“, sagt eine Mitarbeiterin des Weltladenteams. In diesem Genussmittel steckt die „Kraft des Windes“ und er ist somit emissionsarm, CO2-neutral. Der Segel-Cafe´ Chavalo („Kind“) kommt mit dem etwa hundert Jahre alten Frachtsegler AVONTUUR aus Mittelamerika und ist ein Symbol der aktuellen Fairhandelsbewegung, die globalen Klimaschutz mitdenkt. Das Schiff kommt übrigens ursprünglich aus Elsfleth bei Bremen. Biologischer Anbau und ein fairer Preis für die Kaffeebauern aus Nicaragua sind selbstverständlicher Teil des Konzepts von Chavalo-Segelkaffee.
24.08.2020
SV Friedrichsgabe
Fußball Sparte sucht neue Spieler!
Norderstedt (em) Die Fußball Sparte des SV Friedrichsgabe hat die letzten Monate am meisten unter den Bauarbeiten rund um das Waldstadion gelitten. Um so mehr freuen sich alle Trainer und Aktive derzeit über den schnellen Baufortschritt.
Die neue Anbindung der Oadby and Wigson Straße führt genau über den bisherigen Kunstrasenplatz am Waldstadion und so musste dieser dem schweren Baugerät als erstes weichen. Der neue Kunstrasenplatz ist nun fast fertig und die Sportler freuen sich über die neuen Trainingsmöglichkeiten. Zum Herbst oder Winter soll außerdem der neue Anbau an das Vereinsheim fertig werden, welcher neue und moderne Umkleidekabinen bieten wird.
Mit diesen Neuerungen im Rücken suchen die Teams des SV Friedrichsgabe nun neue Spieler für die kommende Saison. Alle Teams und damit die Angebote für alle Altersklassen freuen sich auf neue Gesichter, die Lust haben die Teams und Trainingsangebote beim SVF auszuprobieren.
"Gerade mit der Fertigst
11.06.2019
Kreis Segeberg
12 neue Klassenräume für Norderstedter Berufsbildungszentrum
Norderstedt (em) Mehr Schüler bedeuten mehr Räume. Dieses Erfordernis haben die Gremien des Kreises Segeberg im Jahr 2016 erkannt und das Raumprogramm „Neubau 12 Klassen“ für das Berufsbildungszentrum (BBZ) in Norderstedt auf den Weg gebracht.
Baustart war Ende August 2018. Jetzt wurde das Richtfest gefeiert. Landrat Jan Peter Schröder hob dabei hervor, dass von der Bewilligung des Vorhabens durch den Kreistag bis hin zur geplanten Übergabe im November 2019 nur gut zwei Jahre vergangen sein werden. Dabei habe der sechseckige Grundriss alle Beteiligten sowie die Baufirmen immer wieder vor besondere Herausforderungen gestellt. Insgesamt 6,1 Millionen Euro kostet der Anbau, der zu den größten Einzelinvestitionen des Kreises Segeberg gehört. Das Geld sei aber gut investiert, befand der Landrat, da es in die Bildung der Kinder und Jugendlichen des Kreises fließe, die Ausbildungsmöglichkeiten der Unternehmen verbessere und angemessene Bedingungen für die Lehrkräfte d
09.05.2019
Maike Heinatz
Einladung zum Spaziergang durch den Spätsommergarten
Norderstedt (em) Wer auf eine Entdeckungstour durch den Gemüsegarten von Maike Heinatz gehen möchte, kann das am Samstag, 18. August von 15.30 bis 17 Uhr tun.
Vorgestellt wird die nachhaltige Permakultur mit alten Gemüsesorten und Wildgemüsen. Sie sind in der Regel widerstandsfähiger, weniger anfällig für Krankheiten und besonders aromatisch. Aus ihnen kann auch Saat für die nächste Saison geerntet werden.
Die Teilnehmer bekommen Tipps für Sortenauswahl, Anbau, Pflege, Ernte und Zubereitung. Außerdem erfahren Interessierte welche Gemüsearten gut und welche schlecht miteinander auskommen (gute und schlechte Nachbarn) und natürlich kann auch vor Ort probiert werden. Ebenso werden essbare Blüten vorgestellt, die eine Speise nicht nur optisch bereichern.
Die Führung kostet 15 Euro, inkl. Begleitmaterialien. Um rechtzeitige Anmeldung ca. eine Woche vorher bei Maike Heinatz unter der Tel.: 0 40 / 521 10 829 oder diegartenidee@wtnet.de wird gebeten.
A
07.08.2018
FDP & Die GRÜNEN
Ausbau der Grundschule Harksheide-Nord: Es geht los!
Norderstedt (em) Die etwas sperrig klingende TOP 9 der kommenden Sitzung der Stadtvertretung sorgt bei den Fraktionen FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für große Erleichterung. Abgestimmt wird über die Freigabe von 3.195.000 Euro für den Anbau einer Mensa, Betreuungsräume und Verwaltungsräumlichkeiten im Zuge der Umwandlung in eine Offene Ganztagsgrundschule der Grundschule Harksheide-Nord.
Nach monatelangem Hickhack von CDU und SPD um die Bauvarianten, die weder die Schulgemeinschaft noch die anderen Fraktionen wollten, liegt nun ein detaillierter Plan zum Aus- und Umbau für die zweitgrößte Grundschule Norderstedts vor und das Geld steht bereit.
Marc-Christopher Muckelberg, Stadtvertreter und grüner Spitzenkandidat, zeigt sich erleichtert: „Mannomann! Das war ein langer und holpriger Weg, den die großen Fraktionen auf dem Rücken der Schulgemeinschaft und dem der Eltern ausgetragen haben. Da hätten wir uns einiges sparen können!“ FDP-Kollege Tobias Mährl
19.03.2018
