Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Laeiszhalle

„Fantastische Klangwelten" Herbstmatinee des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt

Norderstedt. Wenn Musik Geschichten erzählt, wird daraus ein besonderer Konzertvormittag. Mit seiner Herbstmatinee lädt das Symphonische Blasorchester Norderstedt Sie ein, in fantastische Klangwelten einzutauchen: So etwa in die mitreißende Filmmusik zu „How to Train Your Dragon“ von John Powell, einem der beliebtesten Animationsabenteuer der letzten Jahre. Die Geschichte rund um den jungen Wikinger Hicks und seinen Drachen Ohnezahn begeistert gleichermaßen junge und ältere Menschen. Mit der neuen Realverfilmung, die dieses Jahr in die Kinos kam, rückt sie erneut ins Rampenlicht – und ihre Musik fasziniert nach wie vor durch ihre emotionale Kraft. Ein ganz anderer Klang erwartet das Publikum mit Percy Graingers „Lincolnshire Posy“. Dieser Klassiker der Blasmusikliteratur basiert auf traditionellen englischen Volksliedern, die Grainger Anfang des 20. Jahrhunderts aus mündlichen Überlieferungen sammelte. In sechs musikalischen Miniaturen entsteht ein viel
13.11.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Achtung! Diverse Einbruchsversuche im Kreis Segeberg

27.10.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Ehrlicher Finder übergibt dreistelligen Bargeldbetrag

Norderstedt (ots) - Am Montagabend (13. Oktober 2025) gegen 20:30 Uhr, wurde am U-Bahnhof Norderstedt-Garstedt von einem aufmerksamen Bürger ein größeres Bargeldbündel gefunden. Da der Finder keinen Eigentümer ausmachen konnte, brachte er das Geld umgehend zum Polizeirevier Norderstedt. Das Bargeld gehörte einem 16-jährigen Jugendlichen aus Zweibrücken (Rheinland-Pfalz), der sich zu Besuch bei seinem Onkel im Norden aufhielt. Von diesem hatte er 325 Euro für eine Shoppingtour geschenkt bekommen. Später bemerkte er unterwegs, dass das Geld verschwunden war - offenbar war das Bargeld unbemerkt aus seiner Tasche gefallen. Nachdem sich am Donnerstag (16. Oktober 2025) die Mutter des Jugendlichen telefonisch bei der Polizei erkundigt hatte, ob das Geld aufgefunden worden sei, erschienen der Jugendliche und sein Onkel bei der Dienststelle. Der Jugendliche konnte den genauen Verlustort sowie die genaue Stückelung des Geldbetrags detailliert beschreiben. Daraufhin wurde
17.10.2025
Musikverein Norderstedt e.V.

Jahreskonzert mit musikalischer Weltreise und Gastsängerin

Norderstedt. Bei seinem Jahreskonzert präsentierte das Junge Blasorchester Norderstedt unter der Leitung von Kathrin Wacker ein eindrucksvolles Konzert vor gut besetztem Haus. Gleich zu Beginn nahm das Mittelstufenorchester des Musikverein Norderstedt e.V. das Publikum mit auf eine klangvolle Reise um die Welt: Mit dem schwungvollen Eröffnungsstück „In 80 Tagen um die Welt“ entfaltete sich von der ersten Minute an eine mitreißende Abenteuerstimmung. Besondere Glanzpunkte des Abends setzten die Interpretationen von „Les Misérables“ und „Aurora Borealis“. Während die kraftvollen und dramatischen Melodien des weltberühmten Musicals für Gänsehautmomente sorgten, entführte Aurora Borealis die Zuhörer mit sphärischen und farbenreichen Klängen in die geheimnisvolle Welt der Polarlichter. Ein weiterer emotionaler Höhepunkt war der Auftritt von Sängerin Marla Weedermann. Gemeinsam mit dem Orchester interpretierte sie „Gabriellas Song“ aus dem Film „Wie im
07.10.2025
Kulturwerk Norderstedt

Kampf der Künste präsentiert Best of Poetry Slam

Norderstedt. Best of Poetry Slam ist der bestmögliche Poetry Slam. Punkt. Klingt schlicht, ist aber alles andere als schlicht, sondern ein opulentes Sprachspektakel mit ausufernden Gedanken und charmantem Humor mit einem Augenzwinkern zum Einrahmen. Best of Poetry Slam ist im Oktober wieder in Norderstedt zu Gast. Dichter*innen und Poet*innen, Geschichtenerzähler*innen und Prolet*innen, die Mutigen und die Wilden, die Nerds und die Stillen begegnen sich, um nur mit Worten und Gesten gegeneinander anzutreten. Der Preis? Nichts weniger als Adrenalin und Applaus, Euphorie, ein Publikum, das entscheidet, ob das gerade Quatsch, Rausch oder vielleicht die beste Geschichte aller Zeiten ist. Das Publikum votiert noch vor Ort, welche Performance am besten gefallen hat und ist so aktiv in den Abend einbezogen. Die vier Top-Poet*innen Lennart Hamann, Luca Swieter, Kolja Fach und Julius Keinath treten beim Best of Poetry Slam gegeneinander an. Diese vier wollen nicht wenig
24.09.2025

Stellenangebote

Ausbildungsstellen

Norderstedt

Fleischer (m/w/d)