Artikel
Laeiszhalle
„Fantastische Klangwelten" Herbstmatinee des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt
Norderstedt. Wenn Musik Geschichten erzählt, wird daraus ein besonderer Konzertvormittag. Mit seiner Herbstmatinee lädt das Symphonische Blasorchester Norderstedt Sie ein, in fantastische Klangwelten einzutauchen:
So etwa in die mitreißende Filmmusik zu „How to Train Your Dragon“ von John Powell, einem der beliebtesten Animationsabenteuer der letzten Jahre. Die Geschichte rund um den jungen Wikinger Hicks und seinen Drachen Ohnezahn begeistert gleichermaßen junge und ältere Menschen. Mit der neuen Realverfilmung, die dieses Jahr in die Kinos kam, rückt sie erneut ins Rampenlicht – und ihre Musik fasziniert nach wie vor durch ihre emotionale Kraft.
Ein ganz anderer Klang erwartet das Publikum mit Percy Graingers „Lincolnshire Posy“. Dieser Klassiker der Blasmusikliteratur basiert auf traditionellen englischen Volksliedern, die Grainger Anfang des 20. Jahrhunderts aus mündlichen Überlieferungen sammelte. In sechs musikalischen Miniaturen entsteht ein viel
13.11.2025
Stadt Norderstedt
Saatgutbibliothek in den Norderstedter Stadtbüchereien wieder geöffnet
Norderstedt. Die Saatgutbibliotheken in den Stadtbüchereien Norderstedt-Mitte und Garstedt sind wieder geöffnet! Ab sofort können Saatgut von Blumen, Kräutern, Obst und Gemüse (außer Kürbisse und Zucchini) mitgenommen, getauscht und abgegeben werden.
Wichtig ist, dass die Pflanzen samenfest sind. Wenn von den mitgenommenen Pflanzen im nächsten Herbst Saatgut geerntet wird, freut sich die Bücherei über zurückgebrachte Samentütchen.
Saatgutbibliothek
Ab sofort bis zum 1.11.2025, während der allgemeinen Öffnungszeiten
Stadtbücherei Norderstedt-Mitte, Rathausallee 50
Stadtteilbücherei Garstedt, Europaallee 36
Veranstalter: Stadtbücherei Norderstedt
Eintritt frei
Telefon: 040/ 53 59 59 67 / E-Mail: jennifer.bergk@norderstedt.de)
10.10.2025
VHS Norderstedt
„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Semesterstart der VHS Norderstedt
Norderstedt. Am Montag, den 15. September 2025 startet das Herbstsemester mit einem Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft.
Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsformen fordern uns heraus. Wer hier nicht nur mithalten, sondern aktiv mitgestalten möchte, braucht sogenannte „Future Skills“ – Kompetenzen, die für die Zukunft wichtig sind. Dazu gehören kritisches Denken, digitale Kompetenz, Kreativität, Resilienz, Teamfähigkeit, Nachhaltigkeit, kommunikative Stärke und die Bereitschaft, Vielfalt zu leben.
Die VHS Norderstedt bietet in diesem Herbst Kurse, Workshops und Veranstaltungen, die genau diese Fähigkeiten fördern – praxisnah, lebensnah und offen für alle. In einem frisch gestalteten Booklet, das seit Mitte Juli im Norderstedter Stadtgebiet ausliegt, gibt die Einrichtung einen bunten und informativen Vorgeschmack auf d
11.09.2025
Offener Garten
Spaziergang durch den spätsommerlichen Garten
Norderstedt. Das Licht ändert sich bereits und mit ihm die Stimmung im Garten. Es riecht schon ein bisschen nach Herbst. Aber noch hat die Sonne im Tagesverlauf genug Kraft, um Gemüse reifen zu lassen, Blütenreichtum hervorzubringen und Schmetterlinge im lauen Lüftchen flattern zu lassen.
So allmählich gesellen sich die ersten spätblühenden Gräser zu den Stauden und verleihen den Blütenköpfen zusätzliche Leichtigkeit. Hier und da färben sich dazu einige Blätter von Sträuchern im Herbstlook.
Viele attraktive Saatstände der Sommer-Stauden vervollständigen jetzt das Gartenbild und versprechen reichlich Vogelfutter für die kalte Jahreszeit und schöne Rauhreifszenerien.
Gerne lädt die Norderstedterin Maike Heinatz zu einem Spaziergang durch ihren spätsommerlichen Garten.
Ihr grünes Reich steht allen interessierten Besuchern am Sonntag, 7. September 25 von 10.00 - 17.00 Uhr offen. Der Eintritt ist frei. Leider ist der Garten nicht rollstuhlgängig, Hunde
27.08.2025
SOS-Kinderdorf Harksheide
Eine intensive Zeit - Kinderdorfmutter Angelika Isaakson geht nach 25 Jahren in die Entpflichtung
Norderstedt. 25 Jahre – davon 18 Jahre als Kinderdorfmutter – hat Angelika Isaakson im SOS-Kinderdorf Harksheide gearbeitet und gelebt. Sie blickt zurück auf eine nicht immer einfache, aber intensive und bereichernde Zeit.
Angelika Isaaksons Weg ins SOS-Kinderdorf beginnt im Jahr 1999. Da ist sie 43 Jahre alt und arbeitet als Groß- und Außenhandelskauffrau. Als ihr Arbeitgeber den Standort ins Ausland verlagert, macht sich Isaakson Gedanken über ihre berufliche Zukunft. „Auch wenn mir die Arbeit viel Spaß gemacht hatte“, stellt sie fest, „wollte ich nicht mehr allein an Zahlen gemessen werden. Da habe ich begonnen, nach neuen beruflichen Perspektiven zu suchen.“ Wie es der Zufall – oder die Vorhersehung? – will, stößt sie auf eine Anzeige des SOS-Kinderdorf Harksheide, in der unter der Überschrift „Wollen Sie Ihr Leben verändern?“ zu einer Infoveranstaltung zum Beruf der Kinderdorfmutter geladen wird.
Und genau das ist es, was sie gerade will: I
30.07.2025
VHS Norderstedt
„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Anmeldestart für das Herbstsemester 2025
Norderstedt. Wie wollen wir morgen leben? Wie können wir die Zukunft selbstbewusst gestalten? Das Herbstsemester 2025 der VHS Norderstedt liefert die Antworten – mit dem Motto „Future Skills – Kompetenzen für morgen“. Am 18. Juli 2025 startet die Anmeldephase für ein umfangreiches neues Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft.
Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsformen fordern uns heraus. Wer hier nicht nur mithalten, sondern aktiv mitgestalten möchte, braucht sogenannte „Future Skills“ – Kompetenzen, die für die Zukunft wichtig sind. Dazu gehören kritisches Denken, digitale Kompetenz, Kreativität, Resilienz, Teamfähigkeit, Nachhaltigkeit, kommunikative Stärke und die Bereitschaft, Vielfalt zu leben.
Die VHS Norderstedt bietet in diesem Herbst Kurse, Workshops und Veranstaltungen, die genau diese Fähigkeiten förd
16.07.2025
Musikverein Norderstedt e.V.
Ausgezeichneter 4. Platz für das Symphonische Blasorchester Norderstedt
Das Symphonische Blasorchester Norderstedt hat beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 in der Kategorie Blasorchester einen ausgezeichneten 4. Platz belegt. Mit 22,4 Punkten und dem Prädikat „Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen" überzeugte das rund 80-köpfige Ensemble die Fachjury.
Unter der Leitung von Bernhard Volk präsentierte das Orchester ein anspruchsvolles Wettbewerbsprogramm mit Frank Tichelis Lux Perpetua sowie Libertadores von Óscar Navarro – zwei Werke, die klangliche Tiefe, rhythmische Präzision und emotionale Ausdruckskraft forderten.
Der Deutsche Orchesterwettbewerb, der vom 14. bis 18. Juni 2025 in Wiesbaden und Mainz stattfand, gilt als wichtigstes Podium für Amateur-Ensembles in Deutschland. Das Symphonische Blasorchester Norderstedt hatte sich im Herbst 2024 durch einen ersten Platz beim Landeswettbewerb Schleswig-Holstein/Hamburg für die Teilnahme qualifiziert.
20.06.2025
SOS Kinderdorf Harksheide
Jeden Monat Vatertag Neues Angebot im Familientreff Haus 75
Norderstedt (em) Das SOS-Kinderdorf Harksheide freut sich sehr, im Familientreff Haus 75 ein ganz besonderes Angebot willkommen heißen zu dürfen: eine Vätergruppe. Zusammengefunden haben sich die aktuell 10 Väter dabei ganz von allein. „Im Mai 2024 bin ich mit meiner Familie nach Henstedt-Ulzburg gezogen“, erklärt Sanny Christiansen, einer der Initiatoren.
„Meine Frau hat direkt Anschluss über Krabbelgruppen und Spieletreffs gefunden. Da habe ich mich gefragt, ob es so etwas nicht auch für Väter gibt?“ Gab es leider nicht. Also wurde Christiansen selbst aktiv und startete eine Anfrage in den regionalen Facebook-Gruppen. Schnell fanden sich vier Väter samt Kindern zusammen, die sich im Sommer in unregelmäßigen Abständen im Bürgerpark und auf Spielplätzen trafen. „Als das schöne Wetter langsam dem nassen Herbst wich“, sagt Christiansen, „mussten wir uns auf die Suche nach einer Indoor-Alternative machen.“ Da traf es sich gut, dass die Frau eines Vate
26.05.2025
