Artikel
Kreis Segeberg
40-jähriges Dienstjubiläum: Landrat ehrt Gertraut Czerniecki
Norderstedt (em) „Büroarbeit ist nicht mein Ding“, sagt Gertraut Czerniecki, die schon früh in ihrem Leben wusste, dass sie gerne „mal was mit Kindern, Musik und Bewegung“ machen möchte. Und der Plan ist aufgegangen. Seit mittlerweile 40 Jahren arbeitet die gebürtige Lüneburgerin als Kinderpflegerin und Schwimmlehrerin an der Schule am Hasenstieg in Norderstedt (früher: Sonderschule G). Landrat Jan Peter Schröder bedankte sich jetzt mit einem Blumenstrauß und einer Urkunde bei der Kreis-Mitarbeiterin für ihren Einsatz.
Nachdem Gertraut Czerniecki die mittlere Reife abgeschlossen hatte, absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in Aschau/Chiemgau. Wenig später zog es die heute 62-Jährige vom Süden zurück in den Norden der Republik. Nach einem Praktikum als Kinderpflegerin im Säuglingsheim Groß-Borstel der Freien und Hansestadt Hamburg, startete sie im Herbst 1973 mit einer Ausbildung zur Gymnastik- und Musiklehreri
18.04.2018
Bündnis 90 / Die Grünen
Es geht voran: Machbarkeitsstudie Radschnellweg
Norderstedt (em) Die Metropolregion Hamburg wird den Radschnellweg Alsterdorf-Norderstedt in einer Machbarkeitsstudie untersuchen. Der Hamburger Senat unterstützt das Anliegen.
Nach einer Voruntersuchung von 33 Korridoren folgen nun wenige Machbarkeitsstudien. Eine davon soll der obige Radschnellweg sein. Bei einer positiven Studie winken Millionen an Fördergelder. Die Grüne-Fraktion in Norderstedt hatte schon seit Monaten diese Vorhaben in der Stadt und in Kooperation mit den Grünen in Hamburg Nord vorangetrieben. Zwischen Norderstedt und Hamburg bietet sich eine Route parallel zum Flughafen von Alsterdorf nach Norderstedt an. In Hamburg und Norderstedt wohnen viele Menschen, die in der City Nord oder im großen Gewerbegebiet südlich des Flughafens in Groß Borstel oder dem Garstedter Gewerbegebiet arbeiten. So ist durch Tesa eine große Arbeitgeberin dazu gekommen mit entsprechenden Pendlerströmen.
Dazu Detlev Grube, Fraktionsvorsitzender der Grünen-Fraktion in
13.06.2017
CDU
Fröhliche Tannenbaumentsorgung
Norderstedt/Sülfeld (em) Mit über 200 Gästen, Punsch für die Großen, Kakao für die Kleinen und Würstchen für alle feierte die CDU Sülfeld am Sonnabend auf dem Gelände von Landmaschinen Poggensee in Sülfeld den zweiten Teil ihrer Tannenbaumentsorgungsparty.
Dicht umlagert war dabei der Info-Stand von „Unser Ortsnetz“. Die erfolgreichen drei Auftaktsveranstaltungen in Sülfeld, Borstel und Tönningstedt und der Einsatz von Bürgermeister Karl-Heinz Wegner haben starkes Interesse an den Verträgen für die Glasfaserverkabelung von den circa 1.500 Haushalten geweckt.
Foto: Packten alle mit an bei der Tannenbaumentsorgung: (v.l.n.r.) Der Bundestagsabgeordnete und CDU Kreisvorsitzende Gero Storjohann, Bürgermeister Karl-Heinz Wegner, Kreistagsabgeordneter Uwe Voss, Sülfelds CDU Ortsvorsitzender Thomas Ahnfeldt, Sülfelds Breitbandversorgungsaktivistin Doris Pleß und Thomas Pütz von „Unser Ortsnetz“.
13.01.2014
VHS Bönningstedt
Das neue Programmheft ist da!
Norderstedt/Bönningstedt (em) Das neue Programmheft für Herbst bis Frühjahr 2013/2014 ist rechtzeitig vor den Sommerferien erschienen. Es wird im Laufe der Ferien in den Gemeinden Bönningstedt, Ellerbek, Hasloh, Borstel-Hohenraden, Tangstedt, Rellingen und teilweise in Egenbüttel an alle Haushalte verteilt, ebenso in Teilen Hamburgs. In vielen Geschäften und Praxen wird das Heft ausliegen. Natürlich finden Interessierte auch alle Angebote auf der Internetseite www.vhs-boenningstedt.de .
Es gibt viele interessante Kursangebote, auch Exkursionen, für die Teilnehmer im Angebot: Löschen wie die Profis: Wie handelt man im Ernstfall? Viele Menschen wissen dies nicht. Die VHS bringt Interessierten die Parxis nah natürlich mit Hilfe der Feuerwehr.
Schiffssimulator: Einmal Kapitän auf der Kommandobrücke sein und ein großes Schiff bei Wind und Wellen steuern! Das ist der Traum eines jeden Schiff Fanatikers. Eigentlich ist dieses Training nur für Kapitäne,
17.06.2013
Theater Life
Jugendtheaterstück von Brigitte Wilhelmy am 5. März
Norderstedt (em) Das Theaterstück beginnt und endet mit einem Unfall, bei dem zwei Jugendliche ums Leben kommen. Dazwischen wird aus der Sicht der Freunde und Schwester des Fahrers erzählt, wie es dazu kam: Eines Tages zieht in das Dorf eine sehr wohlhabende Familie und bringt den bisher so beschaulichen Alltag der Dorfjugendlichen völlig durcheinander.
Einige Dörfler wollen den geheimnisvollen Jugendlichen imponieren und verändern sich dabei völlig. Eifersucht, Internet-Mobbing und Komasaufen gab es vorher in ihrem Dorf nicht.
Es spielen unter der Leitung von Silke Ahrens-Rapude:
Eric Wohlfeil, Shari Mischke, Ole Köster, Janina Janzen, Clara Mollenhauer, Marie Heusel, Katharina Mau, Benjamin Wohlfeil, Caroline Barbknecht, Lena Plettenberg, Marvin Bartz, Lilly Hermanns, Anna von Borstel, Nele Monien, Quentin Villwock, Linus Heinzl, Lili Boll und Rebecca Raddatz.
Termine:
Dienstag, 5. März, 18 Uhr, Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1, Norderst
20.02.2013
Theater Life
Vorstellung „Grenzenlos“ am 5. März
Norderstedt (em) Das Theaterstück beginnt und endet mit einem Unfall, bei dem zwei Jugendliche ums Leben kommen. Dazwischen wird aus der Sicht der Freunde und Schwester des Fahrers erzählt, wie es dazu kam: Eines Tages zieht in das Dorf eine sehr wohlhabende Familie und bringt den bisher so beschaulichen Alltag der Dorfjugendlichen völlig durcheinander. Einige Dörfler wollen den geheimnisvollen Jugendlichen imponieren und verändern sich dabei völlig. Eifersucht, Internet-Mobbing und Komasaufen gab es vorher in ihrem Dorf nicht.
Es spielen unter der Leitung von Silke Ahrens-Rapude:
Eric Wohlfeil, Shari Mischke, Ole Köster, Janina Janzen, Clara Mollenhauer,
Marie Heusel, Katharina Mau, Benjamin Wohlfeil, Caroline Barbknecht,
Lena Plettenberg, Marvin Bartz, Lilly Hermanns, Anna von Borstel, Nele Monien,
Quentin Villwock, Linus Heinzl, Lili Boll und Rebecca Raddatz.
Dienstag. 5. März 18 Uhr, Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1, Norderstedt
15.02.2013