Unternehmen
Norderstedt
Peter Lau Steuerberater
Norderstedt
Strategus Steuerberatungsgesellschaft mbH
Artikel
VHS Norderstedt
Finanzbuchführung – Die Zahlen im Griff an der VHS
Norderstedt (em) Endlich Ordnung in der Buchhaltung: Ein Kurs der VHS Norderstedt bietet ab 24.09.2024 jeweils Dienstagabend eine systematische und praxisbezogene Einführung in das Sachgebiet der doppelten Buchführung.
Nachdem die Notwendigkeit und Bedeutung einer ordnungsgemäßen Buchführung erläutert wurden, geht es an dreizehn lehrreichen Abendterminen um Inventur, Inventar und Bilanz, Untergliederung von Warenkonten und Umsatzsteuer. Außerdem werden Buchungen im Warenverkehr, Gehaltsbuchung und Privatentnahmen thematisiert und durchgespielt. Der Kurs kann mit einer Zertifikatsprüfung abgeschlossen werden, die Prüfgebühr beträgt 75,00 Euro.
Zudem kann diese Veranstaltung gegebenenfalls finanziell gefördert werden. Infos zu Förderprogrammen und Ansprechpartner*innen gibt es unter https://weiterbilden-sh.de/
Der Kurs findet ab Di., 24.09.24 an 13 Terminen jeweils von 18.15 – 21.30 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS im Ratha
29.08.2024
Agentur für Arbeit
Saisonal mehr Arbeitslose im Januar
Kreis Segeberg (em) Der Januar ist im Jahresverlauf üblicherweise der Monat, in dem sich die meisten Menschen aus einer Beschäftigung arbeitslos melden. Auch zum Jahresbeginn 2023 ist die Arbeitslosenzahl im Kreis Segeberg saisonal angestiegen. 735 Personen meldeten sich nach dem Ende ihrer Erwerbstätigkeit bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter neu arbeitslos (im Dezember 2022: 508).
„Der aktuelle Anstieg ist deutlich spürbar, jedoch saisonal bedingt und liegt im üblichen Rahmen. Aktuell ist es zwar überwiegend frost- und schneefrei und viele witterungsabhängige Gewerke können durcharbeiten, andere reduzieren jedoch dennoch vorsorglich ihre Belegschaft. Zum Jahreswechsel haben sich im kaufmännischen Bereich mehr Menschen arbeitslos gemeldet, ebenso endeten die Beschäftigungsverhältnisse von Saisonkräften“, sagt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.
„Die Arbeitslosigkeit liegt aufgrund der humanitären Aufnahme der Kriegsgeflüc
01.02.2023
BEB
Über den Dächern von Garstedt – die BEB ist umgezogen
Norderstedt (em) Norderstedt. Die Geschäftsstelle der BEB in Norderstedt (Bildung-Erziehung-Betreuung), die in der Stadt das Ganztagsprogramm an Grund- und weiterführenden Schulen organisiert, ist umgezogen. Achteinhalb Jahre, seit Gründung 2014, war das Büro in der OGGS Friedrichsgabe beheimatet, erst im Dachgeschoss, dem ehemaligen PC-Raum der Schule, und zuletzt aufgrund der Dachsanierung im Lehrerkonferenzraum.
Seit dem 1. August lautet die neue Adresse: Ochsenzoller Straße 147, vierter Stock über den Dächern von Garstedt. Die Telefonnummer bleibt: 040/646 63 300.
„Für Eltern, die uns besuchen, Formulare abgeben oder Anliegen besprechen möchten, hat der Standort einen entscheidenden Vorteil: Er ist deutlich besser an die örtliche Infrastruktur angeschlossen als der bisherige; Herold-Center, U- und Bus-Bahnhof liegen um die Ecke“, erklärt Geschäftsstellenleiterin Frauke Wiltsche.
Auch für das BEB-Team ist der Umzug ein großer Gewinn. Unter dem Da
08.08.2022
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Alles aus einer Hand: 50. Geburtstag bei elektro-alster-nord
02.09.2019
FDP
FDP Norderstedt wählt neuen Ortsvorstand
Norderstedt (em) Das Ergebnis der turnusmäßigen Wahl des vergangenen Ortsparteitages steht nun fest.
Michael Reimers ist neuer Vorsitzender der Norderstedter FDP. Zur FDP habe ihn die „pure Überzeugung“ geführt, so Michael Reimers, von Beruf IT-Systemkaufmann und erst seit dem vergangen Jahr in der Norderstedter FDP aktiv. „Man kann alles schaffen, man muss es nur wollen und auch bereit sein, ständig dazuzulernen. Ärmel hochkrempeln und los!", so lautet sein Motto.
Unterstützt wird er von seinen Stellvertretern, dem Versicherungsmakler Sven Wojtkowiak, der Sachbearbeiterin Finanzbuchhaltung Dana Bartels und dem bisherigen Vorsitzenden und Buchhändler Tobias Mährlein, der inzwischen auch FDP-Fraktionsvorsitzender in der Stadtvertretung ist und deshalb nicht wieder für den Vorsitz kandidiert hatte. Der Dipl.-Ingenieur Christian Görtz bleibt weiterhin Schriftführer und das Amt des Schatzmeisters wird auch in Zukunft von dem EDV-Kaufmann Karl-Peter Sc
23.11.2018
VHS
Finanzbuchführung EDV (3) am 2. November
Norderstedt (em) Am 2. November startet die VHS Norderstedt den dritten Kurs zum Thema Finanzbuchführung.
Lernziel dieses Lehrganges ist das Beherrschen der Buchhaltungssoftware von Lexware, verbunden mit dem Verständnis für die buchhalterischen Zu-sammenhänge sowie die Fähigkeit, notwendige Auswertungen durchzufüh-ren und zu beurteilen. Inhalte sind: die Menüleiste, die Buchführungsmaske, das Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen, die Anlage und Bearbeitung von Konten, das Anlegen einer Firma und die Auswertung und Durchführung von Abschlussbuchungen. Voraussetzung zur Teilnahme ist die Absolvierung der vorangegangenen Kurse Finanzbuchführung Grund-lagen (1) und Finanzbuchführung (2) oder den Kursinhalten entsprechende Kenntnisse.
Der Kurs (KursNr.: 28010) findet ab Montag, 2. November, um 18.30 Uhr in zehn Terminen in der Volkshochschule Norderstedt, Rathausallee 50, statt und kostet insgesamt 323 Euro.
Anmeldungen und weitere Informatio
22.10.2015
Eine Welt für Alle
Das Verständnis der Nachhaltigkeit fördern
Norderstedt (em) Kerngeschäft des Vereins und des Weltladens ist der Faire Handel: Der Weltladen mit seinen fair gehandelten Produkten aus Lateinamerika, Afrika und Südasien ist weiterhin ehrenamtlich mehr als 31,5 Stunden wöchentlich in der Rathausallee 44 für seine Kunden geöffnet.
„Über den Verkauf (mehr als 1500 Stunden) hinaus leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens viele hundert Stunden freiwillige Arbeit, um im Sinne unseres Leitbilds ,durch unsere Arbeit dazu beizutragen, dass die Menschen in der sog. Dritten Welt wirtschaftlich abgesichert und menschenwürdig leben können. Wir wollen das Verständnis für Nachhaltigkeit vor Ort fördern und einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. Im Sinne der Agenda 21 denken wir global und handeln lokal.'
Es müssen nicht nur die Ladendienste besetzt werden. Die Waren müssen eingekauft werden, die Buchhaltung und die Steuern werden vorbereitet, Artikel für die Öffentlichkeitsarbeit müss
05.06.2014