Unternehmen
Videos
Artikel
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.
BDS Neujahrsempfang am 9. Januar 2025 bei STADAC
30.12.2024
VHS Norderstedt
„Norderstedt nach Singapur und zurück“ Stephanie Rahmann ist neue VHS Leitung
Nicht nur in der obersten Führungsetage des Rathauses Norderstedt gab es einen Wechsel, auch bei der VHS Norderstedt: Seit 01.01.2024 ist Stephanie Rahmann (40) neue Leiterin der Einrichtung. Im Interview berichtet sie von ihrem interessanten Werdegang, ihren Plänen mit der VHS und ihrer täglichen Morgenroutine.
Ihr Weg zur VHS war ein spannender. Woher kommen Sie?
Ich bin in Worms aufgewachsen und nach dem Abitur nach Mainz gezogen, um Diplom-Pädagogik zu studieren. Nebenher jobbte ich beim ZDF - als Kabelhilfe und Gästebetreuerin für Sendungen wie die Heute-Nachrichten oder den ZDF-Fernsehgarten. Nach dem Studium habe ich mich deutschlandweit beworben und tatsächlich in Norderstedt bei der Firma Sysmex, einem Hersteller für Medizinprodukte, meinen ersten Arbeitsvertrag als technische Trainingsmanagerin unterschrieben. Es folgte eine erlebnisreiche Zeit, in der ich u.a. auch in Japan, Afrika und Singapur Mitarbeiter*innen u.a. im Bereich „Train the Trainer“
29.02.2024
Agentur für Arbeit
Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur bei Arbeitsagentur und Jobcenter
Kreis Segeberg (em) „Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur bei Arbeitsagentur und Jobcenter. In den Sommerferien wurden viele neue Kunden aufgenommen und beraten. Schul- und Ausbildungsende lassen die Arbeitslosenzahlen in diesen Wochen wieder vorübergehend anwachsen, auch Qualifizierungen schließen häufig zu den Ferien ab“, sagt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn zur aktuellen Entwicklung.
Im Ferienmonat Juli meldeten sich 510 Menschen aus einer Beschäftigung und weitere 542 aus einer Ausbildung oder Qualifizierung. Darunter waren wie jedes Jahr zu dieser Zeit sehr viele Jüngere, die nach Abschluss ihrer Schul- und Berufsausbildung nicht direkt in eine Anschlussbeschäftigung gehen konnten. Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen unter 25 Jahren stieg im Juli um 97 (+15,0 Prozent zum Vormonat) auf 744.
Schon in kurzer Zeit werden viele in eine Ausbildung, ein Studium oder einen Job wechseln, ist Thomas Kenntemich überzeugt: „Ju
01.08.2023
Stadt Norderstedt
Formale Schritte hin zu einer Berufsfeuerwehr zum 1.Juli
Norderstedt (em) Das seit Jahren nach Meinung aller Beteiligten gut funktionierende „Norderstedter System“ der Feuerwehr- und Brandschutzorganisation in der viertgrößten Stadt Schleswig-Holsteins wird zum 1. Juli 2022 umfirmiert und in der Folgezeit verfeinert werden am Grundgerüst aber wird nicht gerüttelt werden. „Ich bin davon überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg waren und weiterhin sind.
Wir verfügen in Norderstedt über ein gut funktionierendes System, das auf dem Einsatz und dem ehrenamtlichen Engagement der Freiwilligen Wehren im Zusammenspiel mit der im weiteren Ausbau befindlichen hauptamtlichen Wachabteilung und unserer Feuerwehrverwaltung im Amt 38 basiert“, sagt Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder. Die Verwaltungsleiterin informierte jetzt die Stadtpolitik darüber, dass das schleswig-holsteinische Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung (MILIG) als oberste Dienstaufsichts- und Genehmigungsbehörde der
01.06.2022
EGNO | 51 Menschen
Andreas Schröter: IT-Experte und engagierter Wirtschaftsjunior
Norderstedt (em) Norderstedt ist gut gerüstet für die Herausforderung der digitalen Arbeitswelt", sagt Andreas Schröder. Der 35-jährige Informatikkaufmann ist Geschäftsführer und Gesellschafter beim IT-Unternehmen ITCE Systemhaus in Garstedt, wo er 2008 auch seine Ausbildung gemacht hatte.
„Die Stadt geht in Sachen digitaler Infrastruktur immer sehr stark voran und sorgt für eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet. Viele unserer Kund:innen sind bei wilhelm. tel und auch wir arbeiten mit dem örtlichen Telekommunikationsanbieter zusammen. Zum Beispiel steckt unsere Technik in deren Rechenzentrum. Norderstedt ist für mich einfach ein toller innovativer Standort.“
Auch über die Digitalwelt hinaus ist Andreas Schröter eng mit Norderstedt verbunden. Hier ist der gebürtige Wolfener über zehn Jahre auf-gewachsen und zur Schule gegangen, bevor es ihn aus familiären Gründen nach Alveslohe zog. In Norderstedt und dem Kreis Segeberg engagiert
07.07.2021
EGNO | 51 MENSCHEN
Birgit Wieczorek: Wenn die Leidenschaft zur Berufung wird
Norderstedt (em) Jedes Problem und jede Herausforderung bietet uns gleichzeitig die Chance, unser Leben neu zu gestalten und zu verbessern.“ So lautet die Philosophie der Norderstedter Unternehmerin Birgit Wieczorek und sie weiß, wovon sie spricht.
2008 hat sie in Norderstedt die Master Wellness Akademie gegründet und bietet dort u.a. zertifizierte Ausbildungen für Massage- und Wellnesstherapeuten an. Damit hat Birgit Wieczorek ihr Hobby zum Beruf gemacht: „Schon seit ich 23 Jahre alt war, habe ich mich sehr für den menschlichen Körper und seine gesundheitlichen Aspekte interessiert“, erzählt die gebürtige Gelsenkirchenerin, die seit über 20 Jahre in Norderstedt lebt. „Eigentlich bin ich studierte Diplom-Betriebswirtin und habe viele Jahre in der Geschäftsführung eines deutschlandweiten Modekonzerns gearbeitet. Nach der Geburt meines Sohnes war bei mir aber der Wunsch nach einer freieren Zeiteinteilung sehr groß. Da habe ich den Schritt in die Selbstständi
19.01.2021