Artikel
Junge Union Norderstedt
Junge Union kritisiert Stillstand im Edmund-Plambeck-Stadion: "Fans werden nicht wertgeschätzt'"
Norderstedt. Die Junge Union Norderstedt übt scharfe Kritik am Umgang der Stadt mit dem Edmund-Plambeck-Stadion. In einem offenen Leserbrief moniert der Nachwuchsverband der CDU, dass seit zwei Jahren 2263 Stehplätze gesperrt sind, ohne dass bauliche Fortschritte erkennbar wären. Besonders der verpasste DFB-Pokal-Auftritt im eigenen Stadion gegen den FC St. Pauli zeige die Problematik auf. Die Junge Union fordert mehr Transparenz von der Stadtspitze und wirft der Kommunalpolitik mangelnde Wertschätzung gegenüber den Eintracht-Fans vor:
Der offene Brief im Wortlaut: "Seit rund zwei Jahren sind die 2263 Stehplätze aufgrund baulicher Maßnahmen im Edmund-Plambeck-Stadion nun schon gesperrt. Doch von einer Erneuerung – also baulichen Maßnahmen - ist keine Spur zu sehen.
Besonders deutlich wurde das beim jüngsten DFB-Pokalspiel: Weil die Stehplätze im Edmund-Plambeck-Stadion weiterhin gesperrt sind, konnten die DFB-Regularien für eine Austragung nicht erfüllt wer
29.08.2025
DFB Pokal
Eintracht Norderstedt hatte die Sensation auf dem Fuß
Norderstedt. Es war das größte Spiel der Eintracht Norderstedt Fußballgeschichte – und die Mannschaft hat sich dieser historischen Herausforderung auf außergewöhnliche Weise gestellt. Vor einer Rekordkulisse lieferte das Team dem Bundesligisten einen aufopferungsvollen und leidenschaftlichen Kampf, der in die Vereinsannalen eingehen wird.
Trotz einer über weite Phasen einseitigen Partie mit 41:9 Torchancen zugunsten des Bundesligisten (Kicker-Statistik) hielt Eintracht Norderstedt 120 Minuten lang dagegen und erzwang ein torloses Unentschieden. Erst im Elfmeterschießen musste sich das Team geschlagen geben – nach einer Leistung, die pure Hingabe und Kampfgeist verkörperte.
Huxsohl wird zum "Fußballgott"
Überragender Mann des Spiels war Torwart Lars Huxsohl, der mit einer Weltklasse-Performance alle Angriffe des Bundesligisten parierte. Seine außergewöhnliche Leistung wurde nicht nur mit der Auszeichnung zum "Match Of The Match" belohnt, sondern auch von
18.08.2025
Eintracht Norderstedt
Eintracht Norderstedt verpflichtet Lukas Krüger
Norderstedt (em) Eintracht Norderstedt hat einen weiteren Spieler unter Vertrag genommen. Nur elf Tore in den bisherigen elf Regionalliga-Spielen zeigen deutlich, wo der Schuh aktuell noch drückt. Für mehr Torgefahr soll in Zukunft Lukas Krüger sorgen.
Der 24jährige Offensiv-Allrounder entdeckte sich bei der Begehung des Vereinsgeländes im Jugendgebäude bereits auf einem alten Mannschaftsfoto – zwei Jahre verbrachte er als junger Kicker bei Eintracht Norderstedt, bevor es ihn ins Nachwuchszentrum des FC St. Pauli zog. Von dort wechselte er mit 15 Jahren zu RB Leipzig. Für die „Roten Bullen“ spielte er in den höchsten Jugendklassen und kam als 18jähriger sogar einmal in der Europa League zum Einsatz.
Im Herrenbereich lief Krüger für den SV Meppen und den FSV Zwickau insgesamt 69 Mal in der 3. Liga auf, spielte zudem für den BFC Dynamo in der Regionalliga Nordost und zuletzt den SGV Freiberg in der Regionalliga Südwest.
Nach neun Jahren zieht es ihn nun
11.10.2024
TURA Harksheide
Saisonfinale der Basketballer von TURA Harksheide mit zwei Turnieren
Norderstedt (em) Am Wochenende des 01. und 02. Juni brennt die Luft in den Sporthallen Am Exerzierplatz. Mit gleich zwei Turnieren lassen die Basketballer von TURA Harksheide die Saison ausklingen. Highlight wird dabei das Abschiedsturnier von TURA-Urgestein und Headcoach Mohammed Atya sein, welcher sich mit seiner U20 für die Norddeutsche Meisterschaft qualifiziert hat und als Gruppenerster das Turnier in Norderstedt ausrichten wird.
Atya geht nach 25 Jahren als hauptamtlicher Trainer bei den HAWKS in den wohlverdienten Ruhestand. In dem Turnier wird die beste Mannschaft der Regionalliga Nord für Spieler unter 20 Jahren der Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Niedersachsen und Bremen als auch Berlin und Brandenburg ermittelt.
Die HAWKS begrüßen am Sonnabend ab 11:00h in der frisch renovierten Sporthalle der Gemeinschaftsschule Harksheide, Am Exerzierplatz 20, neben den Hamburgern vom Bramfelder SV, die Niedersachsen von Eintracht Hild
27.05.2024
FC Eintracht Norderstedt
UEFA Youth League in Norderstedt mit Top-Vereinen
Norderstedt (em) Wenn der ukrainische Meister Shaktar Donetsk seine Champions League-Heimspiele in dieser Saison im Hamburger Volksparkstadion austragen wir hat das auch unmittelbare Auswirkungen auf Norderstedt, denn parallel zur Champions League wird seit 2013 die UEFA Youth League ausgetragen, die Champions League der A-Jugend-Mannschaften.
Hier gehen die U19-Teams der 32 für die Gruppenphase qualifizierten Mannschaften sowie die 32 U19-Meister der stärksten UEFA-Nationen in zwei zunächst getrennten Wettbewerben an den Start, die im späteren Verlauf zusammengelegt werden.
Auch hierfür musste in Zusammenarbeit zwischen dem HSV und Donetsk eine Lösung her, die man in Norderstedt fand: Die U19 von Shaktar Donetsk wird ihre Heimspiele in der UEFA Youth League im Edmund-Plambeck-Stadion austragen!
“Der Hamburger SV hat uns im Rahmen seiner Verhandlungen mit Shaktar Donetsk kontaktiert und gefragt, ob wir uns vorstellen könnten, die Youth League-Spiel
21.08.2023
Eintracht Norderstedt
Kieler Moritz Frahm wechselt nach Norderstedt
Norderstedt (em) Die Transferphase geht bei Eintracht Norderstedt in die heiße Phase – der nächste Neuzugang ist die dringend benötigte Verstärkung für unsere zusammen geschrumpfte Innenverteidigung: Mit Moritz Frahm kommt ein Spieler ganz nach den Vorstellungen unseres Trainerteams hinzu: Jung, talentiert und entwicklungsfähig, aber bereits mit Regionalliga-Erfahrung.
„Wir freuen uns, dass Moritz Frahm sich für uns und unseren Weg entschieden hat. Moritz bringt alles mit, was ein Innenverteidiger haben muss. Er ist kopfballstark, durchsetzungsstark im Zweikampf und verfügt zudem noch über große Qualitäten im Spiel mit dem Ball“, so Trainer Olufemi Smith. Für Frahm, der gestern 23 Jahre alt wurde, ist es ein wenig wie nach Hause kommen. „Moritz hat bis 2014 in der Jugend für Eintracht Norderstedt gespielt und kennt das Edmund-Plambeck-Stadion als Heimspielstätte aus seiner Zeit beim FC St. Pauli noch bestens.“
Dorthin wechselte Frahm 2014, durchlief d
27.06.2023
FC Eintracht Norderstedt
Nächster Neuzugang für Eintracht Norderstedt
Norderstedt (em) Saibo Ibraimo wird in der kommenden Saison unsere Defensive verstärken. Der gerade 22 Jahre alt gewordene Innenverteidiger kommt vom SV Babelsberg aus der Regionalliga Nordost zurück in seine Heimatstadt Hamburg.
Hier machte er in der Jugend des SV Nettelnburg/Allermöhe seine ersten Schritte und durchlief das Nachwuchsleistungszentrum des Hamburger SV, ehe er nach einem Jahr in der U21 weiter zu Phönix Lübeck und erneut ein Jahr später nach Potsdam wechselte. „Auch dieser Transfer passt zu unserem Weg auf junge, talentierte und entwicklungsfähige Spieler zu setzen“, freut sich Trainer Olufemi Smith auf seinen neuen Innenverteidiger, der zunächst für ein Jahr unterschrieben hat.
Saibo schickte nach seiner Unterschrift bereits einen Gruß an die Norderstedter Zuschauer. „Liebe Eintracht Fans, ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung und bedanke mich gleichzeitig bei allen Beteiligten für diese tolle Möglichkeit. Ich werde mein Be
23.06.2023
CDU
CDU Norderstedt stellt sich für Kommunalwahl auf
Norderstedt (em) Am Sonnabend nominierten Norderstedts Christdemokraten auf ihrer Wahlkreismitgliederversammlung im Clubhaus von Eintracht Norderstedt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl in die Stadtvertretung und den Segeberger Kreistag am 14.05.2023. Es waren 20 Wahlkreise für die Stadtvertretung und 7 für den Kreistag zu besetzen.
Als Tagungspräsidentin wählten die 43 stimmberechtigen Mitglieder einstimmig die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Melanie Bernstein aus Wahlstedt, die für einen souveränen und zügigen Ablauf sorgte. Die Stimmzählkommission unter der Leitung des CDU Mitgliederbeauftragten Christian Mann stellte eine schnelle Auszählung sicher.
In seiner Begrüßung bekräftigte Norderstedts CDU Chef Thorsten Borchers den Anspruch der Christdemokraten bei der Kommunalwahl in Stadt und Kreis klar stärkste Fraktion zu werden. Die CDU will an die erfolgreiche Landtagswahl vom Frühjahr anknüpfen, bei der Patrick Pender direkt in den L
15.11.2022
