Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Aktuell

arko meldet Insolvenz an

Wahlstedt (kv) Auch die Süßwarenbranche ist stark von Corona betroffen. Arko musste beim Amtsgericht in Norderstedt nun Insolvenz anmelden, ebenso wie die ebenfalls zur Deutschen Confiserie Holding (DCH) gehörenden Firmen Eilles und Hussel. In Schleswig-Holstein betrifft dies 34 Filialen mit 300 Mitarbeitern, allein die Hälfte davon am Hauptsitz in Wahlstedt. Für die kommenden drei Monate seien die Löhne und Gehälter gesichert, so eine Unternehmenssprecher. Insgesamt sind 1600 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich und Tschechien betroffen in mehr als 300 Filialen sowie rund 4000 Verkaufsstellen. Der Jahresumsatz betrug 140 Millionen Euro. Zwar musste arko seine Verkaufsstellen während des Lockdowns nicht schließen, jedoch liegen viele der Filialen in Einkaufscentern und Einkaufsstraßen, die durch den Lockdown nur noch schwach frequentiert sind. Auch kommt hinzu, dass die Pandemie sowohl mit dem ersten Lockdown das Ostergeschäft und mit dem zweiten das Weihna
19.01.2021
Aktuell

ELBTOR mobile übernimmt fünf Standorte von Auto Wichert

Norderstedt (em) Die neu gegründete ELBTOR mobile GmbH übernimmt fünf Standorte aus der Insolvenzmasse der Auto Wichert GmbH in Hamburg und führt diese ab dem 1. Juli unter neuer Leitung fort. Es handelt sich um die Betriebe in Hammerbrook (Wendenstraße 147-151), Wandsbek (Am Stadtrand 29), Jenfeld (Charlottenburger Straße 63), Altona (Griegstraße 69) sowie Norderstedt (Ulzburger Straße 167), wo auch weiter Neuwagen der Marke ŠKODA verkauft werden sollen. Die Firmenzentrale der ELBTOR mobile GmbH zieht in den Betrieb in Altona. Rund 160 Beschäftigte sowie 12 Auszubildende, die bisher bei Auto Wichert gearbeitet haben und von der Insolvenz des Hamburger Autohauses betroffen waren, werden von ELBTOR übernommen. Auch neue Arbeitsplätze werden geschaffen. Gesucht werden zurzeit noch Service-Assistenten/innen und Serviceberater/innen. Die Investoren und Geschäftsführer der ELBTOR GmbH kennen sich mit Kfz-Service, Kfz-Handel und der Markenwelt des VW-Konzerns
02.07.2020
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Vereinen berichten. Denkanstösse aufnehmen und zeigen wie auf die unterschiedlichste Art und Weise mit der Situation umgegangen wird. Senden Sie uns gern Ihre Berichte an wirtschaftsredaktion@regenta-verlag.de VB Immobilien GmbH, Elmshorn, Quickborn „Seit dem Ausbruch des Corona-Virus erleben wir eine Krise, wie es sie in vergleichbarer Weise bislang noch nicht gegeben hat. Sie stellt uns alle vor großen Herausforderungen - mit dem Wunsch verbunden, gesund zu bleiben und unsere Liebsten zu schützen. Das Wort "kontaktlos" bekommt in diesem Jahr eine ganz neue Bedeutung!“, so Mareike Priebe „Unsere Mitarbeiter führen das Tagesgeschäft für Sie aus dem B
20.03.2020
Auto Wichert

Drama um VW Wichert

Hamburg (kv) Wie heute bekannt wurde hat das Traditionsunternehmen Auto Wichert Insolvenz angemeldet. Das Hamburger Traditionsunternehmen mit 23 Filialen in und um Hamburg wurde nun auch offensichtlich von der Situation um VW und den Dieselskandal mitgerissen. Das Unternehmen wird weiter von der Geschäftsführung geleitet jedoch zusammen mit einem vom Amtsgericht bestellten Anwalt, der prüft wie die Aussichten einer Fortführung des Betriebes sind. Erst am Freitag wurde bekannt, dass der Vergleich von VW mit den geschädigten Käufern von Volkswagen geplatzt war. Umso tragischer die Situation, dass mit Auto Wichert das Gesicht und Aushängeschild des VW-Konzerns in Norddeutschland durch die Folgen des Dieselskandals in die Insolvenz gerissen wurde. Sinkende Rückkaufwerte von Leasingfahrzeugen und der Werteinbruch bei Gebrauchtwagen brachten das einst kerngesunde und nachhaltig geführte Familienunternehmen in die Schieflage. Die Insolvenz betrifft über 1400 Mitarbeiter un
18.02.2020
Auto Wichert

Mitarbeiter finden ein neues Zuhause

Norderstedt (em/la) Auto Wichert, mit 17 Betrieben in Hamburg und Norderstedt bereits einer der größten Autohändler Norddeutschlands, hat sich weiter vergrößert und übernahm Anfang des Jahres vier Standorte des Hamburger Autohauses Willy Tiedtke, das im Oktober Insolvenz in Eigenverantwortung hatte anmelden müssen. „Wir erwerben diese Tiedtke-Betriebe, weil sie eine sehr gute Ergänzung für die bestehenden Wichert-Standorte sind und in Stadtteilen liegen, in denen wir bislang teilweise nicht präsent sein konnten“, sagt Bernd Glathe, Geschäftsführer und einer der Inhaber von Auto Wichert. Bernd Kußmaul, ebenfalls Inhaber und Geschäftsführer von Auto Wichert, unterstreicht die wirtschaftliche Bedeutung des Zusammenschlusses: „Wir sind künftig auch in Wentorf und Jenfeld sowie mit VW Nutzfahrzeugen in Wandsbek in der Straße ,Am Stadtrand‘ vertreten, zudem verdichten wir das Servicenetz in Altona.“ Auto Wichert hat bereits Erfahrung beim Zusamme
15.04.2019
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt

Forderungseinzug durch Rechtsanwalt

07.06.2018
Lotz und Schmidt

Forderungseinzug durch Rechtsanwalt

28.08.2017
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt

Forderungseinzug durch Rechtsanwalt

03.05.2017