Videos
Bürgerstiftung VR Bank in Holstein
15 Jahre Bürgerstiftung der VR Bank in Holstein - Siegerehrung mit 16 glücklichen Gewinnern
06.12.2024
Artikel
TURA Harksheide
Vorstand bei TURA Harksheide wieder voll besetzt
Norderstedt. „Volle Kraft voraus“ und „all hands on deck“, wie man bei der Marine sagt, konnte Andrea Mordhorst als erste Vorsitzende des TURA Harksheide bei der gut besuchten und harmonisch ablaufenden Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 12.6.2025 vermelden.
Doch zunächst von Anfang an: Pünktlich beginnend wurden nach einer Schweigeminute für die letztjährig verstorbenen Mitglieder zunächst die Ehrungen der langjährigen Mitglieder vorgenommen. Von 25 Jahren über 30, und 40 Jahre bis sogar zu 50-jährigen Mitgliedschaften wurden die Vereinskameraden geehrt. Überreicht wurde jeweils ein Einkaufsgutschein und eine, von der Schatzmeisterin Jessika Dubitzky liebevoll ausgesuchte Pflanze, die Beständigkeit und Langlebigkeit ausdrücken sollte. Ganz so, wie die geehrten langjährig ihrem Verein TURA die Treue gehalten haben.
Alsdann ging es mit beachtlichen Meilensteinen weiter. Schatzmeisterin Jessika Dubitzky stellte das neue Vereinskonzept“ Gewaltprävent
17.06.2025
FDP Ortsverband Norderstedt
FDP: "Weg frei für Zukunfts-Investitionen - Haushalt endlich beschließen!"
Norderstedt (em) Die Norderstedter FDP befürchtet, dass mangelnde Entschlussfreudigkeit anderer Ratsfraktionen wichtige Maßnahmen für die Stadt verhindert. Die Freien Demokraten fordern deshalb die Stadt-vertreter auf, zügig den vorgelegten Haushaltsplan abschließend zu beraten.
„Die FDP-Fraktion hat deshalb schon frühzeitig nach Vorlage des Haushaltsentwurfes im letzten Herbst konkrete Fragen, insbesondere zur Personalentwicklung gestellt,” betont FDP-Fraktionsvorsitzender Tobias Mährlein”, diese sind im Laufe des Jahres unterschiedlich überzeugend und nach-vollziehbar beantwortet worden”. Daraus resultiert eine Reihe von konkreten von Änderungsanträgen, die den Ausschüssen vorgelegt wurden.
Hätten andere Fraktionen noch Fragen gehabt, hätten diese gestellt werden müssen. Es ist aus Sicht der Liberalen nicht verantwortungsvoll, weitere Beratungen kommentarlos zu verschieben, ohne dies inhaltlich zu begründen. Insbesondere bei den umfangreichen Stellenv
29.02.2024
Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe
"Ein ganz normales Jubiläumsjahr" - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe
Norderstedt (ots) - "Das Jahr 2023 bezeichnen wir als ganz normales Jubiläumsjahr." Mit diesen Worten startete Wehrführer Carsten Fründt am 19.01.2024 den Jahresbericht der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe nach der Begrüßung der Gäste und einer Gedenkminute für die im Jahre 2023 verstorbenen Ehrenmitglieder Konrad Franke und Hermann Möller.
54 der 71 stimmberechtigten aktiven Mitglieder der Feuerwehr trafen sich gemeinsam mit der Ehrenabteilung und über 40 Gästen in der Feuerwache Friedrichsgabe, darunter Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder und Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann, welche beide das erste Mal der Jahreshauptversammlung beiwohnten.
Im Jahresbericht 2023 berichtete Wehrführer Carsten Fründt über das Einsatzgeschehen und den Zustand der Feuerwehr Friedrichsgabe. 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe zu 178 Einsätzen alarmiert. Diese teilen sich auf in 93 Einsätze im Zusammenhang mit Feuer und 8
22.01.2024
TURA Harksheide
TURA Sportfest am 26. August – Ein Tag voller Sport und Gemeinschaft
Norderstedt (em) „Unsere Vorfreude steigt, denn am 26. August öffnen wir die Tore unseres collatz+schwartz Sportparkes für das lang ersehnte TURA Sportfest 2023. Nach einer langen Zeit der Ungewissheit und Entbehrung aufgrund der Corona-Pandemie ist es nach 2019 endlich an der Zeit, sich wieder gemeinsam zu bewegen, zu lachen und sportliche Gemeinschaft zu erleben“, berichtet TURA Geschäftsführer Tobias Claßen freudestrahlend.
Das diesjährige Sportfest verspricht ein unvergesslicher Tag zu werden, an dem Sport, Spaß und Begegnungen im Mittelpunkt stehen. Von aufregenden Mitmachaktionen über beeindruckende Vorführungen bis hin zum Hot Dog und Zuckerwatte – für jeden ist etwas dabei. Bereitet euch darauf vor, auf der Hüpfburg zu springen, den Kletterturm zu erklimmen und eure Fähigkeiten beim Fußball Minigolf zu testen!
Andrea Mordhorst, die 1. Vorsitzende von TURA Harksheide, äußerte sich begeistert über das bevorstehende Event: "Unser Sportfest markier
15.08.2023
Interessengemeinschaft Ochsenzoll e.V
Wer wird Schmuggler des Jahres 2023?
Norderstedt (EM) Denn am ersten Septemberwochenende, also vom 01.09. – 03.09.2023, dreht sich am Schmuggelstieg nicht nur wieder alles um den Wein, sondern es wird auch wieder die Ehrung für den „Schmuggler des Jahres“ vergeben werden.
Die „Interessengemeinschaft Ochsenzoll“ wird den diesjährigen "Schmuggler des Jahres" am Eröffnungstag, dem 01. September 2023, um 20.00 Uhr auf der großen Bühne präsentieren und die begehrte Auszeichnung vergeben.
Alle Bürgerinnen und Bürger Norderstedts sind daher ab sofort aufgerufen Vorschläge zu machen, wer aus ihrer Sicht den Titel "Schmuggler des Jahres 2023" verdient hat.
Gesucht wird auch in diesem Jahr wieder eine Persönlichkeit, die sich durch großes Engagement, durch Einfallsreichtum oder durch besondere Hartnäckigkeit, vielleicht auch auf etwas verschlungenen Wegen, besonders um das öffentliche Wohl verdient gemacht hat, egal ob in der Politik, in der Kultur, im Sport oder im
20.07.2023
1. SC Norderstedt
40. Landesmeisterschaft im Turnerjugend Gruppen Wettstreit (TGW)
Norderstedt (em) Die 80er Jahre waren ein sehr prägendes Jahrzehnt. Die Mode wurde bunt und neonfarben, man ging nicht mehr zu Fuß, sondern fuhr auf Rollerskates und ein neuer Sound - die Neue Deutsche Welle - schallte aus allen Lautsprechern. Für den 1. SC Norderstedt war es aber auch das Jahrzehnt in dem die Sparte Turnerjugend Gruppen Wettstreit (TGW) Einzug hielt.
Und wie wir heute sagen können, war das für uns ein echter Glücksgriff. Denn seit nun 40 Jahren, vielen Erfolgen, Erfahrungen und Freundschaften, fesselt uns diese vielseitige Sportart noch immer. Und mittlerweile gibt es vier Mannschaften in unterschiedlichen Altersklassen. Neben der „1. Mannschaft“, die noch immer aktiv ist, gibt es noch die „Rockets“, „Skyflyer“ und „Starlights“. Denn auch die Nachwuchsarbeit wird beim 1. SC Norderstedt großgeschrieben.
Die Turnerjugend Gruppen Meisterschaft (TGM), Turnerjugend Gruppen Wettstreit (TGW) und Schüler Gruppe Wettstreit (SGW) sind ein abw
11.05.2023
16. TriBühne-Triathlon
Schwimmen, Radfahren und Laufen im Norderstedter Stadtpark
Norderstedt (em) Am 13. März wurde um 0.00 Uhr, wird zum 16. Mal die Online-Anmeldung für den TriBühne-Triathlon frei geschaltet. Der beliebte Dreikampf findet am 3. September im Norderstedter Stadtpark statt. „Nach drei Jahren Corona bedingter Einschränkungen können wir in diesem Jahr hoffentlich wieder das volle Programm und vor allem das volle Startplatz-Potential ausschöpfen“, sagt Dagmar Buschbeck, Organisationsleiterin der SG Wasserratten Norderstedt e.V. „Der TriBühne-Triathlon ist bei Triathlet:innen weit über die Norderstedter Stadtgrenze bekannt. Zeitgleich bietet die Veranstaltung durch die Streckenführung und die kürzeren Distanzen auch für Einsteiger:innen die besten Voraussetzungen.
Ich freue mich, am 3. September viele glückliche Gesichter im Stadtpark zu sehen, denn Norderstedt und Triathlon – das gehört einfach zusammen“, sagt Oberbürgermeistern Elke Christina Roeder. In 14 verschiedenen Startgruppen können mindestens 1.600 Triathlet:i
14.03.2023
Stadtpark Norderstedt
Ausflug zur Klasse! Im Grünen
Norderstedt (em) Lernen mitten in der Natur ist immer etwas Besonderes! Der Stadtpark Norderstedt bietet dafür als außerschulischer Lernort jedes Jahr ausgezeichnete Bedingungen für nachhaltige Bildungsarbeit. Die Klasse! Im Grünen begreift sich seit vielen Jahren nicht nur als Lernort, sondern gleichzeitig auch als Schnittstelle von Natur und sozialen Fragen: über die Begegnung in und mit der Natur wird jedes einzelne Kind dort abgeholt, wo es gerade persönlich steht.
Hier können Kinder selbständig ihre Umwelt erobern und das Lernen und Spielen in der Natur passiert im Stadtpark ganz selbstverständlich. So wird die natürliche Neugier und Begeisterungsfähigkeit der Kinder nur allzu leicht geweckt - ganz ohne erhobenen Zeigefinger. „In dieser Saison haben wir bereits 200 Gruppen mit unseren hochwertigen Bildungsangeboten erreicht. Das ist natürlich klasse, wenn wir so viele junge Menschen für außerschulische Bildung begeistern können!“ freut sich die Veransta
29.08.2022