Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Norderstedt

Fahrradcodierung in Norderstedt: Effektiver Schutz gegen Fahrraddiebstahl

Norderstedt – Die Radstation in Norderstedt wird am Donnerstag, 22. August 2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr zum Schauplatz einer besonderen Präventionsaktion: Ein erfahrener Fahrradcodierer bietet vor Ort seine Dienste an, um Fahrräder gegen Diebstahl zu schützen. Die professionelle Fahrradcodierung ist eine bewährte Methode im Kampf gegen Fahrraddiebstahl. Dabei wird eine einzigartige Kennzeichnung dauerhaft am Fahrradrahmen angebracht, die eine eindeutige Zuordnung zum Eigentümer ermöglicht. Dies schreckt potenzielle Diebe ab und erhöht die Chancen erheblich, gestohlene Fahrräder wiederzufinden. Der Service wird zu fairen Preisen angeboten: 18 Euro für die Codierung von Fahrrädern und anderen Gegenständen, 28 Euro für E-Bikes inklusive Akku. Zur Durchführung der Codierung ist es erforderlich, einen gültigen Personalausweis oder einen Kaufbeleg als Eigentumsnachweis mitzubringen. Detaillierte Informationen zur Fahrradcodierung und zum Anbieter sind unter [w
19.08.2025
dieBasis

Gerald Kühl legt seine Mandate in Kreis und Stadt nieder

Norderstedt (em) Bei den Kommunalwahlen im Mai 2023 erreichte die noch junge Partei dieBasis einen respektablen ersten Erfolg mit einem Sitz im Kreistag Segeberg sowie einem Sitz in der Stadtvertretung Norderstedt. Gerald Kühl, 71, der auf Listenplatz 1 gewählt worden war, trat 2023 mit viel Elan seine Aufgaben in Kreis und Stadt an und erhielt dabei viel Unterstützung durch die Parteimitglieder der dieBasis. Er knüpfte erste Kontakte mit der Stadt- und Kreisverwaltung, zahlreichen Politikern sowie der Oberbürgermeisterin von Norderstedt, Katrin Schmieder. Anfang Februar 2024 musste der engagierte Abgeordnete Kühl aus gesundheitlichen Gründen mit großem Bedauern seine beiden Mandate niederlegen. Der Kreisvorstand und die Mitglieder des Kreisverbandes Segeberg bedanken sich für sein Engagement und seinen großartigen Einsatz. Ihm nachfolgen wird für den Kreistag in Segeberg Thomas Völcker, 63, von Beruf Redakteur, Grafiker, Verleger und aktiver Frühruheständler.
22.02.2024
Oberbürgermeisterwahl Norderstedt

Dr. Heiner Garg "Auf ein Wort" bei Katrin Schmieder

Norderstedt (em) Nach Katharina Fegebank und Hans-Joachim Grote begrüßte die Norderstedter Kandidatin zur OB-Wahl Katrin Schmieder „Auf ein Wort“ den ehemaligen Gesundheits- und Sozialministeriums und Mitglieder der FDP im Landtag Dr. Heiner Garg. Unterstützt wird sie dabei vom Ortsverband der FDP Norderstedt, die ihre Kandidatur ebenfalls unterstützen. Moderator ist der FDP Vorsitzende Michael Reimers. In der gut gefüllten Hopfenliebe ging es um die Herausforderungen in der Flüchtlingsdebatte und -situation in den Kommunen, um Drogenproblematik, um Dieb Erzieherfachschule für Norderstedt, aber auch um die Gesundheitsversorgung in der Stadt. Beide sind sich einig, wenn jemand in einem OB-Wahlkampf ein Krankenhaus oder eine Geburtsstation verspricht, kommt das aus einer anderen Zeit und blendet die bundesweite Krankenhausstrukturreform aus. Es wäre viel wichtiger, in der Krankenhausplanung eng mit Hamburg zusammen zu arbeiten. Da profitiert Katrin Schmieder
26.09.2023
dieBasis

Partei dieBasis startet ihre Wahlkampagne

Norderstedt (em) Zum ersten Mal präsentiert sich die im Juli letzten Jahres gegründete neue Basisdemokratische Partei Deutschland kurz dieBasis auf ihren Wahl-Infoständen im Herzen Norderstedts. „Wir alle machen das zum ersten Mal und waren ziemlich aufgeregt. Doch die Nervosität am Anfang legte sich schnell, denn die vielen Gespräche mit den interessierten Menschen verliefen sehr gut und herzlich. Immer wieder äußerten Bürgerinnen und Bürger, auf der Suche nach einer Wahlalternative zu sein.“ sagte Mario Beck, Vorsitzender des Kreisverbandes Segeberg. Die Wählerinnen und Wähler im Kreis Segeberg haben nun öfters die Gelegenheit, die Mitglieder der neuen Partei dieBasis am Infostand kennenzulernen und Fragen zu stellen. Dort liegt auch das Basis-Wunschbuch aus. Hier können die Bürgerinnen und Bürger ihre Wünsche, Ideen und Forderungen eintragen. Diese werden gesammelt und finden so den Weg in den Bundestag. Geplant sind bis zur Bundestagswahl am 26.09.2021
31.08.2021
VHS

Onlinesicherheit - Datendiebe und Beschatter

Norderstedt (em) Am 24.03.21 wird in einem Online-Kurs der VHS erklärt, wie man sich als Internet-User gegen Datendiebe und Beschatter zur Wehr setzt. Sport, Konferenzen, Shopping: In diesen Zeiten verlegen wir immer mehr Tätigkeiten ins Internet. Eine Veranstaltungsreihe der VHS zum Thema Onlinesicherheit klärt deshalb über Risiken und Nebenwirkungen auf. Zum Beispiel sehen wir in der Regel während des Surfens nicht, wer uns alles digital über die Schulter schaut und mitschreibt, was wir gerade machen. Dieser Online-Kurs gibt einen Einblick in die Welt der „Datendiebe und Beschatter“. Der Kurs (Kursnummer 23100) findet am 24.03.21, von 18.00-19.00 Uhr über Zoom www.zoom.us statt und ist kostenlos. Den Link teilt die VHS kurz vor Kursbeginn per E-Mail mit. Die Nutzung ist ganz einfach. Es wird lediglich ein Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet oder Smartphone, benötigt. Die VHS kann unter 040 535 95-900 oder info@v
18.03.2021