Artikel
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Norderstedter Unternehmen diskutieren über die Chancen von Vielfalt und Inklusion
08.05.2024
Agentur für Arbeit
Junger Ukrainer will in Norderstedt in eine neue Zukunft starten
Norderstedt (em) Illia Yushenko war gerade auf einer Reise in Polen, als der Krieg ausbrach. Der zwanzigjährige Ukrainer floh mit seiner Freundin nach Deutschland. In Kiew war er gerade mitten in seinem Studium der regenerierbaren Energien. Das Studium möchte er in Deutschland weiterführen - aber erstmal die Deutschkenntnisse weiter verbessern und schnell etwas eigenes Geld verdienen!
Seine Arbeitsvermittlerin Sabrina Grodnick von der Arbeitsagentur in Norderstedt nahm direkten Kontakt mit ihrem Kollegen Oliver Schweins vom Arbeitgeber-Service auf. „Hochmotiviert, gut gebildet und sogar schon einige Deutschkenntnisse - da muss schnell etwas möglich sein!“, dachte sich Sabrina Grodnick.
Das Problem: Kenntnisse und Lebenslauf passten nicht zu den typischen Stellenbeschreibungen. Doch schon wenige Tage später erhielt Illia Yushenko von Oliver Schweins mehrere ausgewählte Firmen benannt und konnte sich bewerben. Die Firma Elektro Alster Nord in Norderstedt gefiel
08.07.2022
FRAU & BERUF
Passgenaue Vorbereitung für die Jobsuche
Norderstedt (em) Die nächsten Beratungstermine mit FRAU & BERUF im Rathaus Norderstedt werden am 12. September und 10. Oktober stattfinden.
Die Beratungsstelle FRAU & BERUF und die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt unterstützen Frauen, die nach einer Familienzeit einen beruflichen Wiedereinstieg suchen oder die sich neu orientieren möchten. „Wie formuliere ich im Lebenslauf, dass ich mich während der Elternzeit nur um meine Familie gekümmert habe?“ „Ich bin jetzt einige Jahre aus meinem Beruf raus, da kann ich doch nicht mehr zurück in meinen ursprünglichen Beruf, weil mir aktuelles Wissen fehlt!“ Diese und ähnliche Anliegen können Frauen, die wieder zurück in den Beruf oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, in einem individuellen Beratungsgespräch bei FRAU & BERUF klären.
Das Beratungsangebot von FRAU & BERUF ist kostenlos und behördenunabhängig. Interessentinnen vereinbaren bitte vorab einen Termin bei FRAU & BERUF T
02.09.2016
Agentur für Arbeit
Bewerbungsmappen-Check im BiZ am 18. Februar
Neumünster (em) Ist die Bewerbungsmappe fertig? Super! Ist sie aber auch vollständig? Entspricht sie den aktuellen Erfordernissen? Die Bewerbung ist wie eine Visitenkarte. Sie vermittelt den ersten Eindruck vom Bewerber und der soll sehr gut sein, denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Wer unsicher ist, kann seine Bewerbungsunterlagen jetzt im Berufsinformationszentrum (BiZ) Neumünster checken lassen.
Experten der Agentur für Arbeit und der AWO Service GmbH Neumünster schauen sich die mitgebrachte ausgedruckte Bewerbung an und geben Tipps, worauf es im Anschreiben und im Lebenslauf wirklich ankommt. Einfach reinschauen! Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Werden die Bewerbungsunterlagen zusätzlich auf einem USB-Stick gespeichert mitgebracht, können sie auch gleich an den PC-Arbeitsplätzen im BiZ überarbeitet und ausgedruckt werden.
Wann: Donnerstag, 18. Februar, von 14 bis 17 Uhr
Wo: BiZ, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster
04.02.2016
Agentur für Arbeit
Zweitägiges Bewerbungstraining am 6. und 7. Juli
Norderstedt (em) An zwei aufeinander aufbauenden Vormittagen erhalten Berufsrückkehrer/innen, die nach einer Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, Tipps für die schriftliche Bewerbung. Dazu gehören neben dem Aufbau, dem Anschreiben und dem Lebenslauf auch die Deckblattgestaltung und die „dritte“ Seite.
Das zweitägige Bewerbungstraining findet am 6. und 7. Juli jeweils von 9 bis 13 Uhr in der Agentur für Arbeit Norderstedt, Rathausallee 92 statt. Die Veranstaltung wird von den erfahrenen Integrationsberatern Marie-Louise Hoppe und Christian Witte von der Agentur für Arbeit durchgeführt. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter Tel:
0 41 21 / 480 800 oder per Mail an Elmshorn.BCA@arbeitsagentur.de notwendig.
23.06.2015
Weiterbildungsverbund
„Bildungsprämie“ wird verlängert
Norderstedt/Kaltenkirchen (em) Die „Bildungsprämie“ wird es auch weiterhin geben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verlängert das erfolgreiche Projekt um 2 Jahre. Für die Bildungsprämie stehen 35 Mio. Euro zur Verfügung. Das Programm wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert.
Mit der Bildungsprämie unterstützt das BMBF seit 2008 Erwerbstätige, die sich weiterbilden möchten. Wer an einer Weiterbildung interessiert ist, kann sich an eine der fast 600 Beratungsstellen in ganz Deutschland wenden (www.bildungspraemie. info Info-Telefon 0800 / 26 23 000). Dort werden geeignete Anbieter von Weiterbildungen vermittelt. Über die Beratungsstellen können die Interessenten dann einen „Prämiengutschein“ erhalten, mit dem die Hälfte der Kosten übernommen werden (bis zu maximal 500 Euro). „Weiterbildung wird immer wichtiger, gerade in Zeiten, in denen Fachkräfte knapp werden“, betonte Bundesbildungsministerin Annette Schavan
07.12.2011
Adecco Niederlassung Norderstedt
Unterstützung bei der Jobsuche
Norderstedt (em) Die Norderstedter Herbstmesse war für die Adecco Personaldienstleistungen GmbH ein voller Erfolg. Zahlreiche Interessierte suchten das Gespräch mit dem Adecco Team und informierten sich über die Leistungen und Vorteile des Unternehmens.
Bewerbern, Arbeitnehmern und Unternehmern vor Ort bot sich die Chance, mehr über die Möglichkeiten und Vorteile zu erfahren, die die Personaldienstleistung für sie bereithält. Während zum Beispiel Berufsanfänger in kurzer Zeit viele Unternehmen kennenlernen und sich umfassend orientieren können, wird den Betrieben ein flexibler Einsatz von Personal ermöglicht. Sehr beliebt und nachgefragt war der Bewerbungsunterlagen-Check direkt vor Ort am Messestand.
Mit vielen Ratschlägen und Anregungen zum passenden Bewerbungsfoto sowie einem aussagekräftigen Anschreiben und Lebenslauf unterstützte das Adecco Team viele Messebesucher bei der Suche nach einem neuen Job. „Wir danken den vielen Gästen, die unseren Messes
09.11.2011
