Artikel
BBZ Norderstedt
BBZ Norderstedt startet Kooperation mit führendem CNC-Werkzeugmaschinen-Hersteller
Norderstedt (em) DMG-Mori Deutschland hat sich das BBZ Norderstedt als Kooperationspartner und Schulungsstandort für die Bedienung hochkomplexer, vollautomatisierter und computergesteuerter CNC-Werkzeugmaschinen der neuesten Generation ausgewählt.
Selbstredend, dass das BBZ Norderstedt selbst seit Kurzem eine solche Maschine aus dem Hause DMG Mori besitzt und die Lehrkräfte des Fachbereichs auf eben jener neuen CNC-Drehmaschine CTX Alpha 500 VG von Mitarbeitern des Herstellers geschult worden sind.
Schulleiterin Stefanie Denecke und der Abteilungsleiter für den Metallbereich, Kai-Joachim Bruhn, zeigten sich hocherfreut über diese glückliche Fügung. Und auch der Vertreter von DMG Mori, Herr Maik Karmann, zeigte sich sehr zufrieden bezüglich dieser Kooperation mit einem ihm seit Jahren schon bekannten Berufsschulstandort.
Das BBZ Norderstedt ist seit dem 26.06.2024 offiziell einer der wenigen Schulungsstandorte in Schleswig-Holstein, den DMG Mori auf der Grundlage ei
05.07.2024
Agentur für Arbeit
Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt 2022 im Kreis Segeberg:
Bad Segeberg/Norderstedt (em)Betriebliche Ausbildung bleibt ein ganz wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung der Unternehmen im Kreis Segeberg, darüber sind sich Landrat Jan Peter Schröder, Arbeitsagenturchef Thomas Kenntemich und Schulrat Odert Schwarz einig. Während eines Besuchs der W. Pelz GmbH & Co. KG zogen sie dort gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin Nicole Lüttich und dem Personalchef Emanuel Richter eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt.
Die Chancen für eine erfolgreiche Ausbildungssuche für die Jugendlichen im Kreis Segeberg sind sehr gut. Während die Zahl der Ausbildungssuchenden bei der Berufsberatung weiter zurückging, wurden durch die Betriebe in diesem Jahr erheblich mehr Ausbildungsangebote gemeldet. Möglicherweise bestand in diesem Jahr ein großer Nachholbedarf bei den Unternehmen, denn im Vorjahr war die Stellenzahl um über zehn Prozent eingebrochen. Zudem haben sich in den letzten Monaten viele Firmen im Kreis Segeberg neu angesiedelt.
23.11.2022
EGNO | Jobtour
Azubi-Studi-Chat startet in die nächste Runde
Norderstedt (em) Das Angebot für Schülerinnen und Schüler aller Abschlussklassen, mit Azubis und Studis aus Norderstedter Unternehmen online zu sprechen, geht ab 28. September in die nächste Runde. Dann stellen junge Mitarbeitende der Bank VReG, des Chemieunternehmens Schülke und des SHK Fachgroßhandels GUT Liedelt & Schwanbeck ihre kaufmännischen Ausbildungen vor.
In den darauffolgenden Tagen gibt es Einblicke in IT-Berufe, Recht und Finanzen sowie Maschinen und Anlagen und technischen Berufe. Alles Chats sind online, kostenlos und erfordern nur eine Anmeldung der Schülerinnen und Schüler.
Hier gehts zum Programm: www.jobtour-norderstedt.de/azubi-chat/
Das sagen bisherige Teilnehmende zum Azubi-Studi-Chat: https://youtu.be/RnQGryLxhg8
Alle Termine und beteiligten Unternehmen sowie Details und weitere Infos für Schülerinnen und Schüler:
CHAT | 3 AZUBIS
Unser Angebot an dich: hole dir Informationen aus erster Hand direkt von
23.09.2021
Stadt Norderstedt
Herbstlaub: Was Grundstückseigentümer jetzt beachten müssen
Norderstedt (em) Wenn im Herbst die Blätter von den Bäumen fallen, müssen Straßen und Wege regelmäßig vom Laub befreit werden, um Sicherheit im Straßenverkehr und auf den Gehwegen sicherzustellen.
Seitenstreifen, Gehwege und Radwege und gegebenenfalls Parkplätze, Rinnsteine und Fahrbahnen müssen generell „nach Bedarf“, mindestens jedoch einmal im Monat gereinigt werden. Falls mehr Schmutz anfällt, müssen die Reinigungsabstände dementsprechend angepasst werden. Vor allem jetzt im Herbst, wenn das Laub teils in großer Menge von den Bäumen fällt, kann unter Umständen eine tägliche Reinigung nötig sein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt übernehmen die Reinigung und damit die Laubabfuhr überall dort, wo die Reinigungspflicht nicht ausdrücklich auf die Grundstückseigentümer übertragen worden ist.
In welchen Straßen Anliegerinnen und Anlieger für die Reinigung zuständig sind, darüber gibt die Stadtverwa
16.10.2019
EUROPA
Nobelpreis für Lithium-Batterie – Probleme ansprechen
Norderstedt (em) Den Erfindern der Lithium-Ionen-Batterie aus Amerika, Großbritannien und Japan kann man uneingeschränkt zum Nobelpreis für Chemie gratulieren.
„Es ist aber auch zwingend notwendig, bei der Verleihung des Preises in Schweden in der Laudatio auf die große Problematik bei der Gewinnung der wertvollen Rohstoffe für die Herstellung der Batterien, nämlich von Lithium und Kobalt, hinzuweisen“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek.
„Die Probleme zur Herstellung der Antrieb-Akkus darf niemand blind vor Begeisterung machen. Alleine die Förderung der wertvollen Rohstoffe für die Batterien macht große Sorgen. Das sogenannte Lithiumdreieck an der Landesgrenze zwischen Chile, Bolivien und Argentinien wird bereits heute ohne Beachtung von Umweltstandards ausgebeutet. Beim Abbau von Lithium werden Chemikalien verwendet, die äußerst aggressiv sind und Landwirtschaft und Tiere brutal beeinflussen mit der Konsequenz, dass den dort lebenden
11.10.2019
Europa
E-Scooter gegen Umwelt und Klima
Norderstedt (em) „Beim Spaß mit E-Scootern wird richtigerweise auf die hohe Verletzungsgefahren durch Fehlverhalten der Nutzer hingewiesen, eine Verletzungsgefahr, die eigentlich den sofortigen Stopp dieses total überflüssigen Gefährts auf unseren Straßen und Radfahrwegen erfordert“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek.
Wenn man insbesondere den jugendlichen Nutzern diesen Spaß nicht verderben will, so muss doch von den Befürwortern, dazu gehören einige Medien, auch Politiker und natürlich die Industrielobby, verlangt werden, dass diese auch auf die für Klima, Umwelt und Menschen äußerst negative Auswirkung bei der Gewinnung des Rohstoffes Lithium hinweisen müssten. Das sogenannte „Lithiumdreieck“ zwischen Chile, Bolivien und Argentinien birgt bis zum 70 Prozent des weltweiten Lithiumaufkommens. „Auch wenn für die Akkus der E-Scooter nur kleine Mengen von Lithium gebraucht werden, die hohe Zahl der E-Scooter, in Hamburg schon fast 3.000
12.08.2019
EUROPA
Elektro-Autos können nur eine Zwischenlösung sein
Norderstedt (em) „Wenn die gut 100 Elektro-Autobesitzer in Norderstedt und weitere Interessenten bei der Beschaffung eines E-Autos Angst haben um mangelnde Reichweite und Wertverlust der Fahrzeuge, so sind das persönliche Bedenken bezogen auf den lokalen Markt und der individuellen Nutzung“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek.
Aber die Probleme zur Herstellung der Antriebs-Akkus sind viel gravierender und dürfen uns nicht blind vor Begeisterung machen. Alleine die Förderung der wertvollen Rohstoffe für die Batterien macht große Sorgen. Das sogenannte Lithiumdreieck an der Landesgrenze zwischen Chile, Bolivien und Argentinien wird bereits heute ohne Beachtung von Umweltstandards genutzt.
Das ARD dokumentierte in einer Sendung am 3. Juni, wie beim Lthium-Abbau Chemikalien verwendet werden, die äußerst aggressiv sind und Landwirtschaft und Tiere brutal beeinflussen mit der Konsequenz, dass den dort lebenden indigenen Völkern die Lebensgrundlage
11.06.2019
