Artikel
VHS Norderstedt
Mosaikarbeit für Kinder/Jugendliche von 7 - 15 Jahren - auch Antoni Gaudí hat klein angefangen
Norderstedt (em) Bunt, kreativ, Mosaik – dieser Ferienkurs der VHS Norderstedt richtet sich an alle, die Freude am Basteln haben!
Hier lernen die Teilnehmenden, wie sie mit bunten Mosaiksteinen wunderschöne Dekorationen für zu Hause oder den Garten gestalten können. Ob Blumentöpfe, Kerzenhalter, Schalen oder Kugeln aus Ton oder Beton – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wer möchte, kann auch eigene Gegenstände mitbringen und sie vor Ort mit Mosaik verzieren. Für das Material wird ein Beitrag von fünf Euro direkt im Kurs eingesammelt.
In diesem Kurs wird nicht nur gewerkelt, sondern auch gemeinsam viel gelacht und kreativ experimentiert!
Der Kurs (Nr. 67230) findet am Mi., den 30.7.2025 von 10 bis 13 Uhr im Interkulturellen Garten im Stadtpark Norderstedt statt und die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt die VHS Norderstedt im VHS-Center oder per E-Mail an info@vhs-norderstedt.de entgegen. Weitere Informationen unter [w
28.07.2025
Stadt Norderstedt
Fotoausstellung „Mit Dir bin ich ich“ im Stadtmuseum bis 12. November verlängert
Norderstedt (em) Der Norderstedter Verein und anerkannte Kulturträger „CHAVERIM – Freundschaft mit Israel“ präsentiert anlässlich seines 25-jährigen Bestehens eine einzigartige Fotoausstellung zum Thema Freundschaft. Die Schau „Mit Dir bin ich ich“ der Fotografin Oranit Ben Zimra wird aufgrund des großen, positiven Zuspruchs bis Sonntag, 12. November, verlängert und kann während der Öffnungszeiten im Stadtmuseum Norderstedt besucht werden.
Für die Ausstellung „Mir Dir bin ich ich“ hat die israelische Künstlerin und Fotografin Oranit Ben Zimra zwölf Freundespaare aus Norderstedt in Wort und Bild porträtiert. Diese bilden gemeinsam mit zwölf israelischen Freundespaaren ein Mosaik der deutsch-israelischen Freundschaften. Die Geschichte der jeweiligen Freundschaft wird dabei auf einfühlsame und berührende Weise erzählt. Gruppen die eine begleitete Führung durch die Ausstellung buchen möchten, können sich bei Ayala Nagel, Vorsitzende des Vereins „CH
03.09.2023
Stadt Norderstedt
Chaverim-Jubiläums-Fotoausstellung „Mit Dir bin ich ich“ im Stadtmuseum
Norderstedt. Der Norderstedter Verein und anerkannte Kulturträger „CHAVERIM – Freundschaft mit Israel“ feiert sein 25-Jähriges Bestehen und zeigt aus diesem Anlass in Kooperation mit der Stadt Norderstedt eine einzigartige Fotoausstellung zum Thema Freundschaft. Die Schau „Mit Dir bin ich ich“ der Fotografin Oranit Ben Zimra wird am Donnerstag, 11. Mai, ab 19 Uhr im Stadtmuseum Norderstedt feierlich eröffnet. Ab dem 12. Mai kann die Ausstellung bis Sonntag, 27. August, zu den normalen Öffnungszeiten des Museums besucht werden.
„Ich bin dankbar, dass der Verein ‚CHAVERIM‘ nun schon seit 25 Jahren wichtige Arbeit leistet und jüdischen und nichtjüdischen Menschen in Norderstedt Orte und Gelegenheiten der Begegnung bietet, um Freundschaft zu schließen,“ so Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder. Sie bezeichnet den Verein, der Kulturträger der Stadt Norderstedt ist, als „Aushängeschild für unsere Stadt“. „Der Verein wirkt nicht n
05.05.2023
SOS-Kinderdorf Harksheide
Elleraus musikalische Grundschüler spenden
Norderstedt (em) Es war bereits das sechste vom Schulverein organisierte Konzert der Grundschule Ellerau, das 26 Schülerinnen und Schülern, dem Schulchor und dem Schulorchester wieder einmal die Gelegenheit bot zu zeigen, was man kann. Der Erlös des Konzertabends, so hatte man sich schon vorher festgelegt, sollte dem SOS-Kinderdorf Harksheide in Norderstedt zu Gute kommen.
Stattgefunden hatte das mehrstündige Konzert, bei dem Chorleiterin Kortum und Orchesterleiter Grapenthin vor großem Publikum nicht nur den Einsatz von Blockflöte, Klavier oder Gitarre, sondern auch afrikanischen Trommeln zu organisieren hatten, bereits im Mai. Jetzt versammelte sich eine Abordnung der musikalischen Ellerauer Grundschüler vor dem Wahrzeichen der Schule, dem Pusteblumen-Mosaik, zur Spendenübergabe an den Vertreter des SOS-Kinderdorfes Harksheide, Manfred Thurau.
Thurau, der sich seinerzeit bereits zu Beginn des Konzertes beim Publikum für die Unterstützung der Arbeit bedankt u
20.06.2012
Rathaus Norderstedt
Vorgeschmack auf die Adventszeit
Norderstedt (rj) Fast 90 ambitionierte Aussteller, von denen viele das erste Mal dabei sein werden, präsentieren ihre neuesten Kreationen auf dem Kunsthandwerkermarkt am Sonntag, 6. November, von 10 bis 18 Uhr im Rathaus. Der Eintritt ist frei.
Das Angebot ist vielfältig und bunt: Krippenfiguren, Malerei, Metall und Drechselarbeiten, 3D-Gemälde, Holz und Laubsägearbeiten, Kunst auf Seide, trendige Nassfilzarbeiten, Porzellanmalerei, ausgefallener Schmuck, Lichtobjekte, Mosaik, Fossilien, Kerzen, Kinder- und Puppenkleidung, Mode, originelle Brillen und Dekorationen für Haus und Garten. Alle angebotenen Waren wurden von den Ausstellern selbst entworfen und hergestellt. Wer Lust auf nette Gespräche hat, schöne und ausgefallene Geschenke sucht, sich selbst eine Freude machen oder sich inspirieren lassen möchte, sollte sich diesen niveauvollen Markt nicht entgehen lassen. Die Cafeteria lädt zum Verschnaufen ein und sorgt mit kleinen Snacks und selbstgebackenem Kuchen für
04.11.2011
Kindergarten Regenbogenkinder
Ein neues Bewusstsein für Müllrecycling
Norderstedt (em) „In den Sommerferien haben wir uns, mit unseren Hortkindern, eine Woche lang, mit dem Thema Recycling beschäftigt. Wir wollten den Kindern ein Bewusstsein dafür vermitteln, wie umweltschädlich Müll sein kann, wenn man ihn nicht recycelt“, erklärt Iris Bold vom Integrationskindergarten Regebogenkinder e.V..
„Es wurde über die Rodung des Regenwaldes in Bezug auf Papier gesprochen und wir haben uns Bilder dazu angesehen. Um den Prozess der Papierwiederverwendung zu verstehen, haben wir selbst Papier geschöpft. Auch haben wir über Altglas gesprochen, ein Mosaik aus geschliffenen Glassplittern geklebt und eine Wasserreinigungsanlage mit Kohle, Kies, Filtertüten und Sand gebaut. Unser größtes Projekt war allerdings unser Müllhaus“, so Bold weiter. „Zunächst haben wir sehr ausführlich über Plastikmüll gesprochen, der nur äußerst schwer wenn überhaupt verrottet. Und so fingen wir an, über eine Woche jeglichen Müll zu sammeln, der sich im
11.10.2011
Kulturstiftung Norderstedt
Noch Restplätze: Sommer(Ferien)Werkstatt vom 21. - 23.7.
Norderstedt (em) Im Rahmen des Programms „Hundertwasser bis 25“ bietet die Kulturstiftung in Kooperation mit dem Förderverein Landesgartenschau die „Sommer(Ferien)Werkstatt“ an, eine künstlerische Ferienwerkstatt in der KunstWerkstattNatur auf der Landesgartenschau.
Unter der Leitung von Simone Gerhard von „playing artwork“, einer erfahrenen Künstlerin und Kunstpädagogin, soll in gemeinsamer kreativer Arbeit eine kleine Stadt im Stil von Friedensreich Hundertwasser entstehen: Häuser, Säulen und Fenster haben weiche, organische Formen und entstehen aus Lehm mit einem Weidengerüst darunter. Zum Abschluss soll die so entstandene Mini-Stadt mit einem Mosaik aus Fliesenbruch, Fundstücken und eigens hergestellten Pigmentfarben kunstvoll gestaltet werden.
Die Teilnahme an der Werkstatt kostet 30 Euro für jeweils 3 Tage, Eintritt für Landesgartenschau und Hundertwasser-Ausstellung inbegriffen.
Freie Plätze gibt es nur noch für den Kursus vom 21. bi
05.07.2011
Ausbildungsstellen
Neumünster
