Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Norderstedt

Infoabend rund um Elterngeld und Elternzeit

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 21. Juni informiert Referentin Sascha Lotzkat, Fachanwältin für Familien- und Arbeitsrecht, über Elterngeld und Elternzeit. Viele Eltern mit Kindern zwischen einem und drei Jahren wünschen sich, dass beide Partner gleich viel arbeiten und sich gemeinsam um Betreuung und Haushalt kümmern. Das „Elterngeld Plus“ ist ein besonderes Modell für Familien, die sich gemeinsam um Kinder kümmern und beide arbeiten wollen. Wenn Eltern gleichzeitig in Teilzeit arbeiten, können Eltern doppelt so lange Elterngeld erhalten, ohne dass sich die Gesamtsumme des ausgezahlten Elterngeldes durch das Teilzeitgehalt mindert. Wie das geht und andere Möglichkeiten, die Elternzeit und Elterngeld zu gestalten, erklärt Fachanwältin Sascha Lotzkat am Mittwoch, 21. Juni um 19.30 Uhr im Rathaus Norderstedt (Raum K130-131). Er informiert über die gesetzlichen Voraussetzungen zu Elterngeld, dem Elterngeld Plus und der Elternzeit. Interessierte erhalten
19.06.2017
Lotz und Schmidt

Ohne Arbeit kein Lohn

13.04.2016
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt

Verlegung des Betriebes – Arbeitsrechtliche Aspekte

17.11.2015
Stadt Norderstedt

Infos rund um Elterngeld und Elternzeit am 24. Oktober

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr in Raum K 130 /131 Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50 informiert die Referentin Sascha Lotzkat, Fachanwältin für Familien- und Arbeitsrecht, um alle Themen rund um Elterngeld und Elternzeit Sie werden ausführlich über die gesetzlichen Voraussetzungen zum Elterngeld und zur Elternzeit informiert und erhalten durch den Vortrag Antworten auf die wichtigsten „W“-Fragen: Was, wie und wann muss ich meinem Arbeitgeber/ meiner Arbeitgeberin .....? Was, wie und wann muss ich meine Anträge .....? Es wird ein informativer Abend werden, der Ihnen die Möglichkeit gibt, auch Fragen zu stellen. (Werdende) Väter und Mütter sind herzlich eingeladen. Anmeldung nicht erforderlich; Eintritt frei. Wer zufrieden ist, kann dies gern durch eine Spende für die Frühen Hilfen zeigen.
24.10.2013
Personal-Schuh

Mobbing im Job-Beratung - Vortrag am 17. August

Norderstedt (em) Alles am Samstag, den 17. August 2013 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in der 4. Bewerbungsunterlagensprechstunde bei Personal-Schuh in Norderstedt. Diese bisher gut besuchte und erfolgreiche „Staffel“ wird fortgesetzt. Diesmal mit einem weiteren Angebot. Da Mobbing am Arbeitsplatz zunimmt, hat sich Frau Margit Ricarda Rolf von der Hamburger Mobbing Zentrale - ( www.mobbing-zentrale.de) - bereit erklärt, erste Tipps zu geben, wenn man sich in dieser Situation befinden. Auch dieses Mal wird Rechtsanwalt und Arbeitsrechtler Mathias R. Mayer aus Hamburg - ( www.arbeitsrecht-mediation.com ) - die Arbeitszeugnisse entschlüsseln und konkrete Tipps für etwaige Zeugniskorrekturen geben. Reinhard F. Schuh von personal-Schuh wird sich die Bewerbungsunterlagen vornehmen und zeigen, wie man auch als Mensch in der Bewerbung erscheint. Alle drei nehmen sich so ca. 10 bis 15 Minuten Zeit für Interessierte - als kurzen Einstieg - aber man wird schon brauchbare Ans
07.08.2013
Stadt Norderstedt

Info-Abend zu Minijobs am 16. Mai

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr bietet die Gleichstellungsstelle einen Info-Abend zum Thema Mini-Job auf 450-Euro-Basis an. Der Vortrag findet diesmal im Plenarsaal des Rathauses Norderstedt, Rathausallee 50, statt. Der Eintritt ist frei. Referentin ist Sascha Lotzkat, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Veranstalter ist die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt. Inhaltliche Informationen zur Veranstaltung: Rechte und Pflichten für Arbeiter/innen und Arbeitgeber/innen bei einem 450,00 EUR Job: • Wie hoch ist der Verdienst? • Besteht ein Urlaubsanspruch, ein Anspruch auf Lohn während einer Erkrankung? • „Ich arbeite als Aushilfe“ was ist darunter zu verstehen und wie ist ein Arbeitsverhältnis zu befristen? • Wie wird ein Mini-Job beendet? • Was hat es mit der pauschalen Sozialversicherungsabgabe auf sich und können Beiträge zur Rentenversicherung gezahlt werden? Es bleibt genug Zeit zum disku
14.05.2013