Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Offener Mädchentreff startet wieder nach den Sommerferien

Norderstedt. Der Offene Treff für Mädchen zwischen 5. Klasse – 14 Jahren im Mütterzentrum Norderstedt, Kielortring 51 startet in eine neue Runde nach den Sommerferien: Die Mädchen treffen sich donnerstags von 16:30 – 18 Uhr im Mütterzentrum zum Basteln, quatschen, experimentieren und zusammen sein.  Katharina Morschek-Großkopf, die den Mädchentreff leitet, erzählt von einzelnen Highlights: „Am 11.9. beginnen die Mädchen mit Mal-Experimenten, am 25.9. beschäftigen sie sich mit Seidenmalerei und am 2.10. geht es um „Süßes Backen“. Alle weiteren Themen kann man für jeden Donnerstag der Homepage vom Mütterzentrum entnehmen. „Ich möchte damit einen geschützten Rahmen schaffen in dem sich Mädchen, während unterschiedlichen Aktivitäten, ausprobieren können und somit die eigene Kreativität, die Selbständigkeit und das Selbstbewusstsein gestärkt werden.“ Dank einer Förderung vom Paritätischen Schleswig-Holstein kann das Mütterzentrum die Angebote
26.08.2025
Stadtbücherei Garstedt

Basteln, bauen, spielen - Kinder-Sommerferienprogramm der Stadtbücherei

Norderstedt. Basteln, bauen, spielen - Pünktlich zu den Sommerferien hat die Stadtteilbücherei Garstedt ein buntes Programm für Kinder zusammengestellt. Juli: •    Dienstag, 29. Juli 2025, 10 -11.30 Uhr - für Kinder ab sieben Jahren Legozeit Die Bücherei packt ihr Lego aus und es kann gebaut und gespielt werden. Anmeldung ab 14. Juli 2025 August: •    Dienstag, 5. August 2025, 10 - 13 Uhr - für Kinder ab acht Jahren Hörspiel-Abenteuer Kreativ-Workshop zur Gestaltung der eigenen Hörspiel-Geschichte. Anmeldung ab 18. Juli 2025 •    Dienstag, 12. August 2025, 16 Uhr - für Kinder ab acht Jahren Filmzeit: Antboy – Der Biss der Ameise Bei Popcorn und Getränken kann der spannende und witzige Film geschaut werden. Kostenlose Mitmachkarten ab 28. Juli 2025 am Veranstaltungsort. •    Mittwoch, 27. August 2025, 10 - 12 Uhr - für Kinder ab sieben Jahren Murmelbahn-Basteln Teilnehmerinnen un
18.07.2025
TuRa Harksheide

Medaillenregen bei den TuRa Judoka kurz vor den Sommerferien

Norderstedt. Beim letzten Auftritt vor den Ferien beim Wolfgang-Frank-Turnier beim Eimsbütteler TV brachten am 12. Juli 2025 alle 4 TURA Starter*innen eine Medaille mit. In den U13 belegte Jake Wendeler den zweiten und Mats El Diwany den dritten Platz. Bei den Mädchen der U15 errang Fabienne Hattendorf Silber und Liana Kidmann Bronze. Ein großer Dank der Judoabteilung ging an Ronny Wendeler als Betreuer und Sebastian Frisch, der TURA als Kampfrichter vertrat. Mit 7 Startern trat TURA beim Pokalturnier in Oststeinbek am 06.07.2025 an. Jake Wendeler (U13) errang nach 4 Siegen und 1 Finalniederlage Silber. Liana Kidmann (U15) verbuchte 2 Siege. Im Halbfinale unterlag sie nach gutem Kampf und errang Bronze. Alle anderen blieben ohne Medaille: Lorenz Kidmann (U13) trat eine Altersklasse höher an und verlor nur gegen den Finalisten und den späteren Dritten mit Kampfrichterentscheid bei Unentschieden - man hätte auch würfeln können. Jakob Szameitat erreichte den 7. Platz. Levi
15.07.2025
Stadt Norderstedt

Anmeldung für den Norderstedter Sommerferienpass startet

Norderstedt. Auch in diesem Sommer können sich Kinder und Jugendliche auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in den schleswig-holsteinischen Sommerferien freuen. Vom 28. Juli bis 6. September bietet die Stadt Norderstedt wieder zusammen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern verschiedene Ferienpass-Aktivitäten an.  Um allen Kindern und Jugendlichen die Chance auf die beliebten Aktivitäten zu ermöglichen, werden von Montag, 16. Juni, bis Donnerstag, 19. Juni, Anmeldungen auf der Internetseite www.unser-ferienprogramm.de/norderstedt  entgegengenommen. Wenn mehr Anmeldungen eingehen als Plätze für einzelne Aktivitäten zur Verfügung stehen, wird per Los entschieden. Die Verlosung findet unter allen Anmeldungen und automatisiert statt. Das Ferienpass-Team informiert anschließend alle angemeldeten Kinder und ihre Eltern über Zu- und Absagen. „Freundinnen und Freunde, die zusammen eine Veranstaltung besuchen mö
18.06.2025
Stadt Norderstedt

Jugendamt Sommerferien-Fahrt nach Eckernförde und „Hansapark“-Besuch

Norderstedt. Das Jugendamt der Stadt Norderstedt bietet auch in diesen Sommerferien eine Ferienwerksfahrt nach Eckernförde für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an. Die Fahrt (Freitag, 1. August, bis Sonntag, 10. August) wird von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Jugendamtes Norderstedts begleitet. Untergebracht sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Jugendherberge Eckernförde. Während der zehn Tage erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Programm, darunter Radtouren, Baden im Meer und ein „Hansapark-“Besuch als Abschluss-Highlight. Eltern können die Fahrt ab sofort unter www.unser-ferienprogramm.de/norderstedt mit einem Klick auf Programmliste aufrufen und für ihre Kinder buchen. Anmeldeschluss ist der 31. Mai! Zehn Plätze bei der Fahrt sind speziell für Kinder aus Familien gedacht, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch – Wohngeld – Kindergeldzuschlag bekommen. Sowie f
16.05.2025
Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Schulferienbetreuung vom Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt (em) Das Mütterzentrum Norderstedt bietet auch in diesem Jahr wieder eine Schulferienbetreuung in den Sommerferien an. Vom 28. Juli bis 8. August gibt es ein tolles, abwechslungsreiches, altersgerecht ausgelegtes Programm für Schüler ab der 1. Klasse. Basteln, arbeiten mit Speckstein, werken mit Holz, Kooperationen mit dem MUKU Buschweg (Bauspielplatz), Ausflüge in den Hochseilgarten, Museum, Planten un Blomen, Planetarium und sogar für Kinder ab der 5. Klasse Wasserski fahren sind in Planung.  Die Betreuungszeiten sind jeweils montags bis freitags von 7 bis 15 Uhr. Die Kosten pro Kind betragen 130 Euro pro Woche inkl. aller Eintrittspreise und Fahrtkosten. Mitglieder des Vereins Mütterzentrum zahlen nur 120 Euro. Die Buchung von Einzeltagen ist auch möglich ab 40 Euro pro Tag. Bei Bedarf von finanzieller Unterstützung kann das Team vom Mütterzentrum gerne kontaktiert werden, da es dieses Jahr vom Deutschen Kinderhilfswerk unterstützt wird.Nähere Informat
25.04.2025
Stadt Norderstedt

Spannende Ferienkurse für Kinder und Jugendliche bei der Jungen VHS

Norderstedt (em) In den Osterferien 2025 bietet die Junge VHS wieder ein abwechslungsreiches Kursprogramm für Kinder und Jugendliche an. Ob gezielte Unterstützung in Deutsch, Englisch und Mathematik, kreatives Gestalten oder technisches Experimentieren – das Angebot hält viele spannende Möglichkeiten bereit. Lernförderung für Schülerinnen und Schüler: Schülerinnen und Schüler, die sich gezielt auf bevorstehende Prüfungen oder den Übergang ins nächste Schuljahr vorbereiten möchten, können an speziellen Förderkursen teilnehmen: Unterstützung für die 4. Klasse (Deutsch & Englisch) – gezielte Übungen zur Stärkung der Sprachkompetenz ESA- und MSA-Vorbereitung (Deutsch & Englisch, 9. & 10. Klasse) – intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Zentralabitur Mathematik – Bearbeitung komplexer Aufgaben und originaler Abiturprüfungen Alle Kurse setzen auf kleine Gruppen, individuelle Betreuung und aktive Einbindung der Teilnehmenden,
27.03.2025
Stadt Norderstedt

„Der Tunnelbauer“ Lesung mit Maja Nielsen Zeitzeugen Joachim Neumann

Norderstedt (em) Maja Nielsen liest und erzählt gemeinsam mit dem Zeitzeugen und Tunnelbauer Joachim (Achim) Neumann den packenden Roman, der eine wahre Geschichte wiedergibt: Achim ist 1961 aus Ostberlin in den Westen geflohen und setzt alles daran, mit einem Tunnel weitere Menschen aus der DDR bei ihrer Flucht zu unterstützen. Sommer 1961. Achim ist 18, hat das Abi in der Tasche und freut sich auf die Ferien an der Ostsee. Mitten im „Sommer aller Sommer“ wird am 13. August in seiner Heimatstadt Berlin die Mauer hochgezogen. Mit einem Mal fühlt Achim sich in der DDR wie in einem Gefängnis. Als dann noch ein Schulfreund von ihm wegen einer Nichtigkeit zu acht Jahren Gefängnis verurteilt wird, flieht er nach Westberlin. Drüben angekommen, setzt er alles daran, Menschen aus der DDR bei ihrer Flucht zu unterstützen. Vor allem Chris, das Mädchen, in das er sich im Sommer an der Ostsee verliebt hat, will er zu sich holen. Maja Nielsen, Autorin und ausgebildete Schauspi
11.02.2025