Unternehmen
Norderstedt
Peter Lau Steuerberater
Artikel
Wahlkreisbüro Gero Storjohann MdB
Parteiencheck mit dem Gymnasium Harksheide
Norderstedt (em) Sind Spitzensteuersatz und Erbschaftssteuer geeignet, um für mehr Gerechtigkeit zu sorgen? Welchen Weg sollte Deutschland im Umgang mit Flucht und Migration gehen? Welche Maßnahmen sollte Deutschland für mehr Nachhaltigkeit in der Klimapolitik ergreifen? Das waren die Kernthemen in der Podiumsdiskussion „Der Parteiencheck“ des Gymnasiums Harksheide am Dienstag, 18. Juli.
Gero Storjohann und die Bundestagskandidaten von SPD, FDP. AfD, Grüne und Linken diskutierten mit den Acht- bis Elftklässlern im Festsaal am Falkenberg. Die Diskussionsleitung lag in den Händen der Schüler der Q1g (Oberstufe). Die Veranstaltung im Gymnasium Harksheide ist Bestandteil des Schulprojektes Juniorwahl 2017, zu dessen Teilnahme Gero Storjohann die Schulen in seinem Wahlkreis aufgerufen hatte.
„Es ist wichtig, dass wir unsere Schüler in einem geschützten, aber gleichzeitig offenem Raum für Diskussionen an unsere demokratischen Grundsätze heranführen. Gerade d
19.07.2017
Rechtsanwaltskanzlei
Grunderwerbsteuer steigt auf 6,5 Prozent
Norderstedt (em/lr) Der Bundesgesetzgeber geht hinsichtlich des Steuersatzes der Grunderwerbsteuer von einem Steuersatz von 3,5 Prozent aus. Er hat den Bundesländern allerdings die Möglichkeit eingeräumt, von diesem Regelsatz abzuweichen. Davon hat das Bundesland Schleswig-Holstein nun zum zweiten Mal Gebrauch gemacht und die Anhebung des Grunderwerbsteuersatzes ab dem 1. Januar 2014 auf 6,5 Prozent beschlossen.
Ab Anfang nächsten Jahres wird die Grunderwerbsteuer um 1,5 Prozent steigen, womit sich Immobilienerwerbe entsprechend um 1,5 Prozent verteuern werden. Mit insgesamt dann 6,5 Prozent wird die Grunderwerbsteuer damit immer mehr zu einem belastenden Faktor im Rahmen der Kosten eines Immobilienerwerbs.
Was ist Grunderwerbsteuer?
Grunderwerbsteuer ist eine sogenannte Verkehrssteuer, das heißt sie knüpft nicht wie andere Steuerarten an getätigte Gewinne oder ähnliches an, sondern stellt nur darauf ab, dass ein Gegenstand, in diesem Fall also ein Grundst
23.08.2013
ACCREDO-Steuerberatungsgesellschaft
„Wir überzeugen mit vertraulicher Individualität“
Norderstedt (em) „Steuerhinterziehung bei Verschweigen von Renteneinnahmen? Ist die Hinzurechnung von Zinsen und Mieten bei der Gewerbesteuer verfassungswidrig? Unzulässige Doppelbelastung aus Grunderwerbsund Umsatzsteuer? Fahrtkosten im Rahmen einer vollzeitigen Bildungsmaßnahme und eines Vollzeitstudiums? Das sind nur einige Beispiele, die den Menschen unter den Nägeln brennen, für die aber unsere Kanzlei präzise Antworten hat“, weiß Steuerberater Peter Lau.
Peter Lau weiter: „Als überregional operierende Steuerberater haben wir uns den Anspruch gesetzt, mit unserem fachlich versierten Team die optimale Gestaltung des Vermögens unserer Mandanten zu gewährleisten. Regelmäßige Fortbildung und eine effiziente Kanzleiführung sind ebenso Merkmale unserer Leistungsbereitschaft wie eine individuelle Sensibilität für die Probleme unserer Mandantschaft.“ Die Leistungsbereiche umfassen neben der Steuerberatung und dem Ausarbeiten von Jahresabschlüssen, auch die
23.11.2012