Videos
Artikel
Norderstedt/Bad Bramstedt/Quickborn
Grosseinsatz für Rettungskräfte - Entführung - Schwerer Unfall - Messerstecherei
Quickborn - Iraner greift Syrer und Iraker mit Messer an - Verdacht des versuchten Totschlags mit gefährlicher Körperverletzung aus religiösen Gründen
In einem Fleischereiverarbeitungsbetrieb in Quickborn hat ein 45-Jähriger Mitarbeiter am Donnerstag, 31. Juli 2025, zwei männliche Kollegen mit einem Messer angegriffen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen iranischen Staatsbürger. Die Geschädigten - ein 32-jähriger Iraker und ein 44-jähriger Syrer - erlitten Schnittverletzungen am Oberkörper. Beide Männer gehören der ethnisch-religiösen Gruppe der Jesiden an und arbeiten seit Jahren gemeinsam mit dem Tatverdächtigen in dem Betrieb.
Der Tatverdächtige wird beschuldigt, zunächst den 32-Jährigen unvermittelt mit einem Fleischermesser angegriffen zu haben. Dieser konnte den Angriff abwehren und sich der Situation entziehen. Daraufhin begab sich der Tatverdächtige in den Pausenraum des Unternehmens, wo sich zu dem Zeitpunkt mehrere Personen aufhielte
04.08.2025
TURA Harksheide
TURAs Judoka auch vor heimischer Kulisse erfolgreich
Norderstedt. TURA Harksheides Judo-Athleten waren beim Koala-Anfänger-Turnier vor heimischer Kulisse in den Jugend-Altersgruppen wieder dabei. Das Koala-Turnier vom Förderverein Judo im Norden fand am 14.6.25 statt. Das Turnier war für Anfänger der U7 männlich und weiblich und U9 + U11 männlich und weiblich bis max. Gelbgurt (7.Kyu) konzipiert.
Es wurde größtenteils in 4erPools gekämpft, damit am Ende jeder eine Medaille erhielt. Trotz der Hitze waren 15 Vereine mit 120 gemeldeten Teilnehmern anwesend.
TURA Harksheide hatte 18 Teilnehmer auf die Matte mitgebracht und Betreuerin Barbara Blach zeigte sich mit den Leistungen ihrer jungen Athleten höchst zufrieden. „Es waren zum Teil wirklich schöne Würfe und Haltegriffe zu sehen.“ Bewertete die erfahren Trainerin ihre Schützlinge. Dank der Abteilungsleitung geht auch an die weiteren Betreuerinnen Isabella Frisch, Liv Striebeck und Nina Klumpe.
Folgend Ergebnisse wurden erzielt:
Erste Plätze
Is
20.06.2025
TURA Harksheide
Vorstand bei TURA Harksheide wieder voll besetzt
Norderstedt. „Volle Kraft voraus“ und „all hands on deck“, wie man bei der Marine sagt, konnte Andrea Mordhorst als erste Vorsitzende des TURA Harksheide bei der gut besuchten und harmonisch ablaufenden Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 12.6.2025 vermelden.
Doch zunächst von Anfang an: Pünktlich beginnend wurden nach einer Schweigeminute für die letztjährig verstorbenen Mitglieder zunächst die Ehrungen der langjährigen Mitglieder vorgenommen. Von 25 Jahren über 30, und 40 Jahre bis sogar zu 50-jährigen Mitgliedschaften wurden die Vereinskameraden geehrt. Überreicht wurde jeweils ein Einkaufsgutschein und eine, von der Schatzmeisterin Jessika Dubitzky liebevoll ausgesuchte Pflanze, die Beständigkeit und Langlebigkeit ausdrücken sollte. Ganz so, wie die geehrten langjährig ihrem Verein TURA die Treue gehalten haben.
Alsdann ging es mit beachtlichen Meilensteinen weiter. Schatzmeisterin Jessika Dubitzky stellte das neue Vereinskonzept“ Gewaltprävent
17.06.2025
Förderkreis Ossenmoorpark e.V.
22. Gartenflohmarkt und Pflanzentauschbörse am Ossenmoorpark
Der Förderkreis Ossenmoorpark lädt wieder zum beliebten Gartenflohmarkt am Sonntag, den 04.05.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr vor dem Naturgarten, Am Böhmerwald ein
Dann heißt es wieder „Schnäppchen schlagen“, Tipps austauschen, Schnuppern, Suchen, Tauschen und Knüpfen von Kontakten über den Gartenzaun hinaus. Melden Sie gern kostenlos einen Stand an oder kommen Sie doch auch einfach einmal vorbei.
Sie können tauschen oder verkaufen oder kaufen:
Gartengeräte
Spaten und Hacken, Rosen- und Heckenscheren, Sägen, Messer, auch Rasenmäher, Gartenmöbel, Leitern und Schubkarren
Gartendekorationen
Gießkannen, ausgelesene Gartenbücher, Gartenschürzen, Körbe, Pflanzglocken, Tontöpfe, Gartenaccessoires jeder Art, beliebte oder auch ungeliebte Gartenzwerge
Stauden, Sträucher
Sämereien
Für die Pflanzentauschbörse beschriften Sie bitte die Pflanzen und bringen Zeitungspapier oder ähnliches zum Verp
01.05.2025
Ev. Luth. Thomas-Kirchengemeinde
Frühlingsknospen Konzert mit dem Duo per Tutti
Norderstedt (em) Am Sonntag, den 27. April 2025 um 17:00 Uhr in der Thomaskirche Glashütte präsentieren Barbara Bangerter und Andrea Paffrath ein frühlingshaftes Programm, das die Schönheit und Frische der Jahreszeit feiert.
Unter dem Motto „Frühlingsknospen“ erwarten Sie musikalische Werke von Komponisten wie W.A. Mozart, Enrique Granados, Frédérik Chopin u.a. die die lebendige Atmosphäre des Frühlings einfangen und die Sinne verzaubern. Lassen Sie sich von den harmonischen Klängen und der virtuosen Darbietung des Duos mitreißen und genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Inspiration und Freude.
Duo Per Tutti
Barbara Bangerter (Querflöte) | Andrea Paffrath (Klavier)
27. April 2025, 17:00 Uhr
Ev. Luth. Thomas-Kirchengemeinde, Glashütter Kirchenweg 20, 22851 Norderstedt
Der Eintritt ist frei – Spenden erbeten
www.duo-per-tutti.de
22.04.2025
Stadt Norderstedt
Ausstellung Farbexplosion: 50 Jahre Fotowerkstatt der VHS Norderstedt
Norderstedt (em) Zum 50-jährigen Jubiläum der VHS Fotowerkstatt sind die Teilnehmer*innen in die Welt der Farben eingetaucht und präsentieren ab 20.02.25 eine Auswahl ihrer Fotos im Stadtmuseum.
Farben, die leuchten, pulsieren und Geschichten erzählen – Die Fotoausstellung „Farbexplosion - doppelt und dreifach“ ist eine Hommage an die unendliche Vielfalt und Kraft der Farben. Sie feiert das 50-jährige Bestehen der Fotowerkstatt der VHS Norderstedt. Die außergewöhnliche Sammlung an facettenreichen Fotografien fängt Momente ein, in denen Farben nicht nur gesehen, sondern erlebt werden können. Von der Farbenpracht der Natur, ihrer spektakulären Phänomene, über den Zauber alltäglicher Szenen bis hin zu abstrakten Nahaufnahmen – die Ausstellung zeigt, wie Farben unsere Sinne anregen und unsere Emotionen formen. Die unvergleichliche Farbvielfalt, welche die Fotowerkstatt Teilnehmer*innen beim experimentellen Spiel mit Licht, Wasser und Bewegung entdeckt haben,
13.02.2025
Stadt Norderstedt
Buchreparaturen leichtgemacht – Die Stadtbücherei zeigt, wie es geht.
Norderstedt (em) Omas Kochbuch ist aus dem Leim gegangen? Vatis Impfbuch eingerissen? Der Buchdoktor hilft: am Donnerstag, 4. Juli von 15.00 bis 17.00 Uhr stehen Martina Paschold und Barbara Kraus beim Verarzten Ihrer Buchschätze zur Seite.
Leim, Werkzeug und anderes Material wird zur Verfügung gestellt, die Bücher müssen Sie selbst mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum und Zeit: Donnerstag, 04. Juli 2024, 15.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltung: Buchdoktor
Ort: Hauptbücherei Norderstedt-Mitte, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt
Veranstalter: Stadtbücherei Norderstedt
Eintrittspreis: Eintritt frei, keine Voranmeldung erforderlich
01.07.2024
Stadt Norderstedt
Nie wieder ist jetzt. Stadt Norderstedt „Chaverim“ erinnern gemeinsam – und setzen Zeichen
Norderstedt. Erinnerungsarbeit ist wichtiger denn je. Die Stadt Norderstedt und der Norderstedter Verein „Chaverim – Freundschaft mit Israel“ nehmen Gedenktage, die an die „Reichspogromnacht“ (9. November) sowie an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz erinnern (Holocaust-Gedenktag am 27. Januar), zum Anlass, gemeinsam ein klares Zeichen zu setzen: Nie wieder ist jetzt.
Mit Blick auf den aktuellen Nahostkrieg, ausgelöst durch den blutigen Überfall der radikalislamischen Hamas, sagte Ayala Nagel, Vorsitzende von „Chaverim“: „Wir trauern und gedenken der Millionen Opfer des Holocaust – und jetzt noch um mehr als 1000 unschuldige Opfer mehr. Wir sind sehr dankbar dafür, dass die Stadt Norderstedt so fest an unserer Seite steht.“ Für Norderstedts II. Stadträtin und Kulturdezernentin Katrin Schmieder ist es in diesen Tagen wichtiger denn je, hierzulande klare Zeichen gegen jede Form von Antisemitismus zu setzen.
Am Donnerstag, 9. November, erinn
06.11.2023
