Norderstedt (em) Die Sparkasse Holstein und ihre Stiftungen sowie die REWE Markt GmbH fördern das Eventhighlight der Region: An Pfingstsonntag und -montag, 19./20. Mai, geht es im Stadtpark Norderstedt jeweils von 11 bis 17 Uhr wieder lustig, skurril, faszinierend und kurzweilig zu.

Mit einer Mischung aus feinsinniger Poesie und atemberaubender Artistik, erstklassigem Theater und musikalischen Darbietungen präsentiert ParkPerPlex, das Fest der Straßen- und Zirkuskünste, mitreißende Unterhaltung für die ganze Familie. Elf Künstlergruppen aus sieben Nationen machen den Stadtpark zu einem besonderen Erlebnisraum. Mit dabei ist in diesem Jahr erstmals auch Alfons' Artistisches Mitmachtheater für Kinder. Der Eintritt zu ParkPerPlex ist frei.

Förderer der Veranstaltung sind die Sparkasse Holstein, die Sparkassen-Stiftung Holstein sowie die REWE Markt GmbH, Veranstaltungspartner ist zudem das Kulturbüro der Stadt Norderstedt. „Dank des großen Engagements der Sparkasse Holstein und der REWE Markt GmbH ist es uns möglich, auch in diesem Jahr wieder Künstler der internationalen Straßentheaterszene nach Norderstedt einzuladen. Darüber freuen wir uns sehr“, so Stadtpark-Geschäftsführer Kai Jörg Evers. „ParkPerPlex zählt mittlerweile zu den renommierten Festivals seiner Art im Norden und ist aus dem Stadtpark nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr kommen elf Künstlergruppen aus sieben Nationen nach Norderstedt. Das Fest der Straßen- und Zirkuskünste wartet also wieder mit einem tollen Programm auf“, erklärt Veranstaltungsleiterin Eva Reiners. „Wir freuen uns sehr, das beliebte und hochkarätig besetzte Fest der Straßen- und Zirkuskünste in diesem Jahr zu fördern“, äußert sich Andreas Metzler, Leiter der Sparkasse Holstein Vermögensmanagement. „Kunst und Kultur, wie sie mit ParkPerPlex im Stadtpark Norderstedt inszeniert und in den öffentlichen Raum gebracht werden, verändern die Sicht auf Gewohntes und Alltägliches und regen zum Nachdenken an. ParkPerPlex fördert in besonderer Weise die Identifikation mit der Region und ist ein besonderes Kulturangebot, das jedem offen steht. Dies möchten wir mit unserem Beitrag für die Veranstaltung unterstützen.“ „Der Stadtpark ist eine große Bereicherung für den Standort Norderstedt. Wir möchten dazu beitragen, dass weiterhin ein abwechslungsreiches Programm mit vielen kostenfreien Veranstaltungen angeboten werden kann“, so REWE-Bereichsleiter Stefan Ott.

Sie kommen aus Australien, Belgien, Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Tschechien und den USA und verzaubern die Besucherinnen und Besucher mit ihren verrückten, tiefgründigen und herzerwärmenden Darbietungen. Altegro zeigt großartiges Puppentheater, bei dem man fast vergisst, dass „nur“ Puppen spielen. Bella Mare und die Beach Buben liefern maritimes Liedgut, be“swing“te Hits und viele musikalische Überraschungen und geben alten Schmachtfetzen einen frechen, neuen Anstrich. Auch bei der Compagnie du Mirador geht es musikalisch zu. Ein Kontrabass und ein Spinnrad bestimmen den Rhythmus. Der „Beinahpoet“ Matthias Romir öffnet seinen Koffer auf der Promenade und fasziniert mit einer Show, bei der ungewöhnliche Jonglagen mit Diabolo, Bällen und Keulen, dargeboten mit schrägem Humor und Sinn für Musik, im Mittelpunkt stehen. Ein Hausmeister, eine Leiter und eine Sonnenblume das sind die Zutaten für die spannende Akrobatik und außergewöhnliche Slapstick-Kunst des amerikanischen Performers Nakupelle. Oskar entführt das Publikum mit seiner Spielzeuglok in eine Welt, in der sich Leben und Komik miteinander vereinen. Slagman verzichtet auf die großen Effekte und besticht mit subtilem, ungeheuer ausdrucksstarkem Theater und besonderer Erzählkunst. Und eine köstliche Liebesgeschichte tischt Superhallo den Besuchern auf. „Knol d’amour“ entführt in die Welt der Kartoffel und ist eine wunderbare, interaktive Installation, die jedem ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Die Tall Tales Acrobats, das sind die Niederländer Maartje Bonarius und Harm van der Laan, die Newcomer-Talente der Open-Air-Zirkuskunst. Sie erzählen mit Tanz, Akrobatik, Gesang und Jonglage poetisch und wunderbar von den Irrungen und Wirrungen einer alltäglichen Beziehungsgeschichte. Vor dem mobilen Western des Theater Gajes müssen sich die Zuschauer in Acht nehmen.

„Wanted“ heißt ihr Programm, bei dem Stelzentheater und Slapstick eine humorvolle Liaison eingehen und keiner in Ruhe gelassen wird. Der Schweizer This Maag regt mit seinem Soloprogramm „Sälber!“ die Lachmuskeln an. Sein Improvisationstheater der Extraklasse, bei dem das Publikum einfach mitspielen muss, ist urkomisch. Kleine Parkbesucher dürfen sich darüber hinaus auf Alfons’ Artistisches Mitmachtheater freuen, in dem Zirkusträume wahr werden. „Mit dem Mitmachtheater bieten wir Kindern im Rahmen von ParkPerPlex die Möglichkeit, sich künstlerisch und artistisch auszuprobieren“, erklärt Gabriele Richter, Leiterin des Kulturbüros Norderstedt. Tellerdrehen, Ball- und Tücherjonglage, ganz oben in der Pyramide oder als Clown in der Manege stehen all dies und mehr ist möglich. Erfahrene Artisten begeistern die Kinder mit ihrem Können und erarbeiten mit ihnen eine aufregende Show, die für die kleinen Stars und das Publikum zum Erlebnis wird. Harms Haddorp alias Alfons ist Mitbegründer und Leiter der Circusschule TriBühne aus Hamburg, in der über 250 begeisterte Kinder und Jugendliche jede Woche trainieren. Alfons’ Artistisches Mitmachtheater richtet sich hauptsächlich an Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren und ist kostenfrei. Der Stadtpark Norderstedt ist mit der Buslinie 293 und 393 ab Norderstedt-Mitte zu erreichen. Parkplätze können am Gelände nach Verfügbarkeit genutzt werden.