Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Schulzentrum Süd:

Vivant!Theater spielt „Die Spanische Fliege“ mit Live-Musik

Norderstedt (em) Die Theater-AG am Schulzentrum Süd spielt in diesem Jahr den wunderbaren Komödienklassiker „Die Spanische Fliege“ von Franz Arnold und Ernst Bach. Der ehrenwerte und allseits respektierte Senffabrikant Ludwig Klinke könnte mit seinem Leben ganz zufrieden sein – gäbe es da nicht diesen lange zurückliegenden moralischen „Ausrutscher“ mit einer feurigen Tänzerin, die unter dem Künstlernamen „Die Spanische Fliege“ für Furore sorgte.  Die Dame schickt Klinke ein Babyfoto, das angeblich seinen Sohn zeigt und er zahlt. Jahre später meint Klinke, seinen Sohn im schüchternen Heinrich zu erkennen, der Klinkes Tochter heiraten soll – und der wäre eigentlich der perfekte Schwiegersohn… Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr die Live-Band vom Lise-Meitner-Gymnasium unter der Leitung von Friedemann Wulfes, die unter dem Motto „Sommer Sonne Kaktus“ bekannte Songs u.a. von Helge Schneider und Udo Lindenberg spielen wird.
19.11.2024
Stadt Norderstedt

Kindertheater: Sultan und Kotzbrocken“ tun etwas gegen gähnende Langeweile

Norderstedt. Ein Stück für große und kleine Sultane ab fünf Jahren kommt am Sonntag, 16. Juli, von 16 Uhr als Open Air im Norderstedter Stadtpark im Bustan-Garten auf die Bühne. Geschrieben wurde das Kinderbuch „Sultan und Kotzbrocken“ von Claudia Schreiber. Das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt holt das Theaterstück nun als Teil des Kindertheater-Abos nach Norderstedt. Bei dem Theaterstück handelt es sich um eine deutsch-iranische Koproduktion der KiTZ Theaterkumpanei aus Ludwigshafen und des Taatr Mani aus Teheran. Die Inszenierung wurde auf dem 19. Internationalen Kindertheaterfestival in Hamedan/ Iran in den Kategorien für „Bestes Stück“, „Beste Regie“, „Beste Darstellerin“, „Bester Darsteller“ und „Beste Kostüme“ ausgezeichnet. In dem Stück geht es um Sultan, der rein gar nichts tut, außer heiraten. Und selbst das macht ihm keinen Spaß mehr. Seine hundert Frauen bedienen ihn von vorne bis hinten. Und er? –
28.06.2023
TriBühne

Aschenputtel - das Musical in der TriBühne

Norderstedt (em) Altbekannt und doch ganz neu: In seinem Musical-Highlight „Aschenputtel“ nimmt das Theater Liberi Groß und Klein mit in eine traumhafte Märchenwelt. Mitreißende Eigenkompositionen, viel Humor und jede Menge Romantik versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie! Das für seine fantasievollen Musicals bekannte Theater Liberi präsentiert die vertraute Geschichte der Brüder Grimm in neuem Gewand. Ein bestens ausgebildetes Ensemble begeistert mit poppig-rockigen Musical-Hits und originellen Choreografien. Mit viel Liebe zum Detail wird die märchenhafte Kulisse auf die Bühne gebracht. Fantasievolle Kostüme und ein wandelbares Bühnenbild verdeutlichen den Kontrast zwischen Aschenputtels mühsamen Alltag auf dem Gutshof und dem opulenten Leben im königlichen Schloss. Auch im Musical nimmt alles seinen Anfang mit der gehässigen Stiefmutter, die das gutherzige Aschenputtel nicht nur Linsen zählen lässt, sondern ihr auch imm
24.01.2022
Mehrzwecksäle

DAS HIMMELBETT – Komödie von Jan de Hartog

Norderstedt (em) „Das Himmelbett“ erzählt den uralten Konflikt zwischen Mann und Frau um Eifersucht und Emanzipation, um Erfolg und Unverstandenen, um Liebe und Leid. Wir begleiten 4 Jahrzehnte lang ein ganz gewöhnliches Ehepaar, das sich nur in einem Punkt erheblich von uns unterscheidet: Ihre Auseinandersetzungen und Verletzungen sind ungewollt komisch. Irgendwo und irgendwann 1950: Agnes (20) und Michael (23) heiraten. Er ein erfolgloser sentimentaler Lyriker, sie seine angebetete Frau, das Himmelbett ein Erbstück seiner Eltern, das leider die Scheu vor der ersten gemeinsamen Nacht auch nicht mindert. In den beiden folgenden Jahren hat Michael noch immer keinen Erfolg, dafür bekommt Agnes zwei Kinder, Robert und Lisa - eine glückliche Familie, wenn sich nicht Michael durch die Geburt stark zurückgesetzt fühlte und doch tatsächlich kurz vor den ersten Wehen schwer krank wird. Die Jahre gehen dahin, Agnes erfüllt Mutter-, Hausfrauen- und Ehepflichten;
17.02.2020
Mehrzwecksäle Norderstedt

Ein Mann mit Charakter – op Platt

Norderstedt (em) Ein Mann mit Charakter das ist Bäckermeister Heinrich Hinzpeter. Deshalb hat er, als sein ehrloser Bruder nach Amerika ausgebüxt ist, dessen schwangere Braut geheiratet. Das Lustspiel von Wilfried Wroost wird am 18. Oktober um 19.30 Uhr im Kulturwerk am See aufgeführt. Die Ehe wurde allerdings vor sieben Jahren geschieden. Nun kündigt der Bruder aus Brooklyn seinen Besuch an. Er möchte seine Ehemalige wiedersehen. Heinrich Hinzpeter stürzt sein Kommen in große Verlegenheit. Denn dann wird Tochter Gisela erfahren, wer ihr richtiger Vater ist. Eine Schmach für einen Mann von Charakter. Und es droht weitere Schande! Denn Gisela kündigt an, den Finanzbeamten Teufel zu heiraten und das, wo Hinzpeter sie bereits seinem Bäckergesellen Kröpelin versprochen hat. Und ein einmal gegebenes Versprechen zu brechen? Unvorstellbar für einen Mann mit Charakter! Gut, dass es noch Oma Dora gibt. Die entwirrt am Ende der turbulenten Komödie das ganze Kuddelmudd
02.10.2019
Norderstedter Amateur Theater

Neues Frühjahrsstück „Glück in Serie“ startet im April

Norderstedt (em) Das Norderstedter Amateur Theater startet ab Donnerstag, 11. April um 20 Uhr mit dem neuen Stück „Glück in Serie“. Alle weiteren Termine sind unter www.norderstedter-amateur-theater.de zu finden. Die Tochter von Charlotte, Marion, will heiraten, den Hautarzt Dr. Gisbert Wiese. Nach einem feucht, fröhlichen Junggesellen Abschied, wird sich auf die Heirat vorbereitet. Marion wartet auf ihren Bräutigam. Es klingelt, kein Dr. Wiese sondern Marions Vater, der sich jahrelang nicht um sie gekümmert hat. Marion wird immer nervöser, da ihr Gisbert nicht kommt. Die Lage spitzt sich mit Vater und Mutter zu, jeder will ihr Bestes. Das Standesamt verschiebt drei mal den Termin, die Gäste werden unruhig. Marion will nicht mehr heiraten, da kommt Gisbert ihr Bräutigam! Was nun? Spieler: • Charlotte Lennart • Mona Stawicki • Saskia Loose • Marion Lennart • Kaja Mumme • Jojo Lennart &
27.02.2019
Eine Welt für Alle

Ja, ich will! Nachhaltig und fair Heiraten

Norderstedt (em) Jetzt hat der faire Handel auch das Heiraten erreicht. Das Eine-Welt-Netzwerk Nordrhein-Westfalen hat 2017 einen Ratgeber mit vielen Tipps zum fairem Heiraten herausgebracht. Im Weltladen, Rathausallee 44, der fast neben dem Standesamt der Fairtrade Stadt Norderstedt liegt, können Brautleute oder die, die es noch werden wollen eine Broschüre zum fairen Heiraten abholen. Wer seinem Hochzeitsfest ein besonderes, nachhaltiges und faires Ambiente verleihen will und Wert darauf legt, weltweit zu einer besseren Zukunft beizutragen, findet darin viele Anregungen rund um das Heiraten. Auch im Rathaus finden Heiratswillige diese Hinweise. Vielerorts wird das Gold für Trauringe unter sehr schlechten Arbeitsbedingungen gewonnen und der Abbau verursacht verheerende, ökologische Schäden. Es gibt dazu faire zertifizierte Alternativen. Beim Blumenschmuck könnte man darauf achten, saisonale, regionale, ökologische und Fairhandel-Kriterien zu berücksichtigen. Der
21.09.2017
TriBühne

Musical „Höchste Zeit“ am 20. April

Norderstedt (em) Die TriBühne Norderstedt präsentiert das Musical „Höchste Zeit“ von Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz & Katja Wolff. Nach dem überaus erfolgreichen Wechseljahre-Musical-Hit „Heiße Zeiten“, wird es jetzt „Höchste Zeit!“ zu heiraten. Die Zuschauer erwartet nach bewährtem Rezept ein brüllend komischer Abend über vier Frauen im Hochzeitsrausch. Dass dabei nicht alles glatt geht, versteht sich von selbst! Begleitet werden die Chaos-Ladys wieder von einer vierköpfigen Live-Band. Donnerstag | 20. April | 20 Uhr Norderstedt - TriBühne Preise 26/21/16 Euro zzgl. VVK- und Systemgebühr Karten sind in allen bekannten Norderstedter VVK-Stellen oder telefonisch unter: 040 / 30 987 123 erhältlich. Rabatt • 50% Ermäßigungen für Schüler, Auszubildende, Studenten • Ermäßigung für Sozialpassinhaber (nur buchbar in der 3. Preisgruppe im TicketCorner) • Rollstuhlplä
16.03.2017