Unternehmen
Artikel
EUROPA-UNION
„Norderstedt 2.0 – eine Stadtverwaltung wird digitaler“
Norderstedt (em) „Wir müssen die Digitalisierung der Verwaltung in der Fläche erreichen“, so Norbert Weißenfels, Leiter EDV im Rathaus Norderstedt.
„Man sollte beachten, dass der Trend zu mehr Digitalisierung von Bürojobs massive Auswirkungen nicht nur auf Bürgerinnen und Bürger haben wird, sondern auch auf die Beschäftigten der Stadtverwaltung“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Die Gefahren der Automatisierung und Digitalisierung werden in der aktuellen Fachliteratur sehr intensiv behandelt. Beruhigend ist das alles nicht.
Praktisch jeder Beruf, bei dem es in erster Linie um die Verarbeitung von Informationen geht, die also mehr oder weniger Routinearbeiten sind, ist gefährdet bei Weiterentwicklung der technischen Innovationen wie auch mit der Digitaltechnik. Roboter übernehmen die Arbeiten. Wenn der IBM-Computer „Deep Blue“ z.B. den Schachwettkampf gegen den ehemaligen Schachweltmeister Garri Kasparow in sechs Parti
13.02.2017
Stadt Norderstedt
Grote: Visionen für die Zukunftsstadt Norderstedt
Norderstedt (em) Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote blickt zum Beginn der vierten Amtszeit als Leiter der Stadtverwaltung voraus auf die „Zukunftsstadt Norderstedt“:
Herr Grote, am 1. Dezember, beginnt Ihre nunmehr vierte Amtszeit als Oberbürgermeister unserer Stadt. Was sind Ihre wichtigsten Ziele für die kommenden sechs Jahre?
„Ich blicke im Sinne der Stadtentwicklung weit über diesen Zeitraum von sechs Jahren hinaus. Wir hatten seinerzeit ein Stadtentwicklungsprogramm, das STEP 2010. Jetzt gilt es, STEP 2035 auf den Weg zu bringen. Aber wir sollten es nicht als Programm mit festen Banden und Zielen formulieren, sondern als ein Stadtentwicklungsprojekt für einen Zeithorizont der nächsten 20 Jahre. Die digitale Zukunft wird völlig neue Maßstäbe setzen und neue Zukunftsperspektiven eröffnen, aber auch verändertes Handeln verlangen. Darauf müssen wir uns einlassen und uns gut vorbereiten.“
Sie sprechen häufig von
30.11.2016
