Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

TTC Savoy

Workshops & Tanzfest „Griechische Tänze“

Norderstedt (em) Der TTC Savoy lädt alle zu einem fröhlichen Tanzbummel („Chorotsárka“) durch verschiedene Gegenden Griechenlands (Festland und Inseln) ein. Nun haben auch Norddeutsche die Chance, ein Stück griechischer Feierlaune zu erleben, und der TTC Savoy freut sich, mit Leonídas Efthymiádis einen erfahrenen, zertifizierten Tanzlehrer für die Workshops „Griechische Tänze“ gewonnen zu haben.  „Es geht im Leben nicht darum, zu warten, bis das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen“ (unbekannt), so Leon, wie ihn viele nennen. Tanzfreude pur mit oder ohne Partner*in am 17. Mai. Spüren Sie den Herzschlag Griechenlands als Einsteiger*in: 11 – 13 h (25€/Person), Teilnehmer*in mit Vorkenntnissen: 15 – 19 h (50€/Person) und ab 20 h beim Tanzfest, zu dem jeder kommen kann und bitte etwas zum Büfett beisteuert.  Weitere Infos und Anmeldung auf unserer Homepage unter [www.ttc-savoy.de/ie4fv05](http://www.ttc-savoy.de/ie4
12.05.2025
Stadt Norderstedt

Musiktheater-Akademie: „High School Musical“ feiert Premiere

Norderstedt (em) In der Musiktheater-Akademie der Musikschule Norderstedt erlernen Kinder und Jugendliche die drei Bereiche Gesang, Tanz und Schauspiel. Am Freitag, 28. Februar, feiert das neuste Stück der Musiktheater-Akademie Premiere: Ab 18 Uhr zeigen die Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren das Stück „High School Musical“ im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90).  In dem bekannten Disney-Musical lernen sich das schüchterne Mathe-Genie Gabriella und der High-School- und Basketball-Star Troy beim Karaokesingen kennen. Zur Überraschung beider wechselt Gabriella kurz darauf an die Schule, die Troy besucht. Noch unter dem Eindruck des gemeinsamen Karaoke-Auftritts verabreden sie, am Casting für das Schul-Musical teilzunehmen. Von ihren Freunden Chad und Taylor demoralisiert, beschließt Troy jedoch, seine gesamte Energie auf die anstehende Basketball-Meisterschaft zu verwenden. Inzwischen hat Taylor im Internet erfahren, dass Gabriella ein Mathe-Genie ist u
25.02.2025
TuRa Harksheide

TuRa Harksheide-Judoka kämpfen sich durch die Meisterschaften

Norderstedt (em) Am Wochenende 15. und 16. Februar 2025 ging es für die Harksheider Judo-Athleten zur Norddeutschen Meisterschaft nach Visbek in Niedersachsen. Am Samstag trat Annemarie Kalbe in der weiblichen U18 an, beendete jeden ihrer Kämpfe vorzeitig mit einer vollen Wertung (Ippon) und errang damit die Goldmedaille als Norddeutsche Meisterin. Ihre Sportskameradin Jannike Koschmieder blieb mit einem fünften Platz leider ohne Medaille. Am Sonntag zogen die U21 mit drei Medaillen nach: Jule Jacobs (52kg) errang Bronze, Alyssa Göhring Silber (57kg) und Annemarie Kalbe belohnte sich nochmals mit Bronze (57kg - Doppelstart U18/21). Marcel Fürtig (81kg) erreichte Platz 7. Annemarie Kalbe qualifizierte sich somit für die Deutschen Einzelmeisterschaften U18 am 1./ 2. März in Leipzig sowie für die Deutschen Einzelmeisterschaften U21 am 8./ 9.März in Potsdam zusammen mit Jule Jacobs und Alyssa Göhring. Foto: v.l.n.r.: Annemarie Kalbe, Jule Jacobs, Alyssa Göhr
19.02.2025
TURA Harksheide

Saisonfinale der Basketballer von TURA Harksheide mit zwei Turnieren

Norderstedt (em) Am Wochenende des 01. und 02. Juni brennt die Luft in den Sporthallen Am Exerzierplatz. Mit gleich zwei Turnieren lassen die Basketballer von TURA Harksheide die Saison ausklingen. Highlight wird dabei das Abschiedsturnier von TURA-Urgestein und Headcoach Mohammed Atya sein, welcher sich mit seiner U20 für die Norddeutsche Meisterschaft qualifiziert hat und als Gruppenerster das Turnier in Norderstedt ausrichten wird. Atya geht nach 25 Jahren als hauptamtlicher Trainer bei den HAWKS in den wohlverdienten Ruhestand. In dem Turnier wird die beste Mannschaft der Regionalliga Nord für Spieler unter 20 Jahren der Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Niedersachsen und Bremen als auch Berlin und Brandenburg ermittelt. Die HAWKS begrüßen am Sonnabend ab 11:00h in der frisch renovierten Sporthalle der Gemeinschaftsschule Harksheide, Am Exerzierplatz 20, neben den Hamburgern vom Bramfelder SV, die Niedersachsen von Eintracht Hild
27.05.2024
TuRa Harksheide

Sehenswerte Ausbeute der Judoka des TuRa Harksheide

Norderstedt (em) Tolle Erfolge für die älteren bei den Norddeutschen Einzelmeisterschaften und Erfahrungen sammeln für die jüngeren beim McDonalds Cup in Buxtehude. Am Wochenende 17. und 18. Februar 2024 ging es für die Harksheider Judo-Athleten zur Norddeutschen Einzelmeisterschaft U18/ U21 nach Visbek in Niedersachsen. Mit 4 Medaillen und somit Qualifizierten Athleten zur Deutschen Meisterschaft hat TuRa eine sehenswerte Ausbeute geholt, die so nicht zu erwarten war. In der weiblichen U18 und der Gewichtsklasse bis 63Kg konnte Kea Knoll mit drei Siegen die Bronzemedaille erringen. Titelanwärterin Annemarie Kalbe errang in der Gewichtsklasse bis 52 Kg den fünften Platz. Sie hatte leider großes Pech und schied aufgrund einer unabsichtlich unerlaubten Handlung mit Disqualifikation aus. Das war sehr schade. Sportkameradin Liv Striebeck nahm in der Gewichtsklasse bis 57kg teil. In der männlichen U18 erkämpfte sich Leonard Göhring bis 90Kg mit 2 Siegen den dritten P
21.02.2024
TriBühne

CENTRAL PARK covering Simon & Garfunkel in der TriBühne

Norderstedt (em) ”Gee, but it’s great, to be back home!“ So soll es klingen, wenn die norddeutsche Simon & Garfunkel-Coverband “Central Park“ am Samstag, den 23. März um 20:00 Uhr erstmals in der Tribühne, Norderstedt aufspielt – eine Zeitreise zurück in die Sturm- und Drangzeit. Sechs Musiker bringen versiert und einfühlsam, mit viel Spielfreude, doch ohne technische Mogeleien die Musik des amerikanischen Duos auf die Bühne. Der Bandname ist angelehnt an das legendäre Reunion-Konzert von Paul Simon und Art Garfunkel 1981 im Central Park, New York vor 500.000 Gästen. Zur Band gehören Rolf Schirdewahn (der “Paul“; Gitarre und Gesang), Rainer Klosinski (Bass), Michael Kern (Saxophon), Helge Jannsen (Drums), Sylwia Timoti (Piano) und Jörg Borowski (der “Art“, Gesang und Gitarre). Ein “Central-Park“-Konzert führt den Besucher in die 60er und 70er Jahre, in die Zeit, als Hits wie “Mrs. Robinson“, “Sounds of Silence“ und “Cecilia“ geschri
17.01.2024
TuRa Harksheide

Nachwuchs-Judoka beim Hermann-Cup in Schwerin erneut erfolgreich

Norderstedt (em) Gute Platzierungen bei der kleinen Nord-/ Nordostdeutschen Meisterschaft für die Norderstedter Kämpfer beim Gedenkturnier des PSV Schwerin am 13. und 14. Januar 2024. Am vergangenen Wochenende fand ein großes Gedenkturnier zu Ehren des verstorbenen Schweriner Trainers Matthias Hermann statt. Die Judo-Gemeinschaft versammelte sich in Schwerin, um gemeinsam zu gedenken und sich sportlich zu messen, so wie es Matthias Hermann gewünscht hätte. Bei über 300 Kämpfern war richtig was los. Im Prinzip waren alle Norddeutschen und Nordostdeutschen Landesverbände dabei, so dass das Turnier wie eine kleine Nord-/Nordostdeutsche Meisterschaft war. Die Norderstedter Judoka waren mit Cheftrainer Dominik Falk mit einer kleinen Delegation angereist und konnten etliche Medaillen erringen. In der Altersklasse U15 startete Isabella Frisch bis 57kg und errang mit zwei Siegen den dritten Platz. Lyon Kidmann startete bis 66kg und sicherte sich den zweiten Platz mit zwe
16.01.2024
TuRa Harksheide

Medaillenregen für Harksheider Judoka

Norderstedt (em) Mit der unglaublichen Anzahl von 26 Teilnehmern schlugen die Norderstedter Judoka am vergangenen Samstag mit einer großen Truppe in Tarp zum Nikolausturnier auf. Und dabei hatten kurzfristig noch einige Athleten krankheitsbedingt absagen müssen. Also war unser TURA Harksheide zum Jahresabschluss mal wieder groß vertreten. Zwar ist das Turnier im Poolsystem zu 3-5 Kämpfern so organisiert, dass jeder Athlet mit einer Medaille Heim kommt, jedoch ging niemand mit nur verlorenen Kämpfen von der Matte. Nur zwei Starter der Kinder/Jugend errangen keinen Sieg, dafür aber je ein Unentschieden. Alle anderen errangen wenigstens einen Sieg und für viele unserer Sportler aus der Altersklasse U9/U11 war es der erst große Wettkampf. Bei den "Großen" kämpften die U18er mit den Erwachsenen zusammen, weshalb es einige recht schwer hatten und zwei Teilnehmer leider keinen Sieg errangen. Insgesamt konnte sich TuRa-Cheftrainer Dominik Falk mit einer reichen Ausbeute se
27.11.2023