Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadtpark Norderstedt

ParkPerPlex - das Fest der internationalen Straßen- und Zirkuskünste

Norderstedt (em) Das ParkPerPlex Festival im Stadtpark Norderstedt ist ein alljährliches Ereignis, das Liebhaber:innen von Straßenkunst, Clownerie und Akrobatik zusammenbringt. Am 8. und 9. Juni bietet das Festival ein vielfältiges Programm mit Künstler:innen aus ganz Europa. Die Verbindung von Freude, Reflexion und spektakulären Vorführungen ergibt unvergessene Erlebnisse.  Das Fest hat sich als feste Größe im Bereich der städtischen Kreativität und Kultur etabliert und begeistert nicht nur das lokale Publikum, sondern auch Fans aus dem Umland. Die Stadtpark Norderstedt GmbH und die Agentur zweifellos.net haben neun Künstlergruppen sorgfältig ausgewählt, um den Stadtpark Norderstedt an den Pfingsttagen in eine große Bühne unter freiem Himmel zu verwandeln.  Die Gäste können sich auf einen unvergleichlichen Ausflug in die Welt der Unterhaltung freuen, bei dem Lachen, Staunen und Inspiration garantiert sind. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre und seinem vi
04.06.2025
Stadt Norderstedt

Kindertheater-Abo der Stadt Norderstedt startet in die neue Saison

Norderstedt. Familien in Norderstedt dürfen sich freuen: Auch in der neuen Spielzeit 2025/2026 wird die Stadt Norderstedt das beliebte Kindertheater-Abo anbieten. „Das vielfältige Programm ist zusammengestellt und der Vorverkauf kann starten“, sagt die Theaterpädagogin Silke Ahrens-Rapude, die für das Kindertheater-Abo der Stadt Norderstedt seit einigen Jahren verantwortlich ist. Kinder brauchen Theater im Leben. Kinder spielen zwar selbst gerne, lassen sich aber auch gerne in eine Fantasiewelt entführen. Dazu gehören natürlich auch Theaterbesuche. „Wenn der große Vorhang aufgeht und die Abenteuer auf der Bühne beginnen, sind die Kinder mit voller Spannung dabei“, sagt Ahrens-Rapude. Es stehen witzige und nachdenkliche aber auch spannende Theaterstücke auf dem Spielplan der neuen Saison: Das Programm startet am 28. September 2025 mit dem Stück „Hänsel und Gretel“, ein klassisches Märchen mit viel Musik für Kinder ab vier Jahren. Im Anschluss wird das be
23.05.2025
Tanks Theater

Plattdeutsche Komödie "Duppelt Glück" im Festsaal

Norderstedt - Wenn sich ein Ehepaar hoch und heilig verspricht, nicht mehr Lotto zu spielen, weil das doch nur Geldverschwendung ist – dann ist das ein Versprechen fürs Leben, das nicht gebrochen werden darf. So geschehen bei Helga und Anton Brandt. Dumm nur, wenn sich beide Ehepartner heimlich nicht an dieses Versprechen halten.  Noch dümmer, wenn beide den Jackpot knacken und jeder für sich zum Millionär wird: Denn wie verheimlicht man einen solchen Gewinn vor dem Partner, den gemeinsamen Kindern und den befreundeten Nachbarn? Ob sich Helga und Anton aus dieser turbulenten Zwickmühle befreien können?  Plattdeutsche Komödie von Andreas Keßner, Regie: Nils Knöpke  Termine  Donnerstag, den 27.03.2025 um 20 Uhr (Premiere)  Freitag, den 28.03.2025 um 20 Uhr  Samstag, den 29.03.2025 um 16 Uhr und um 20 Uhr  Sonntag, den 30.03.2025 um 16 Uhr  Donnerstag, den 10.04.2025 um 20 Uhr  Freitag, den 11.04.2025 um 20 Uhr  Samstag, den 12.04.202
07.03.2025
Schulzentrum Süd:

Vivant!Theater spielt „Die Spanische Fliege“ mit Live-Musik

Norderstedt (em) Die Theater-AG am Schulzentrum Süd spielt in diesem Jahr den wunderbaren Komödienklassiker „Die Spanische Fliege“ von Franz Arnold und Ernst Bach. Der ehrenwerte und allseits respektierte Senffabrikant Ludwig Klinke könnte mit seinem Leben ganz zufrieden sein – gäbe es da nicht diesen lange zurückliegenden moralischen „Ausrutscher“ mit einer feurigen Tänzerin, die unter dem Künstlernamen „Die Spanische Fliege“ für Furore sorgte.  Die Dame schickt Klinke ein Babyfoto, das angeblich seinen Sohn zeigt und er zahlt. Jahre später meint Klinke, seinen Sohn im schüchternen Heinrich zu erkennen, der Klinkes Tochter heiraten soll – und der wäre eigentlich der perfekte Schwiegersohn… Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr die Live-Band vom Lise-Meitner-Gymnasium unter der Leitung von Friedemann Wulfes, die unter dem Motto „Sommer Sonne Kaktus“ bekannte Songs u.a. von Helge Schneider und Udo Lindenberg spielen wird.
19.11.2024
Tanks Theater

30 Jahre Tanks Theater mit "Euro Teuro Pannemann"

Norderstedt (em) Wirtin Ina ist nahezu pleite und muss heimlich Oma Puhvogels wertvolle Standuhr verpfänden, um das Gasthaus über Wasser zu halten. Als ihr Ehemann Rolf die verpackte Uhr gemeinsam mit dem Gerichtsvollzieher aus dem Haus trägt, werden sie von neugierigen Dorfbewohnern beobachtet. Daraufhin macht im Dorf die Runde, Oma Puhvogel sei verstorben, da die verpackte Uhr aussah wie ein Sarg. Dummerweise hat Oma Puhvogel auch noch ihr Erspartes in der Uhr versteckt, und als dann das Pfandhaus samt Uhr abbrennt, scheint Inas Gasthaus nicht mehr zu retten – erst recht nicht, als Gäste plötzlich der vermeintlich verstorbenen Oma Puhvogel begegnen!  Euro Teuro Pannemann Plattdeutsche Komödie von Norbert Tank Regie: Marion Hartrampf Termine  Donnerstag, den 04.04.2024 um 20 Uhr (Premiere)  Freitag, den 05.04.2024 um 20 Uhr  Samstag, den 06.04.2024 um 16 Uhr und um 20 Uhr  Sonntag, den 07.04.2024 um 16 Uhr  Donnerstag, den 11
11.03.2024
CDU Norderstedt

Neujahrsempfang im Spektrum Kino mit vielen Gästen

Norderstedt (em) Dicht drängten sich die Gäste beim CDU-Neujahrsempfang am vergangenen Sonntag im Spectrum-Kino in Norderstedt. Mehr als 120 Gäste konnte CDU-Ortschef Thorsten Borchers bei seiner Ansprache im großen Kinosaal begrüßen. Nach einem Sektempfang genossen die Anwesenden den Hollywood-Filmklassiker „Arsen und Spitzenhäubchen“, der zu den besten „rabenschwarzen“ Komödien aller Zeiten gehört. Im Anschluß führten die Gäste bei Feuerzangenbowle und Berlinern gutgelaunt zahlreiche Gespräche in den Gängen des Spectrum-Kinos. Organisations-Chef Christian Mann, Mitgliederbeauftragter der CDU-Norderstedt, freute sich über freiwillige Spenden der Gäste in Höhe von 300,00 Euro, die der Ortsverband der Arbeit der Norderstedter Tafel zukommen lässt.  Neben Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann und ihrer Vorgängerin Kathrin Oehme waren auch Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder, der ehemalige Innenminister und langjährige Oberbürge
02.02.2024
Theater Life

(St)Erben ist tödlich - Krimikömödie im Kulturwerk

Norderstedt (em) Ein erbitterter Kampf um das Erbe einer steinreichen Tante entfacht einen Strudel aus mysteriösen Todesfällen und verdächtigen Ereignissen. Die potenziellen Erben - eine skurrile Sammlung von Charakteren, von denen keiner den anderen leiden kann - zeigen mehr Interesse an der Verteilung des Vermögens als an den trügerischen Todesfällen, die sie umgeben. Als Neffe Tobias unerwartet stirbt, gefolgt von seiner Frau Evelyn und weiteren Familienmitgliedern, nimmt die Spannung zu. Die Beileidsbekundungen bleiben jedoch aus, da jeder nur darauf bedacht ist, wie viel von dem Reichtum nach jedem Ableben übrig bleibt. Inmitten dieses makabren Reigens steht Tante Josefine. Schwerhörig wie sie ist, scheint Sie nicht mehr viel mitzubekommen und interessiert sich mehr für ihr Ölheizsystem als für die plötzlichen Todesfälle – was ihre Nichten und Neffen nur immer von „Kohle“ faseln… Die unerschrockene Kommissarin und ihre aufgeweckte Assistentin versuch
07.12.2023