Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Norderstedt

Neues Jugendschutzhaus in der Stadt Norderstedt eröffnet

Norderstedt (em) In der Stadt Norderstedt ist ein neues „Jugendschutzhaus“ eröffnet worden. In der neuen Einrichtung im ehemaligen Sport-Internat auf dem HSV-Gelände an der Ulzburger Straße können bis zu 14 junge Menschen im Alter von 14 bis 17 Jahren untergebracht werden, die nach einer sogenannten Inobhutnahme durch die Jugendschutzbehörden kurzfristig einen Schutzraum benötigen. Den Betrieb des Hauses und die fachliche Betreuung der jungen Bewohnerinnen und Bewohner vor Ort übernimmt das Team der Gemeinnützigen Perspektive GmbH, die im Kreis Pinneberg seit langem Kinder- und Jugendschutzeinrichtungen betreibt. „Ein großer Schritt für uns in der Kinder- und Jugendhilfe“, sagte Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder zur Eröffnung des Jugendschutzhauses. Die Stadt Norderstedt hatte die Räume im ehemaligen HSV-Internat bereits vor einigen Jahren vom Sportverein angemietet, unter anderem zur Unterbringung von Geflüchteten. Das Jugendschutzhaus
02.05.2024
DIE LINKE

Kandidatenwahl für Stadtvertretung

Norderstedt (em) Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat DIE LINKE ihre Listen- und Wahlkreiskandidaten für die Norderstedter Stadtvertretung. 20 Parteimitglieder stellen sich insgesamt am 6. Mai für DIE LINKE zur Wahl darunter zahlreiche Jung- und Neumitglieder. Ein „Spitzenquartett“ für Norderstedt In Norderstedt setzt die Partei auf einen Mix aus „alten Hasen“ und „frischem Blut“: Als Spitzenkandidaten schickt DIE LINKE mit Miro Berbig ihren amtierenden Fraktionsvorsitzenden in den Wahlkampf. Der 53jährige IT-Experte führt die LINKEN-Fraktion seit 2008 und ist für sein kompromissloses Eintreten für eine „soziale Stadt“ und die Forderung nach einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft bekannt. Gefolgt wird Berbig von der 47jährigen Freiberuflerin Christine Bilger, die der LINKEN erst 2016 beitrat und sich seitdem mit großem Engagement in die politische Arbeit wirft. Ihre Schwerpunkte sind Umwelt- und Sozialpolitik sowie der Kampf gege
15.02.2018
Polizei

Graffiti-Vandalismus an Schulsporthalle

Norderstedt (em) Am Schulzentrum Süd ist es am vergangenen Wochenende zwischen Samstag, 19. August und Sonntag, 20. August zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti gekommen. Der Schulhausmeister bemerkte am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr bei seinem Schulrundgang in der Moorbekstraße die Spraydosen-Schmierereien an der Außenwand der Sporthalle sowie an Bürocontainern auf dem Gelände. Den oder die Täter hatte der Hausmeister nicht bemerkt. Er sei sich jedoch sicher, dass die Beschädigungen am Samstag gegen 16 Uhr noch nicht dort gewesen sei. Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtung der Polizei Norderstedt unter Tel.: 0 40 / 52 80 60 mitzuteilen. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
22.08.2017
Polizei

Vandalismus an Willy-Brandt-Schule

Norderstedt (em) An der Willy-Brandt-Schule im Lütjenmoor ist es zwischen Sonntag, 6. August und Montag, 7. August zu Sachbeschädigungen gekommen. Der Hausmeister der Gemeinschaftsschule bemerkte am Montagmorgen gegen 6.30 Uhr, dass zwei Scheiben im ersten Stock des Gebäudes mit Steinen eingeworfen waren. Zudem sind mehrere Eier an die Außenfassade und einige Fenster der Schule geworfen worden. Den oder die Täter hatte der Hausmeister nicht bemerkt. Er sei sich jedoch sicher, dass am Sonntag noch keine Beschädigungen festzustellen waren. Die Polizei bittet etwaige Zeugen, ihre Beobachtung der Polizei Norderstedt unter Tel.: 0 40 / 52 80 60 mitzuteilen. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
08.08.2017
Polizei

18-Jähriger verletzt nach Sturz durch ein Dachfenster

Norderstedt (em) Am frühen Sonntagabend, 25. September, stürzte ein 18-Jähriger aus Norderstedt durch ein Dachfenster der Norderstedter Moorbekhalle. Der 18-Jährige hatte nach eigenen Angaben zusammen mit seinen drei Freunden gegen 18.15 Uhr auf dem Dach der Sporthalle „abchillen“ wollen. Als er als letzter das Dach wieder verlassen wollte, stolperte er, trat auf ein Fensterglas vom Flurbereich, brach ein und stürzte in den Flur zwischen Umkleidekabinen und Hallen. Hierbei zog er sich mehrere Schnittverletzungen zu. Seine Freunde suchten Hilfe beim Hausmeister, der umgehend Polizei und Rettungskräfte informierte. Der 18-Jährige wurde zur weiteren Versorgung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Dachfenster handelt es sich um ein etwa 2 x 1 m großes Glasfenster, welches sich in einer Höhe von 3,5 m befand. Der Sachschaden liegt bei etwa 500 Euro. Die vier jungen Männer müssen sich jetzt in einem Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch verantwo
27.09.2016
Polizei

Einbrecher entleeren Feuerlöscher in einer Schule

Norderstedt (em) Am Montag, 8. August, gegen 6.30 Uhr, stellte der Hausmeister der Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark in der Poppenbütteler Straße fest, dass Unbekannte in der Nacht von Sonntag auf Montag in das Schulgebäude eingedrungen waren und mehrere Pulver-Feuerlöscher in den Fluren und Klassenräumen entleert hatten. Diebesgut konnte er bisher nicht feststellen. Der Hausmeister schätzt den entstandenen Sachschaden auf 5.500 Euro. Die Kriminalpolizei Norderstedt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter 0 40 / 528 060 um Hinweise. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
09.08.2016
Das Haus im Park

Hinter den Kulissen

Norderstedt (lm/ls) Damit im Haus im Park alles reibungslos läuft, sind viele Hände nötig. Auch Hände, die im Hintergrund arbeiten und somit schnell vergessen werden. Leitung und Bewohner des Seniorenheimes möchten sich bei eben diesen Händen für ihren unermütlichen Einsatz bedanken. „Neben dem Pflege- und Betreuungsteam sind unsere 15 Mitarbeiter in der Hauswirtschaft, also in der Küche, der Wäscherei und der Gebäudereinigung mindestens ebenso wichtig für das Wohlbefinden unserer Bewohner“, weiß Einrichtungsleiter Jörg-Martin Adler. „Sie sorgen für täglich frisch gekochte Malzeiten, für immer saubere Kleidung, Bettwäsche und Handtücher. Das Reinigungsteam hält alles sauber und unser Hausmeister ist die gute Seele des Hauses. Ihnen allen möchten wir hiermit ein großes Dankeschön aussprechen! Ohne Euch würde es nicht gehen!“
05.03.2015
Stadtpark Norderstedt

Internationales Straßentheaterfest ParkPerPlex am 19. Mai

Norderstedt (em) Die Sparkasse Holstein und ihre Stiftungen sowie die REWE Markt GmbH fördern das Eventhighlight der Region: An Pfingstsonntag und -montag, 19./20. Mai, geht es im Stadtpark Norderstedt jeweils von 11 bis 17 Uhr wieder lustig, skurril, faszinierend und kurzweilig zu. Mit einer Mischung aus feinsinniger Poesie und atemberaubender Artistik, erstklassigem Theater und musikalischen Darbietungen präsentiert ParkPerPlex, das Fest der Straßen- und Zirkuskünste, mitreißende Unterhaltung für die ganze Familie. Elf Künstlergruppen aus sieben Nationen machen den Stadtpark zu einem besonderen Erlebnisraum. Mit dabei ist in diesem Jahr erstmals auch Alfons' Artistisches Mitmachtheater für Kinder. Der Eintritt zu ParkPerPlex ist frei. Förderer der Veranstaltung sind die Sparkasse Holstein, die Sparkassen-Stiftung Holstein sowie die REWE Markt GmbH, Veranstaltungspartner ist zudem das Kulturbüro der Stadt Norderstedt. „Dank des großen Engagements der Sparka
14.05.2013