Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

FDP Ortsverband Norderstedt

"Der Wohnungsbau in Norderstedt muss erleichtert werden!"

Norderstedt. „Überall in Deutschland haben wir das Problem, dass Wohnraum fehlt, nicht nur in Norderstedt. Aber in Norderstedt wird das Bauen für die Wohnungsbauunternehmen noch schwieriger gemacht: Hier haben wir jedoch zusätzlich das Problem, das aufgrund eines Beschlusses mehrerer Parteien aus dem Jahr 2019 gegen die Stimmen der FDP-Fraktion in Wohnungsbauprojekten mindestens 50% geförderter Wohnungsbau realisiert werden muss“, so der FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein. „Eine derartige Regelung gibt es in keiner größeren Stadt in Schleswig-Holstein. Kiel, Lübeck, Neumünster und auch Hamburg streben lediglich eine Quote von 30% für den geförderten Wohnungsbau an, nur Norderstedt muss mal wieder einen Sonderweg gehen!“ „Und noch eine weitere Hürde ist jetzt entstanden: Die Landesregierung aus CDU und Grünen in Kiel kürzt jetzt die Fördermittel für diesen sozialen Wohnungsbau! Weniger Wohnungen in neuen Wohnungsbauprojekten werden in Zukunft no
18.09.2025
Stadt Norderstedt

U-Bahn-Station Richtweg : Neue Fahrradstation mit abschließbaren Stell- und Ladeboxen

Norderstedt. Mehr Service-Netz für Fahrerinnen und Fahrer von E-Bikes bietet die Stadt Norderstedt ab sofort in Garstedt – und fördert damit aktiv die Nutzung alternativer Mobilitätsangebote. Nahe der U-Bahn-Station Richtweg, westlich des Langen Kamps Nr. 168/170, ist eine neue E-Bike-Ladestation in Betrieb gegangen. Die Station besitzt fünf abschließbare Fahrradboxen, an denen Akkus aufgeladen werden und Fahrradhelme und ähnliches untergebracht werden können. In der Nähe von weiteren überdachten Fahrrad-Bügeln vor Ort können zusätzlich bis zu elf Akkus in speziellen Akku-Schließfächern aufgeladen werden. Auch dort können Helme und ähnliches verstaut werden. Die Schlösser sind mit einem PIN-Code gesichert. Das jeweilige Fach wird zunächst durch Drehen eines kleinen Hebels geöffnet. An der Innenseite der Türen befindet sich eine Gebrauchsanleitung. Nach dem Schließen der Tür wird ein vierstelliger PIN eingegeben und durch die erneute Eingabe bestätigt. Da
06.03.2025
Stadt Norderstedt

Onlineumfrage: Welche Angebote wünschen sich Jugendliche in Norderstedt?

Norderstedt. Das Jugendamt der  Stadt Norderstedt möchte wissen, was junge Leute sich für Angebote in ihrer Stadt wünschen. Von Montag, 4. November, bis Freitag, 6. Dezember, sind alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 21 Jahren zur Teilnahme an einer Online-Umfrage unter dem Motto „Du bist gefragt“ aufgerufen. Die Fragen drehen sich zum Beispiel um Treffpunkte, Freizeitverhalten und die Wünsche der Jugendlichen in Norderstedt. Die Ergebnisse der Online-Befragung sollen, so die Intention der Organisatorinnen und Organisatoren, dazu genutzt werden, um die Angebote der Stadt für die Menschen dieser Altersgruppe zu verbessern und an den Bedarfen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen auszurichten. Die Ergebnisse der Befragung werden im Anschluss im Jugendhilfeausschuss und im Kinder- und Jugendbeirat vorgestellt. Auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt können die Antworten der jungen Menschen e
01.11.2024
Moorbek Passage

40 Jahre MOORBEK PASSAGE im Quartier Norderstedt-Mitte

Norderstedt (em) Am 01.11.1984 wurde die MOORBEK PASSAGE von Herrn Philipp Heuchert als Vertreter der Eigentümer und dem damaligen Bürgermeister Herrn Dr. Volker Schmidt feierlich eröffnet. 40 Jahre später feiert die Passage vom 12. – 15.09.2024 das Jubiläum mit einem bunten Rahmenprogramm und einer Tombola für den guten Zweck.  Die Eröffnung des Jubiläums findet am 12. September um 10:30 Uhr mit Ansprachen der stellvertretenden Stadtpräsidentin, Katrin Fedrowitz und Bernd Rave als Vertreter der Gesellschafter statt. NOA 4 Moderator Michael Eggert wird die Eröffnung moderieren. Pantomime Bastian rundet das Programm mit seiner Candy Bar ab uns verteilt kleine Leckereien an die Gäste und Kunden/innen. Fordern Sie das Glück heraus und drehen am Glücksrad der Passage und gewinnen Sie tolle Preise. Die Zeiten für die Glücksradaktion entnehmen Sie bitte dem angehängten Programm. Der Schauspieler Marek Erhardt wird am Donnerstag um 16:00 Uhr zur Autogrammstunde in de
09.09.2024
Stadt Norderstedt

Lego Movie Maker - Stadtbücherei wird zum Filmstudio

Norderstedt (em) Helden, Hexen, Astronauten – im Film ist alles möglich. Mit iPads und Lego drehen Kinder ihren eigenen Stop and Motion-Kurzfilm. Kulissen und Hauptdarsteller werden selbst aus Lego gebaut und dann mit Hilfe der App Stop-Motion-Studio zum Leben erweckt. Am Mittwoch, 28. August, wird die Stadtbücherei zum Filmstudio für alle, die schon immer ihren eigenen Lego Movie drehen wollten. Phantasie und Spaß am Bauen sind gefragt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist beschränkt auf zehn Filmteams (ein bis zwei Kinder pro Team), Karten für zwei Euro, mit Büchereikarte ein Euro ermäßigt, gibt es ab dem 14. August am Veranstaltungsort. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Jennifer Bergk Telefon: 040/ 53 59 59 67 / E-Mail: jennifer.bergk@norderstedt.de)
23.08.2024
BBZ Norderstedt

BBZ Norderstedt startet Kooperation mit führendem CNC-Werkzeugmaschinen-Hersteller

Norderstedt (em) DMG-Mori Deutschland hat sich das BBZ Norderstedt als Kooperationspartner und Schulungsstandort für die Bedienung hochkomplexer, vollautomatisierter und computergesteuerter CNC-Werkzeugmaschinen der neuesten Generation ausgewählt. Selbstredend, dass das BBZ Norderstedt selbst seit Kurzem eine solche Maschine aus dem Hause DMG Mori besitzt und die Lehrkräfte des Fachbereichs auf eben jener neuen CNC-Drehmaschine CTX Alpha 500 VG von Mitarbeitern des Herstellers geschult worden sind. Schulleiterin Stefanie Denecke und der Abteilungsleiter für den Metallbereich, Kai-Joachim Bruhn, zeigten sich hocherfreut über diese glückliche Fügung. Und auch der Vertreter von DMG Mori, Herr Maik Karmann, zeigte sich sehr zufrieden bezüglich dieser Kooperation mit einem ihm seit Jahren schon bekannten Berufsschulstandort. Das BBZ Norderstedt ist seit dem 26.06.2024 offiziell einer der wenigen Schulungsstandorte in Schleswig-Holstein, den DMG Mori auf der Grundlage ei
05.07.2024
TuRa Harksheide e.V.

Wer wird Norddeutscher Meister in der Heimhalle der TURA HAWKS?

Norderstedt (em) Die Mannschaft, HH-Vize-Meister 2022/23, unter der Leitung von Head Coach Mohammed Atya hat sich auf dem Qualifikationstunier in Itzehoe für die Teilnahme an der Norddeutschen Meisterschaft den ersten Platz erspielt. Die TURA HAWKS richten somit in diesem Jahr am letzen Aprilwochenende das Turnier der Norddeutschen Meisterschaft aus. Es wird sich alles rund um den Basketball in dieser Altersgruppe drehen. An dem Turnier nehmen die 6 besten norddeutschen Mannschaften aus der Liga teil. Der Sieger spielt dann im Finale am 13./14.Mai gegen den Sieger der Süddeutschen Meisterschaft um den Deutschen Pokal. Die TURA HAWKS erwarten die Mannschaften Alba Berlin, TUS Lichterfelde, Itzehoer Eagles, BBC Osnabrück und CVJM Hannover. Die 6 Mannschaften sind in 2 Dreier-Gruppen eingeteilt. All diese Mannschaften können schnellen, kombinationsreichen Basketball den Zuschauern bieten! Gespielt wird in 4x7,5min Spiellänge. Der erste Platz ermöglicht dann die Teilnahm
14.04.2023