Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kulturwerk Norderstedt

Bela B Felsenheimer – Lesereise: FUN

Norderstedt (em) Fünf Musiker, drei Konzerte, eine Stadt in der Provinz. Eine Woche im Leben der erfolgreichen Band nbl/nbl. Eine Band, die vor allem ihren Erfolg feiern will. Eine Woche, nach der nichts mehr so ist, wie es war. FUN! Ganz egal, wie hoch der Preis ist, den andere dafür zahlen müssen. Drei Frauen, die alle mit der Band zu tun bekommen. Für Ljilja wird ein zunächst spektakulärer Abend im Backstagebereich zum schlimmsten ihres Lebens. Liane wird durch das Wiedersehen mit der Band endgültig von der Vergangenheit einholt. Und für Maila wird der Konzertabend mit einer erschütternden Erkenntnis enden. Bela B Felsenheimers "FUN" (Heyne Verlag) ist erschienen als gebundenes Buch, Hörbuch (gelesen vom Autor) und eBook. AUTOREN-INFO Bela B Felsenheimer, geboren 1962 in West-Berlin, ist Schlagzeuger, Gitarrist, Komponist, Sänger, Schauspieler, Synchron- und Hörbuchsprecher, war Comicbuch-Verleger und hatte eine eigene Radiosendung. Bekannt ist er vor allem als
21.03.2025
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Made im Norden - Feine Texte, schöne Melodien und viel Humor

Norderstedt (em) Feine Texte, schöne Melodien und viel Humor: Mit Begeisterung und Freude nehmen die Sängerin Julia Schilinski, der Gitarrist Lothar Müller und der Komponist, Sänger und Gitarrist Peter Lühr am Sonntag, dem 23. Februar, ab 19.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum ihr Publikum mit auf eine nachdenkliche und dann auch immer wieder humorvolle musikalische Reise. Sie führen durch ein besonderes Liedermacherprogramm mit Elementen aus Blues, Rock, Swing, Polka und schönen Balladen. Der Eintritt kostet 15 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf nur unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) oder mit einer E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de. Die bestellten Karten werden für Sie an der Abendkasse bereitgelegt und dort bei der Abholung bezahlt. Der Einlass, die Abendkasse und der Verkauf von Getränken und kleinen Snacks sind ab 18.00 Uhr geöffnet. Made im Norden Feine Texte, schöne Melodien und viel Humor Sonntag, dem 23. Februar, ab 19.00
20.02.2025
Music Star

Ron Spielmann Trio im Music Star in Norderstedt

Norderstedt (em) Richtig guter Rock braucht ein starkes Rückgrat und feine Nerven: kraftvolle Stabilität und Gespür. Ron Spielman hat beides. Der Gitarrist, Sänger und Komponist verbindet auf allerhöchstem Niveau filigranes Songwriting mit der lustvollen Direktheit des Rock und das seit über 40 Jahren. Davon zeugen seine bislang 15 veröffentlichten Alben unter eigenem Namen.  Blues und Soul hat er, Funk und Jazz ebenso, aber wirklich spannend ist der Raum zwischen den Stilarten, mit dem Ron unbefangen auf der Rockbühne spielt. Sein Credo: „Für mich ist Musik besonders, wenn sie in sich genug Raum bietet: Jeder darf eintreten und auf wundersame Weise genau das finden, was er schon immer gesucht hat.“ Diese persönliche „Parallelwelt“ öffnet Spielman mit modernen Rocksongs: berührend und mitreißend authentisch, massiv und filigran, hymnisch treibend und mitunter balladenhaft innig.Sein neues Album „Lifeboat“ spannt feine, klare Melodiebögen über ein satt
10.02.2025
Stadt Norderstedt

Musiktheater-Akademie zeigt „Der Mann, der Sherlock Holmes war

Norderstedt (em) Von Freitag, 1. März, bis Sonntag, 3. März, zeigt die Musiktheater-Akademie der Norderstedter Musikschule das Musical „Der Mann, der Sherlock Holmes war“ im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90). London 1910: Die gelernten Privatdetektive Morris Flynn und Mackie McMacpherson sitzen gelangweilt in ihrem Büro. Ein Auftrag muss her. Deswegen entscheiden sie sich für eine Reise nach Brüssel zur örtlichen Weltausstellung, einer Ausstellung voller neuer Erfindungen und historischer Schätze, aber vor allem voller Menschen, die einen Privatdetektiv brauchen. Zeitgleich reisen die Schwester Jane und Mary Berry ebenfalls nach Brüssel um das Erbe ihres Onkels anzutreten. Doch dann wird die Weltausstellung von einem Skandal überschattet: Die beiden blauen Mauritiusmarken, die wertvollsten Briefmarken der Welt, werden gestohlen! Während der gemeinsamen Reise mit dem Nordexpress lernen Morris und Mackie die beiden reizenden Schwestern kennen, geraten aber
12.02.2024
Stadt Norderstedt

Echt verboten – Das Joachim-Ringelnatz-Programm von und mit Achim Amme

Norderstedt (em) Der Hamburger Autor und Künstler Achim Amme präsentiert sein Ringelnatz-Programm mit musikalischer Unterstützung von Ulrich Kodjo Wendt. Ringelnatz ist ein Klassiker geworden, ein Dichter, den alle kennen, aber keiner liest. Zu Unrecht. Es gibt so viel mehr in seinen Büchern zu entdecken. Wie aber in der heutigen Zeit einem massenmedial überversorgten Publikum einen unterschätzten Dichter näherbringen? Achim Amme möchte seinem Publikum einen anderen Blick auf den Dichter Joachim Ringelnatz ermöglichen. Jenseits der Klischees von Spaßvogel und Ulknudel durchleuchtet er auch die verborgenen Seiten des Dichters Ringelnatz. Schließlich gehörten zu dessen Erfahrungsschatz auch Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit und Gefängnis. Aber er hat nie den Mut verloren, sich immer wieder aufgerafft und seinen Weg beständig weiterverfolgt. Dass er dabei nicht den Nazis auf den Leim ging, ist ihm besonders hoch anzurechnen. Sogar als diese ihn schließlich mit Beruf
29.10.2023
Thomaskirche Glashütte

Solo-Gitarren-Konzert mit Fjol van Forbach in der Thomaskirche

Norderstedt (em) Fjol van Forbach hat als hauptberuflicher Gitarrist, Komponist und Arrangeur schon unzählige Konzerte mit seinen diversen Bands gegeben. In der Thomaskirche Glashütte trat er bereits mehrfach mit dem Kammer-Pop-Trio MOBAGO, mit dem Peter Maffay-Double Nr. 1 ANDREAS ENGEL und mit seinem Duo PAVY & FJOL auf. Am Samstag, den 11. November 2023 stellt er sich mit seinem neuen Solo-Gitarren-Programm in der Thomaskirche Glashütte vor. An diesem Abend spielt Fjol van Forbach überwiegend Eigenkompositionen und eigene Gitarren-Arrangements bekannter Pop- und Filmmusiken solistisch auf der Akustikgitarre.  Die Spielart variiert von zartestem Adagio bis hin zu feurigstem Fingerstyle und verzichtet auf jegliche technischen Hilfsmittel wie Looper, Minus-One-Tracks etc.. Die somit zu erwartende musikalische Intimität sowie die autobiographischen Anekdoten am Rande dürften auch Nicht-Gitarristen einen unterhaltsamen Abend bescheren.  Weitere Infos findet man
23.10.2023
Stadt Norderstedt

Autofreies Straßenfest auch im Jahr 2023 auf der Ulzburger Straße

Norderstedt. Am Sonntag, 17. September, von 11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit: Die Stadt Norderstedt veranstaltet gemeinsam mit dem Initiativkreis Die Ulzburger Straße (IKUS) das Autofreie Straßenfest auf der Ulzburger Straße. Die etwa 1,3 Kilometer lange Festmeile bietet viele Angebote: Musik, Spiele, Mitmach-Aktionen, Tombola, Essen und Trinken verbunden mit Info-Ständen, Show-Programm, Musikumzug und Probefahrten mit besonderen Fortbewegungsmitteln. Sie lässt außerdem viel Raum für Spaß, Bewegung und nachbarschaftliche Gespräche – für die ganze Familie. Auch in diesem Jahr bringt das Autofreie Straßenfest das Thema „nachhaltige Mobilität“ informativ und spielerisch den kleinen und größeren Besucher*innen näher. Der Künstler LASCA FOX, der schon beim Fest im vergangenen Jahr für Furore sorgte, ist wieder mit von der Partie. Der Künstler unterhält mit Musik-Entertainment auf dem LASCA FOX MOBIL – einem E-Lastenrad mit Anhänger. Dieses lässt sich m
07.09.2023
Musikverein Norderstedt

Stefan Schröter neuer Bandleader bei den Fishhead Horns

Norderstedt (em) Die Fishhead Horns freuen sich, Stefan Schröter als neuen Bandleader gewonnen zu haben. Stefan Schröter, der die Bigband zum 1. Juli 2023 als Leiter übernehmen wird, ist freischaffender Musiker, Arrangeur, Komponist und Dirigent mit einer ausgewiesenen Expertise für Bigbandmusik. Er hat nicht nur mehrere Jahre die Hamburger Transatlantic Bigband geleitet, sondern auch mit professionellen Bigbands wie der NDR Bigband und der schwedischen Norrbotten Bigband zusammengearbeitet. Darüber hinaus stand er als Dozent der Hochschule für Musik und Theater Hamburg mehrere Jahre der Schulmusik Bigband vor. Für den Musikverein Norderstedt ist Stefan Schröter kein Unbekannter: Unter anderem arrangierte er bereits 2018 „LandesMusikFest FURIOS" — das Stück, welches das Symphonische Blasorchester Norderstedt beim Eröffnungskonzert des Landesmusikfestes 2018 gespielt hat. Umso mehr freut es die Fishhead Horns, dass Stefan Schröter ab Juli – wieder
22.06.2023