Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Bad Segeberg

Norderstedt-Mitte und Garstedt bleiben Kontrollbereiche auch im Jahr 2025

Norderstedt (em) - Auch in den vergangenen Wochen haben Einsatzkräfte die Kontrollen an den U-Bahnhöfen Norderstedt-Mitte und Garstedt fortgesetzt. Vor dem Hintergrund der nach wie vor zu hohen Kriminalitätsbelastung verlängert das Polizeirevier Norderstedt die Anordnung des Kontrollbereichs über den 31.03.2025 hinaus bis zum 30.06.2025. Bereits seit mehreren Jahren hat das Polizeirevier Norderstedt für die U-Bahnhöfe Norderstedt Mitte und Garstedt bzw. die ZOBs und die angrenzenden Straßenzüge sogenannte Kontrollbereiche angeordnet. Hintergrund der Anordnung ist die in diesen Bereichen im Vergleich zum übrigen Stadtgebiet überproportional hohe Kriminalität. Bei den Straftaten handelt es sich überwiegend um Eigentumsdelikte wie Laden-, Taschen- oder Fahrraddiebstähle. Zudem verzeichnet die Polizei auch Gewaltdelikte überwiegend begangen durch Jugendliche oder Heranwachsende. Aus Sicht der Landespolizei hat sich die Ausweisung von Kontrollbereichen bewährt,
02.04.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Bereiche ZOB in Garstedt und Norderstedt-Mitte bleiben weiterhin Kontrollbereich

Norderstedt (em) Auch in den vergangenen Wochen haben Einsatzkräfte die Kontrollen rund um die U-Bahnhöfe in Garstedt und Norderstedt-Mitte fortgesetzt. Vor dem Hintergrund der nach wie vor zu hohen Kriminalitätsbelastung verlängert das Polizeirevier Norderstedt die Anordnung des Kontrollbereichs über den 30.09.2024 hinaus bis zum 31.12.2024. Bereits seit mehreren Jahren hat das Polizeirevier Norderstedt für die U-Bahnhöfe Norderstedt Mitte und Garstedt bzw. die ZOBs und die angrenzenden Straßenzüge sogenannte Kontrollbereiche angeordnet. Hintergrund der Anordnung ist die in diesen Bereichen im Vergleich zum übrigen Stadtgebiet überproportional hohe Kriminalität. Bei den Straftaten handelt es sich überwiegend um Eigentumsdelikte wie Laden-, Taschen- oder Fahrraddiebstähle. Zudem verzeichnet die Polizei auch Gewaltdelikte überwiegend begangen durch Jugendliche oder Heranwachsende. Ziel der Einrichtung sowie der entsprechenden Kontrollmaßnahmen ist stet
09.10.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg

ZOB in Garstedt und Norderstedt-Mitte bleiben weiterhin Kontrollbereich

Norderstedt (em) Bereits seit mehreren Jahren hat das Polizeirevier Norderstedt für die U-Bahnhöfe Norderstedt Mitte und Garstedt bzw. die ZOBs und die angrenzenden Straßenzüge sogenannte Kontrollbereiche angeordnet. Hintergrund der Anordnung ist die in diesen Bereichen im Vergleich zum übrigen Stadtgebiet überproportional hohe Kriminalität. Bei den Straftaten handelt es sich überwiegend um Eigentumsdelikte wie Laden-, Taschen- oder Fahrraddiebstähle. Zudem verzeichnet die Polizei auch Gewaltdelikte überwiegend begangen durch Jugendliche oder Heranwachsende. Ziel der Einrichtung sowie der entsprechenden Kontrollmaßnahmen ist stets eine Reduzierung der Straftaten sowie die Erhöhung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung in den benannten Kontrollbereichen. Aus Sicht der Landespolizei hat sich die Ausweisung von Kontrollbereichen bewährt, um früh, konsequent und proaktiv polizeiliche Kontrollmaßnahmen durchführen und somit örtlich eng begrenzte Kriminali
01.07.2024
Polizei

U-Bahnhöfe Norderstedt Mitte und Garstedt bleiben Kontrollbereiche!

Bad Segeberg (ots) - Bereits seit mehreren Jahren hat das Polizeirevier Norderstedt für die U-Bahnhöfe Norderstedt Mitte und Garstedt bzw. die ZOBs und die angrenzenden Straßenzüge sogenannte Kontrollbereiche angeordnet. Hintergrund der Anordnung ist die in diesen Bereichen im Vergleich zum übrigen Stadtgebiet überproportional hohe Kriminalität. Bei den Straftaten handelt es sich überwiegend um Eigentumsdelikte wie Laden-, Taschen- oder Fahrraddiebstähle. Zudem verzeichnet die Polizei auch Gewaltdelikte überwiegend begangen durch Jugendliche oder Heranwachsende. Ziel der Einrichtung sowie der entsprechenden Kontrollmaßnahmen ist stets eine Reduzierung der Straftaten sowie die Erhöhung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung in den benannten Kontrollbereichen. Aus Sicht der Landespolizei hat sich die Ausweisung von Kontrollbereichen bewährt, um früh, konsequent und proaktiv polizeiliche Kontrollmaßnahmen durchführen und somit örtli
05.07.2023
CDU-Kreisverband

Axel Bernstein stellt Erklärung zur Sicherheitspolitik vor

Norderstedt (em) Prominente Zustimmung erhielt Dr. Axel Bernstein auf der Klausurtagung der CDU-Landtagsfraktion am Montag im Best Western Hotel Schmöker-Hof in Norderstedt. Der CDU-Landtagsabgeordnete aus Wahlstedt stellte in der Pressekonferenz die „Norderstedter Erklärung“ der CDU-Fraktion zur Sicherheitspolitik für Schleswig-Holstein vor. Wolfgang Bosbach MdB, der Vorsitzende des Innenausschusses des Deutschen Bundestages unterstützte Bernstein in dem Zehn-Punkte-Papier. „Der gewaltbereite Islamismus, stellt ebenso ein Sicherheitsrisiko dar, wie die organisierte Kriminalität. Neben den klassischen Betätigungsfeldern organisierter Banden, wie dem Einbruchsdiebstahl und dem Drogenhandel, hat sich das Internet zu einem weiteren Schwerpunkt der Kriminalität entwickelt. Onlinebetrug und die Verbreitung von Kinderpornographie schaffen zusätzliche Herausforderungen, denen sich Sicherheitsbehörden zu stell haben“, begründet Bernstein die Forderung an die L
24.02.2015
EUROPA-UNION

Präsident der Bundespolizei hautnah

Norderstedt (em) „Bürgernah wie die Aufgabenerfüllung der Bundespolizei uns begegnet erlebte beim Vortragsabend im Tanneneck eine große Zahl von Mitgliedern der EUROPA-UNION Norderstedt Joachim Franklin, den Präsidenten der Bundespolizeidirektion Nord mit Dienstsitz in Bad Bramstedt“, so Manfred Ritzek. „Generell kann man alle Aufgaben zusammenfassen unter dem Postulat „Die Demokratie schützen““, so Präsident Joachim Franklin. Dazu gehört eine Vielzahl von nationalen und internationalen Aufgaben für die etwa bundesweit 40.000 Bundespolizisten, die in 13 Paragraphen als Detailaufgaben in einer Dienstvorschrift niedergelegt sind. „Die Bundespolizei begegnet uns täglich“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Woche für Woche sind etwa 3.000 Einsatzkräfte der Bundespolizei bundesweit bei Fußballspielen der Bundesligamannschaften im Einsatz, gemeinsam mit anderen Sicherheitskräften. Zur Gefahrenabwehr im Bereich von Bahn
24.06.2013
CDU Norderstedt

Innenminister Schlie zu Gast beim Grünkohlessen

Norderstedt (em) Hoher Besuch beim CDU Ortsverband Norderstedt. Der Schleswig-Holsteinische Innenminister Klaus Schlie war Ehrengast beim traditionellen Grünkohlessen der Norderstedter Christdemokraten. Ortsvorsitzender Uwe Behrens freute sich, dass an die 100 Gäste der Einladung gefolgt sind und der Rede des Innenministers gebannt und interessiert zuhörten. Schlie ging in seinem halbstündigen Vortrag besonders auf das Thema Sicherheit in Schleswig-Holstein ein und im Besonderen auf die Situation der Rockerbanden im Land. „Hier handelt es sich um ‚Organisierte Kriminalität‘ im Rockermilieu, die mit der ganzen Härte des Gesetzes bekämpft werden muss“, so der Innenminister. Gerade dieses Thema bewegt die Norderstedter Bevölkerung aktuell sehr, da die Stadt in jüngster Vergangenheit Stützpunkt der Rockerbande „Hells Angles“ geworden ist. Im weiteren Verlauf seiner Rede lobte er zudem die konsequente Arbeit der Norderstedter Jugendrichterin Dr. Na
20.02.2012