Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

NORDGATE

NORDGATE auf der Real Estate Arena 2025 in Hannover – Zukunftsthemen und starke Netzwerke im Fokus

Hannover (em) Mit einem gut besuchten Stand, intensiven Gesprächen und frischen Impulsen präsentierte sich NORDGATE auch in diesem Jahr auf der Real Estate Arena in Hannover. Die bundesweit etablierte Immobilienmesse mit über 7.500 Besucher:innen und 406 Aussteller:innen bot erneut die passende Plattform für Themen rund um zukunftsfähige Standorte, innovative Wirtschaftsentwicklung und nachhaltige Infrastruktur.  Für die sechs Kommunen des NORDGATE-Verbunds – Neumünster, Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt – stand neben dem Austausch mit Projektentwickler:innen, Unternehmen und Vertreter:innen anderer Regionen vor allem eines im Fokus: die Positionierung als zweitstärkte Wirtschaftsregion Schleswig-Holsteins mit rund 250.000 Einwohner:innen und über 112.000 Arbeitsplätzen.  Standorte nachhaltig weiterentwickeln – das gelingt nur gemeinsam  Im Mittelpunkt vieler Gespräche standen zentrale Themen der Immobilienwir
28.05.2025
Stadt Quickborn

Das neue Kursprogramm der VHS Quickborn ist da!

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat zum Semesterstart ab dem 16. August 2021 die bewährten und viele neue Kursformate zusammengestellt. Alles sind ab sofort online unter www.vhs-quickborn.de buchbar. Das sehr umfangreiche Programm für das zweite Halbjahr wird weiterhin in Kleingruppen mit Abstand geplant und ist so jederzeit auf größere Gruppen erweiterbar. Die bekannten Kurse im Sprachen- und Gesundheitsbereich sind wieder vertreten, aber auch sehr viele neue, interessante Angebote bereichern das Programm. Angebote „Beruf & Familie“ mit Zertifikat Mit gleich acht Lehrgängen und Workshops werden interessante Wege und Perspektiven für neue berufliche Orientierungen angeboten: die Seminare: „Motivation eine Krise als Chance für neue berufliche Wege nutzen“ und „Frauenstark mutig vorwärts gehen“ am 11. September, der Workshop „ So geht Bewerbung heute“ am 18. September, das besondere Seminar: „Female Mindset Change mit einem p
30.06.2021
SPD

Spannender Wettkampf um den Wahlkreis Segeberg - Stormarn Mitte

Kreis Segeberg (em) Wer wird für die SPD bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr im Wahlkreis Segeberg Stormarn-Mitte antreten? Eine Frau und vier Männer stellen sich dem Auswahlverfahren. Die Entscheidung trifft eine Wahlkreiskonferenz am 24. Oktober. „Das ist ein interessantes Spektrum an Persönlichkeiten und wir haben eine echte Auswahl“, freut sich Katrin Fedrowitz, die Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Segeberg. Eine Frau und vier Männer bewerben sich um die Kandidatur im Wahlkreis 008, der den größten Teil des Kreises Segeberg und etwa die Hälfte Stormarns umfasst. Bis zum 2. August waren alle Mitglieder im Wahlkreis aufgefordert, ihren Hut in den Ring zu werfen. „Wir haben landesweit ein transparentes Verfahren vereinbart, das gleiche Chancen für alle gewährleistet“, erläutert Stormarns SPD-Kreisvorsitzender Tobias von Pein. Die Bewerberin und die Bewerber haben jetzt zwölf Wochen Zeit, um für sich und ihr politisches Programm zu werben.
04.08.2020
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Vereinen berichten. Denkanstösse aufnehmen und zeigen wie auf die unterschiedlichste Art und Weise mit der Situation umgegangen wird. Senden Sie uns gern Ihre Berichte an wirtschaftsredaktion@regenta-verlag.de VB Immobilien GmbH, Elmshorn, Quickborn „Seit dem Ausbruch des Corona-Virus erleben wir eine Krise, wie es sie in vergleichbarer Weise bislang noch nicht gegeben hat. Sie stellt uns alle vor großen Herausforderungen - mit dem Wunsch verbunden, gesund zu bleiben und unsere Liebsten zu schützen. Das Wort "kontaktlos" bekommt in diesem Jahr eine ganz neue Bedeutung!“, so Mareike Priebe „Unsere Mitarbeiter führen das Tagesgeschäft für Sie aus dem B
20.03.2020
FDP

FDP Norderstedt wählt neuen Ortsvorstand

Norderstedt (em) Das Ergebnis der turnusmäßigen Wahl des vergangenen Ortsparteitages steht nun fest. Michael Reimers ist neuer Vorsitzender der Norderstedter FDP. Zur FDP habe ihn die „pure Überzeugung“ geführt, so Michael Reimers, von Beruf IT-Systemkaufmann und erst seit dem vergangen Jahr in der Norderstedter FDP aktiv. „Man kann alles schaffen, man muss es nur wollen und auch bereit sein, ständig dazuzulernen. Ärmel hochkrempeln und los!", so lautet sein Motto. Unterstützt wird er von seinen Stellvertretern, dem Versicherungsmakler Sven Wojtkowiak, der Sachbearbeiterin Finanzbuchhaltung Dana Bartels und dem bisherigen Vorsitzenden und Buchhändler Tobias Mährlein, der inzwischen auch FDP-Fraktionsvorsitzender in der Stadtvertretung ist und deshalb nicht wieder für den Vorsitz kandidiert hatte. Der Dipl.-Ingenieur Christian Görtz bleibt weiterhin Schriftführer und das Amt des Schatzmeisters wird auch in Zukunft von dem EDV-Kaufmann Karl-Peter Sc
23.11.2018
Frank Hoffmann Immobilien

Was tun, wenn Erbengemeinschaften Immobilien erben?

Norderstedt (em/sw) In Deutschland lebt eine sogenannte Erbengeneration, die bis zum Jahr 2020 rund 2,6 Billionen Euro vererben wird. Bei zwei Drittel aller Erbfälle geht es auch um Immobilien. Hierbei ist häufig der Verkauf des Hauses oder der Wohnung nötig, um das Erbe aufzuteilen. Dieser Prozess kann bei Erben emotional behaftet sein. Es tauchen viele Fragen auf und es kann zu Streitigkeiten innerhalb der Familie führen. Erben sehen sich manchmal mit unschönen Überraschungen konfrontiert. Vor allem bei Erbengemeinschaften, wenn Geschwister, Cousins, Neffen und Nichten gemeinschaftlich zum Beispiel ein Mehrfamilienhaus erben. In solch einer Situation ist die Beauftragung eines Immobilienmaklers ein unerlässlicher Schritt, um einen entspannten Verkaufsprozess für die Erbengemeinschaft zu gewährleisten. Nicole Reise, geschäftsführende Gesellschafterin, hat da Erfahrung: „In vielen Erbschaftsangelegenheiten, an denen mehrere Parteien beteiligt sind, ist die n
09.10.2018
CDU

CDU stellt Kandidaten für Kommunalwahl und Kreistagswahl auf

Norderstedt (em) Am Donnerstagabend stellte die CDU Norderstedt unter Leitung des CDU Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und der Ortsvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Union Katja Rathje-Hoffmann ihre Kandidaten für die Kommunal- und Kreistagswahl am 6. Mai 2018 auf. 60 Mitglieder wirkten in der Feuerwache Friedrichsgabe auf. Auf Platz 1 auf der Liste wurde von den 20 Direktkandidaten der Unternehmer Peter Holle (48) gewählt. Auf Platz 2 folgt die Verwaltungskoordinatorin Ruth Weidler (52) und der Vermögensberater Uwe Matthes auf Platz 3. Es folgen auf den weiteren Plätzen Stadtpräsidentin Katrin Oehme (76), Diplom-Volkswirt Friedhelm Voß (59), die Kauffrau Petra Müller-Schönemann (57), Diplom-Volkswirt Thorsten Borchers (47), Steuerfachfrau Dagmar von der Mühlen (49), der Student Patrick Pender (20), die selbständig tätige DorisVorpahl (60), Wirtschaftsprüfer Arne Krohn (36), Bürokauffrau Ursula Wedell (69), Rentner Heinz-W. Tyedmers
06.12.2017
Stadt Norderstedt

Norderstedt hat die Wahl

Norderstedt (kv) Wenn am Sonntag, 5. November der Oberbürgermeister von Norderstedt gewählt wird, haben die Bürger die Auswahl zwischen acht Kandidaten. Fast alle Parteien haben einen möglichen Oberbürgermeister ins Rennen geschickt, dazu kommen noch unabhängige Bewerber. Zur Wahl stehen der Unternehmensberater David Hirsch für die CDU, Bankkauffrau Elke Christina Roeder für die SPD, die Norderstedter Sozialdezernentin Anette Reinders für die Grünen, Gastwirt Reimer Rathje für Wir in Norderstedt, Versicherungsmakler Sven Wojtkowiak für die FDP, Werbekaufmann Jens Kahlsdorf als parteiloser Kandidat, Fachwirt für Grund- und Wohnungswirtschaft Thomas Thedens von den Freien Wählern und Versicherungskaufmann Christian Waldheim für die AfD. Damit stellen sich Kandidaten mit den unterschiedlichsten Erfahrungen in Verwaltung und Wirtschaft zur Wahl, um die Nachfolge von Hans-Joachim Grote anzutreten. Alle Kandidaten stehen jetzt vor der Herausforderung, ihre Stär
01.11.2017