Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Norderstedt

Schließung der Bücherei wegen dringender EDV-Arbeiten

Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt modernisiert das Bibliotheks-EDV-System und muss dafür die Büchereien für voraussichtlich 14 Tage schließen. Das EDV-System der Stadtbücherei ist langsam in die Jahre gekommen und soll durch ein neues und modernes System ersetzt werden. Gleichzeitig wird die gesamte Netzwerkstruktur erneuert. Neben einem Relaunch des Online-Kataloges für die Büchereikunden, soll mit der Modernisierung erreicht werden, dass den immer höheren Anforderungen an die IT-Sicherheit und an den Datenschutz Rechnung getragen wird. Nachdem die Büchereien nach der zwangsweisen Schließung durch die Corona-Pandemie gerade wieder geöffnet haben, ist die erneute Schließung bedauerlich. Sie ist aber unvermeidlich, da die Vorbereitungen und Terminabsprachen mit den beteiligten Firmen bereits vor der Pandemie erfolgten und eine Terminverschiebung nicht mehr möglich war. Bei den Rückgabedaten für die entliehenen Medien wird die Schließze
03.08.2020
Stadtverband Quickborn

Vortrag: „Elektronische Angriffe“ am 19. Oktober

Norderstedt (em) Ein Vortrag zum Thema „elektronische Angriffe im Zeitalter zunehmender Globalisierung, IT-Sicherheitsgesetze & kritische Infrastrukturen quo-vadis“ wird von der MIT Mittelstandsvereinigung, Stadtverband Quickborn am Donnerstag, 19. Oktober um 9 Uhr im Parkhotel Norderstedt, Bukhörner Moor 100, angeboten. Als Referent konnte Stefan Schmiedel vom Innenministerium des Landes Schleswig Holsten gewonnen werden. Hermanns von der Heide, Vorsitzender des Stadtverbandes meint, ein Thema, dass jedes Unternehmen im Rahmen seiner eigenen Spionageabwehr interessieren sollte. Aufgrund der Statistik aus dem Hause DATEV, Rechenzentrum der Steuerberater, kann er feststellen, dass in den letzten Jahren, durchschnittlich 5 Angriffe je Woche auf sein Unternehmen, durch DATEV Net abgewehrt werden konnten. Datensicherheit hat ihren Preis und ist eine Verpflichtung für jedes Unternehmen. Verstöße können nicht nur zu erheblichen finanziellen Schäden führen, sondern ggf
13.10.2017
Stadtwerke Norderstedt

Neues Twin Datacenter ist TÜV-geprüft (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Hochmoderne Rechenzentren in Hamburg und Norderstedt zeichnen sich durch Sicherheit und Effizienz aus. Als deutschlandweit zweites Rechenzentrum zeichnete der TÜViT das Twin Datacenter in Hamburg und Norderstedt mit dem Level 4-Sicherheitszertifikat aus. Geprüft wurde die komplette Infrastruktur mit unter anderem Brand- und Einbruchsschutz, Energie- und Notstromversorgung sowie Wartungs- und Funktionsprozessen. Die Stadtwerke Norderstedt und die akquinet AG haben die modernen Rechenzentren zwischen 2011 und 2013 erbaut. Beide betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Anlässlich der Vergabe des TÜViT-Zertifikats hatten die Stadtwerke Norderstedt und akquinet zum Gespräch eingeladen. Jens Seedorff, Werkleiter der Stadtwerke Norderstedt, sagte zu Beginn: „Effizienz ist für uns neben der Erschließung erneuerbarer Energiequellen der Schlüssel zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende auf kommunaler Ebene. Mit dem neuen Twin Datacenter setzen wir diese
30.07.2014