Artikel
Stadt Norderstedt
AWO Kita Harkshörn in Norderstedt öffnet offiziell
Norderstedt (em) Norderstedt. Eineinhalb Jahre nach Baubeginn freuen sich die AWO und die Stadt Norderstedt, die AWO Kita Harkshörn endlich offiziell zu eröffnen. Schon seit dem 15. Juli befindet sich die Einrichtung im laufenden Betrieb. Derzeit findet die Eingewöhnung von 35 Kindern in zwei Krippen und einer Elementargruppe statt. Bis zum Ende des Jahres soll die Zahl der Gruppen auf fünf anwachsen und eine Betreuungszeit von 7 bis 17 Uhr angeboten werden.
Die zweigeschossige Kita im Harkshörner Weg entstand in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Architekturbüro acollage und bietet Platz für 75 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Ein besonderes Highlight der Kita ist die große Dachterrasse (ca. 250 Quadratmeter), welche als Spielfläche für die größeren Kinder ab drei Jahren dient. Die Krippen- und altersgemischten Gruppen werden im Erdgeschoss betreut und allen Kindern stehen zur gemeinsamen Nutzung unter anderem eine Bewegungshalle, ein Kinderrestaurant sowie
18.08.2022
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Fintech-Unternehmen Serrala zieht nach Norderstedt
Norderstedt (em) Um weiter wachsen zu können, zieht das größte Hamburger Fintech-Unternehmen in den SkyCampus. Dafür wurde jetzt ein knapp 10.000 m² großes Grundstück im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport gekauft. In der neuen Unternehmenszentrale werden rund 400 Mitarbeitende Finanzdienstleistungen für mittelständische Unternehmen und internationale Großkonzerne anbieten und betreuen.
Notartermin im Unternehmen
Die Beurkundung des Grundstückskaufs fand bei Serrala in Hamburg-Schnelsen statt. Vertreter der Käufer-Investorengesellschaft Sky Campus GmbH und die Norderstedter Wirtschaftsförderungsgesellschaft EGNO als Verkäuferin trafen sich in den Räumen der zukünftigen Mieterin. Die Sky Campus GmbH kauft in Norderstedt ein 9.800 m² großes Grundstück, auf dem Bürogebäude, Erholungsareale und Gastronomie Platz finden werden.
Fintech-Unternehmen wächst
„Wir wollen am neuen Standort weiter wachsen.
22.01.2021
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
Norderstedt (em) Den Kommunen laufen die jungen Leute weg. Und neue junge Familien dort anzusiedeln, ist sehr schwer. Das klingt vielleicht wie ein Klischee, ist aber vielerorts die Realität. Schließende Geschäfte und leere Stadt- und Dorfkerne zeugen davon, dass innovative Lösungen gefunden werden müssen, um junge Menschen in ihrer Heimat zu halten oder ggf. dort anzusiedeln.
Die günstigeren Grundstückspreise im Umland der großen Ballungsräume sprechen für sich, reichen aber meistens nicht aus. Denn wer heute darüber entscheidet, wo er dauerhaft leben möchte, berücksichtigt hierbei mehrere Rahmenbedingungen.
Ein innovatives Rundum-Konzept, das all diese Faktoren berücksichtigt, wurde nun von der Firma GfG Architektenhäuser in Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Stadt Nahe vorgestellt. In der Kommune in der Nähe von Norderstedt werden 24 Reihenhäuser entstehen, die perfekt auf die Bedürfnisse junger Menschen abgestimmt sind und dabei ökologisch und e
25.08.2020
BBZ
„Politik aktiv erleben“ – Bildungsreise nach Berlin
Norderstedt/Berlin (em) Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums des BBZ Norderstedt erlebten hautnah, was es heißt, als Politikerin/Politiker Entscheidungen vorzubereiten und mitzugestalten.
Am 30.05.2016 war es endlich so weit. Die politische Bildungsreise der Klassen BGWB-13 und BGT-13 des beruflichen Gymnasiums des BBZ Norderstedt startete. Angekommen in einem Hostel im Berliner Szeneviertel Kreuzberg erwartete die Schüler/innen sogleich eine Führung mit anschließender Diskussion im Bundesrat. Beeindruckt von der Architektur des imposanten Gebäudes, insbesondere von den „Drei Grazien“ und dem Plenarsaal, wurde es den Schüler/innen in der Diskussionsrunde ermöglicht Fragen rund um den Bundesrat zu stellen. Nach einer sehr lebhaften und interessanten Diskussion nahmen die Schüler/innen an einer historischen Kanalfahrt teil. Neben der Museumsinsel führte die Fahrt an dem Kanzleramt, Reichstagsgebäude, Paul-Löbe-Haus und vielen weiteren beeindrucke
13.06.2016
CDU
Gero Storjohann nimmt Norderstedter Schüler in Empfang
Norderstedt (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) hat am 3. September 2014 eine Besuchergruppe aus seinem Wahlkreis Segeberg/Stormarn-Mitte im Deutschen Bundestag in Empfang genommen. Bei den Gästen handelte es sich um Schülerinnen und Schüler der 9. Klassenstufe der Gemeinschaftsschule Friedrichsgabe Norderstedt.
Die 21 Schülerinnen und Schüler folgten zusammen mit ihren Lehrerinnen Christin Gast und Doreen Krämer einer Einladung Gero Storjohanns MdB zu einem Besuch im Deutschen Bundestag. Die Gruppe nahm an einem Informationsvortrag auf der Besuchertribühne des Bundestages teil und bekam von Kuppel und Dachterrasse des Reichstagsgebäudes aus einen eindrucksvollen Blick auf die Hauptstadt geboten. Im Anschluss befragten sie den Abgeordneten Gero Storjohann MdB im Paul-Löbe-Haus zu seiner Arbeit im Bundestag. Er berichtete den Schülerinnen und Schülern vom Arbeitsalltag eines Parlamentariers, er ist Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infr
08.09.2014