Unternehmen
Artikel
Freiwillige Feuerwehr Garstedt
Großer Andrang und viel positives Feedback beim Tag der offenen Tür
24.07.2025
Feuerwehr Norderstedt
Himmelfahrtskonzert im Forst - Fest für die gesamte Familie
Norderstedt (em) - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt die Freiwillige Feuerwehr Garstedt zum traditionellen Himmelfahrtskonzert in den Forst Harthagen ein. Von 09:30 bis 14:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher hier ein abwechslungsreiches Programm für die gesamte Familie. Die beliebte Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits in der 46. Auflage stattfindet, hat sich dabei im Laufe der Zeit von einem reinen Konzert zu einem über die Ortsgrenzen hinaus bekannten Fest für die gesamte Familie entwickelt.
Während die BigBand der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt mit ihren flotten Melodien für gute Stimmung und beste Unterhaltung sorgt, können sich auch die jüngsten Gäste auf eine tolle Zeit freuen. Auch in diesem Jahr wird wieder Spiel und Spaß mit der Jugendfeuerwehr Norderstedt für strahlende Gesichter sorgen.
Dazu zählen unter anderem die Erkundung eines Feuerwehrfahrzeuges und dessen Technik, sowie eine Hüpfburg, die zum Austoben einlädt.
Auch für
26.05.2025
Aktuell
ELBTOR mobile übernimmt fünf Standorte von Auto Wichert
Norderstedt (em) Die neu gegründete ELBTOR mobile GmbH übernimmt fünf Standorte aus der Insolvenzmasse der Auto Wichert GmbH in Hamburg und führt diese ab dem 1. Juli unter neuer Leitung fort. Es handelt sich um die Betriebe in Hammerbrook (Wendenstraße 147-151), Wandsbek (Am Stadtrand 29), Jenfeld (Charlottenburger Straße 63), Altona (Griegstraße 69) sowie Norderstedt (Ulzburger Straße 167), wo auch weiter Neuwagen der Marke KODA verkauft werden sollen. Die Firmenzentrale der ELBTOR mobile GmbH zieht in den Betrieb in Altona.
Rund 160 Beschäftigte sowie 12 Auszubildende, die bisher bei Auto Wichert gearbeitet haben und von der Insolvenz des Hamburger Autohauses betroffen waren, werden von ELBTOR übernommen. Auch neue Arbeitsplätze werden geschaffen. Gesucht werden zurzeit noch Service-Assistenten/innen und Serviceberater/innen.
Die Investoren und Geschäftsführer der ELBTOR GmbH kennen sich mit Kfz-Service, Kfz-Handel und der Markenwelt des VW-Konzerns
02.07.2020
Feuerwehr
125 Jahre: Tag der Feuerwehr im Stadtpark
Norderstedt (em) Anlässlich des 125-jährigen Bestehens veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Harksheide einen Tag der Feuerwehr im Norderstedter Stadtpark am Sonntag, 15. September von 11 bis 17 Uhr.
An diesem Tag wird es für Klein und Groß viel zu erleben geben. Eine umfangreiche Fahrzeugshow zeigt alles, was der Fuhrpark der Feuerwehr Harksheide zu bieten hat in diesem Jahr erhielt die Wehr drei neue hochmoderne Fahrzeug, die u.a. bestaunt werden können. Im Kontrast dazu werden auch einige Oldtimer ausgestellt, die jahrelang ihren Dienst in Harksheide verrichtet haben.
Der Tag steht unter dem Motto „Damals und Heute“. So zeigen die Harksheider Feuerwehrfrauen und -männer auch eine Brandübung, bei der vorgeführt wird, wie die Brandbekämpfung früher durchgeführt wurde und was sich im Vergleich zu Heute geändert hat. Größtes Highlight für die Kinder wird Feuerwehrmann Sam sein, der mehrere Auftritte auf der Bühne an der Seepromenade geben wird. Hier
11.09.2019
EUROPA
Wasserstoff- oder Elektroantrieb für Autos – was denn nun?
Norderstedt (em) „Welcher Auto-Antrieb ist klimaschonend und hat Zukunft, eine schon lange gestellte wichtige Frage für Autofahrerinnen und Autofahrer“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek.
Über Benzin- und Dieselmotoren wird ja ständig gesprochen. Und sie werden noch lange bleiben. Doch wie sieht es mit der Zukunft der Elektro- und Wasserstoffautos aus? Nach Schätzung der Beraterfirma P3 wird sich in der Zeit von heute bis zum Jahre 2025 weltweit die jährliche Produktion von Elektroautos auf 30 Millionen Fahrzeuge erhöhen. In ähnlichem Tempo nimmt laut Spiegel-Bericht von Februar 2019 auch die Produktion von Akkus für Elektroautos zu. „Nur woher sollen die Akkus kommen, oder besser, woher sollen die Rohstoffe für die Produktion dieser riesigen Zahl von benötigten Akkus für Elektroautos gewonnen werden“, fragt der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek.
Wichtige Rohstoffe für die Herstellung von Akkus für Autos sind Lithium und
04.03.2019
bauwelt
Delmes, Heitmann und Plambeck bündeln Baustoffaktivität
Norderstedt/Kaltenkirchen (em) Zum 1. Januar 2019 wird der renommierte und alteingesessene Norderstedter Baustoffhandel Plambeck seine beiden Standorte in Norderstedt und Kaltenkirchen mit der Firma bauwelt Delmes Heitmann verschmelzen. Die OBI- und Immobilienaktivitäten der Familie Plambeck sowie der Baumarkt Otto Meyer bleiben davon unberührt.
„Zusammen gestärkt in die Zukunft“, das war das Motto, unter dem seit einigen Monaten vertrauliche Gespräche zwischen Julia Karsten-Plambeck und Horst Plambeck sowie Alexander Delmes und Dirk Heitmann, den geschäftsführenden Gesellschaftern der Delmes Heitmann GmbH & Co KG, geführt wurden.
Beide Unternehmen sind seit über 100 Jahren in Hamburg und Umgebung im Baustoffhandel tätig und kennen den Markt und die Hamburger Bauunternehmen wie ihre Westentasche. Für beide stand seit jeher die serviceorientierte Dienstleistung im Vordergrund. Sowohl der gewerbliche Kunde, vom großen Bauunternehmen über mittelständisc
14.11.2018
Stadt Norderstedt
Zehn neue Elektrofahrzeuge im Einsatz
Norderstedt (em) Die Stadtverwaltung Norderstedt, die vor zwei Jahren ihren Dienstwagen-Fuhrpark fast vollständig auf Elektro-Mobilität umgestellt hatte, setzt seit wenigen Tagen zehn fabrikneue E-Mobile der Marke BMW i3 für dienstliche Fahrten ein.
Nachdem die Leasing-Verträge der vorherigen Fahrzeug-Generation abgelaufen waren, hat die Stadt in gleicher Anzahl neue Fahrzeuge geleast. In die Finanzierung der umweltfreundlichen Dienstwagen fließen auch Fördermittel des Bundes ein. „Die E-Mobil-Technik ist ein Baustein innerhalb der Mobilität der Zukunft“, sagte Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder, „und wir als Stadt möchten ein Stück weit Vorreiter in Sachen E-Mobilität sein.“ Die neuen Fahrzeuge haben eine Leistung von 125kW/170 PS, verfügen über eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern (reine Akkuleistung) und wurden von der Verwaltung für die Dauer von wiederum zwei Jahren geleast. Auswertungen der Fahrtenbücher früherer Dienstwa
16.03.2018
Stadt Norderstedt
Neue „nextbike“-Stationen in Friedrichsgabe und Glashütte
Norderstedt (em) Auch im sechsten Jahr nach Einführung des Leihradsystems „nextbike“ in der Stadt Norderstedt wird das Netz der Leihstationen weiter verdichtet: An der Bahnhofstraße / Ulzburger Str. in Friedrichsgabe und an der Segeberger Chaussee, Höhe Hausnummer 137 a, in Glashütte wurden die 16. und die 17. „nextbike“-Station eröffnet.
Beide Stationen befinden sich direkt neben Bushaltestellen, so dass hier eine optimale Verzahnung von ÖPNV und Radverkehr gewährleistet ist. Zusätzlich wurden 20 weitere Mieträder angeschafft, um den sechs Jahre alten Fuhrpark mit modernen „nextbikes“ zu ergänzen. Die weiteren Rad-Leih-Stationen in Norderstedt befinden sich:
in Norderstedt-Mitte am ZOB
in Garstedt am ZOB / Herold-Center
in Glashütte am ZOB
an der AKN-Haltestelle Quickborner Straße am Stadtparkgelände vor dem Kulturwerk
am Harksheider Markt
am Freizeitbad Arriba
an der Ulzburger S
23.11.2017
