Artikel
SV Friedrichsgabe
Fußball Sparte sucht neue Spieler!
Norderstedt (em) Die Fußball Sparte des SV Friedrichsgabe hat die letzten Monate am meisten unter den Bauarbeiten rund um das Waldstadion gelitten. Um so mehr freuen sich alle Trainer und Aktive derzeit über den schnellen Baufortschritt.
Die neue Anbindung der Oadby and Wigson Straße führt genau über den bisherigen Kunstrasenplatz am Waldstadion und so musste dieser dem schweren Baugerät als erstes weichen. Der neue Kunstrasenplatz ist nun fast fertig und die Sportler freuen sich über die neuen Trainingsmöglichkeiten. Zum Herbst oder Winter soll außerdem der neue Anbau an das Vereinsheim fertig werden, welcher neue und moderne Umkleidekabinen bieten wird.
Mit diesen Neuerungen im Rücken suchen die Teams des SV Friedrichsgabe nun neue Spieler für die kommende Saison. Alle Teams und damit die Angebote für alle Altersklassen freuen sich auf neue Gesichter, die Lust haben die Teams und Trainingsangebote beim SVF auszuprobieren.
"Gerade mit der Fertigst
11.06.2019
WT.SH
Schneller Baufortschritt bei Schweizer Unternehmen Condair
Norderstedt (em) Knapp vier Monate nach der Grundsteinlegung feierte die Schweizer Condair Gruppe am Donnerstag, 22. September, Richtfest am Gewerbestandort Nordport in Norderstedt. Im kommenden Frühjahr bezieht CONDAIR hier ein neues Logistik- und Produktionswerk sowie ein Vertriebsbüro.
Insgesamt umfasst das neue Gebäude im Büro- und Gewerbestandort Nordport 8.500 m2. Die Bauarbeiten schreiten zügig voran und liegen im Zeit- und Kostenplan. Der Eröffnungstermin im Frühjahr wird eingehalten. Für WTSH Geschäftsführer Dr. Bernd Bösche ist der Richtkranz auf dem Rohbau ein weiterer Schritt im Rahmen einer erfolgreichen Ansiedlung. „Wir haben Condair gemeinsam mit allen Beteiligten beste Standortbedingungen geboten und freuen uns, dass bereits im Frühjahr ein weiteres, herausragendes internationales Unternehmen im echten Norden seinen Standort eröffnet.“
„Nachdem tesa Ende letzten Jahres bereits gut angekommen ist, sind wir davon überzeugt, dass auch die
29.09.2016
Stadt Norderstedt
Achtung! Asphaltierungsarbeiten vom 1. bis 31. August
Norderstedt (em) Entlang der Norderstedter Straßen Krayenkamp, Kiebitzreihe und Langenharmer Ring finden von Montag, 1. August, bis Mittwoch, 31. August, Straßenbauarbeiten statt.
Die Straßen bekommen jeweils eine neue Fahrbahndecke. Für den Asphalteinbau müssen die Straßen beginnend vom Krayenkamp in der Zeit vom 3. bis zum 7. August voll für den Verkehr gesperrt werden. Je nach Baufortschritt werden die fertiggestellten Straßenabschnitte wieder freigegeben. Während der Vollsperrungen können auch die angrenzenden Grundstücke nicht mit Fahrzeugen angefahren werden.
Anwohner, die an den genannten Tagen auf das Auto angewiesen sind, müssen ihre Fahrzeuge vorab an anderer Stelle abstellen. Bei zu schlechtem Wetter ist der Asphalteinbau nicht möglich. Regnet es stark, müssen Asphaltarbeiten und damit verbundene Vollsperrungen verschoben werden. Die Stadt Norderstedt bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen u
21.07.2016
Auto Wichert
Richtfest für neuen Audi terminal (Fotogalerie)
Hamburg/Norderstedt (em) Nach rund zehnmonatiger Bauzeit feierten heute bei strahlendem Sonnenschein rund 220 Gäste das traditionelle Richtfest des neuen Audi terminal der Auto Wichert GmbH in Hamburg-Langenhorn. Der Rohbau wurde pünktlich fertiggestellt, ab Herbst 2014 werden im neuen Audi terminal auf 38.000m² Bruttogeschossfläche auf vier Geschossen bis zu 50 Audi Neuwagen und 250 Audi Gebrauchtwagen präsentiert. Damit entsteht in Hamburg einer der größten Händlerstandorte Norddeutschlands für die Marke mit den Vier Ringen.
Das Richtfest markierte nicht nur das Ende der Bauzeit für den Rohbau, sondern auch einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in eine neue Markenpräsenz von Audi in Hamburg. Auto Wichert, mit 16 Betrieben in Hamburg und Norderstedt bereits einer der größten Autohändler Norddeutschlands, investiert dort 35 Millionen Euro und lässt einen Gebäudekomplex mit einem viergeschossigen Audi terminal sowie einer Wichert-Welt mit Gewerbeflächen zur N
04.04.2014
Auto Wichert
Audi terminal ab Herbst 2014 erleben (Fotogalerie)
Norderstedt/Hamburg (mott) Gestern, am 21. Oktober, trafen sich Politik, Wirtschaft und Baugewerke in Norderstedt. Am Stockflethweg/Ecke Langenhorner Chaussee wurde der Baubeginn des größten Neubauprojektes von Auto Wichert gefeiert.
Die Auto Wichert GmbH investiert dort 35 Millionen Euro und lässt einen Gebäudekomplex mit einem viergeschossigen Audi terminal sowie einer Wichert-Welt mit Gewerbeflächen zur Nahversorgung errichten. Neben den Geschäftsführern der Auto Wichert GmbH, Bernd Kußmaul und Bernd Glathe, griffen auch Wayne Griffiths, Leiter Vertrieb Deutschland der AUDI AG, sowie Berthold Kleta vom verantwortlichen Hamburger Architektenbüro Kleta für die Grundsteinlegung zur Maurerkelle. „Hier entsteht etwas Zukunftsweisendes“, so Bernd Kussmaul. „Wir errichten hier einen Brennpunkt der Mobilität.“
Und auch Wayne Griffiths zeigt sich begeistert: „Das Audi terminal ist ein Statement für die Marke mit den vier Ringen. Mit der Investition steig
22.10.2013
Hugo Pfohe Norderstedt
Neuer Standort – Bauen für die Zukunft
Norderstedt (em) Der erste Spatenstich ist getan und seit Ende Juni rollen die Bagger in Norderstedt. Das Stadtmagazin wird den Baufortschritt begleiten und in seinen nächsten Ausgaben dokumentieren.
„Der Ausbau unserer Werkstattflächen und unseres Reifenlagers bietet uns die Möglichkeit, unseren Kunden einen noch besseren Service zu ermöglichen“, berichtet Torsten Weitz, Niederlassungsleiter des Norderstedter Hugo Pfohe-Standorts. Zusammen mit den 14 neuen Bühnen entstehen auch neue Arbeitsplätze. „Wir haben aktuell 33 Mitarbeiter hier in Norderstedt und werden noch dieses Jahr fünf neue Kollegen einstellen, um noch effizienter arbeiten zu können“, sagt Weitz. Bis 2016 wird das Wachstum kontinuierlich weitergehen und das Autohaus die 50-Mitarbeiter-Marke erreichen. Neben dem Service wird auch der Bereich Technik von dem personellen Zuwachs profitieren. Im Rahmen des 800 m²-Anbaus, davon 647 m² Werkstatt und 150 m² Reifenlager, entstehen 13 Arbeitsbühnen. A
25.08.2011