Norderstedt (em) Nach Katharina Fegebank und Hans-Joachim Grote begrüßte die Norderstedter Kandidatin zur OB-Wahl Katrin Schmieder „Auf ein Wort“ den ehemaligen Gesundheits- und Sozialministeriums und Mitglieder der FDP im Landtag Dr. Heiner Garg. Unterstützt wird sie dabei vom Ortsverband der FDP Norderstedt, die ihre Kandidatur ebenfalls unterstützen. Moderator ist der FDP Vorsitzende Michael Reimers.

In der gut gefüllten Hopfenliebe ging es um die Herausforderungen in der Flüchtlingsdebatte und -situation in den Kommunen, um Drogenproblematik, um Dieb Erzieherfachschule für Norderstedt, aber auch um die Gesundheitsversorgung in der Stadt.

Beide sind sich einig, wenn jemand in einem OB-Wahlkampf ein Krankenhaus oder eine Geburtsstation verspricht, kommt das aus einer anderen Zeit und blendet die bundesweite Krankenhausstrukturreform aus. Es wäre viel wichtiger, in der Krankenhausplanung eng mit Hamburg zusammen zu arbeiten. Da profitiert Katrin Schmieder von ihren Erfahrungen im Gesundheitswesen.

Und auch das Thema „Gesundheitskiosk“ birgt seine Probleme. Da machen Kombinationen, wie in Norderstedt z.B. mit dem iNTERPUNKT viel mehr Sinn um Parallelstrukturen zu vermeiden.

Fragen gab es dann auch noch u.a. zu den Themen Sicherheit, Politikverdrossenheit.

Herr Dr. Garg nimmt den dringenden Bedarf nach mehr Kinderärzten und die Dringlichkeit einer eigenen Erzieherinnenschule mit nach Kiel.

Das Format hat die Gäste begeistert. Sie hoffen, dass es auch nach der Wahl als Information und direkte weiter fortgesetzt wird.

Foto: Dr.Heiner Garg, Katrin Schmieder im Austausch mit dem WillkommenTeam