Artikel
Festsaal am Falkenberg
Benefizveranstaltung: Binnenland und Waterkant
Norderstedt (em) Zu Gunsten der estnischen Partnerstädte erklingen Lieder und Geschichten auf Hoch- und Plattdeutsch. Karten für 10 Euro bei den bekannten VVK-Stellen.
Sonntag | 22. Oktober | 15 Uhr
Norderstedt - Festsaal am Falkenberg
18.09.2017
Veranstaltungstipp
Weihnachtsmarkt der Partnerstädte am 5. Dezember
Norderstedt (em) Mit dem Duft von frisch bereitetem Kaffee und köstlichen Waffeln werden auch dieses Jahr wieder die Besucher des Weihnachtsmarkts eingeladen, sich zu entspannen.
Samstag | 5. Dezember | 11 Uhr
Norderstedt - Rathaus
17.11.2015
Veranstaltungstipp
Weihnachtsmarkt der Partnerstädte am 6. Dezember
Norderstedt (em) Mit dem Duft von köstlichen Waffeln und frisch bereitetem Kaffee laden die Vereine „Norderstedt pro Maromme e.V.“ und „Verein Freunde von Kohtla-Järve, Jöhvi und Umgebung e.V.“ auch dieses Jahr wieder die Besucher des Weihnachtsmarkts ein, sich zu entspannen. Selbst gebackener Kuchen und andere Köstlichkeiten ergänzen das Angebot.
Die Erträge der Vereine fließen in soziale Projekte in Jöhvi und Kohtla-Järve bzw. in die Förderung des Jugendaustauschs zwischen Maromme und Norderstedt. Gerne informieren die beiden Vereine auch über ihre Engagements für die estnische bzw. französische Partnerstadt.
Termin: Samstag, 6. Dezember, 11 bis 21 Uhr (weiterer Termin: 7. Dezember, 11 bis 18.30 Uhr) Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50
Veranstalter: Norderstedt pro Maromme e.V. in Kooperation mit dem Verein Freunde von Kohtla-Järve, Jöhvi und Umgebung e.V.
06.11.2014
Rathaus Norderstedt
Weihnachtsmarkt der Partnerstädte am 7. Dezember
Norderstedt (em) Mit dem Duft von frisch bereitetem Kaffee und köstlichen Waffeln laden die Vereine „Norderstedt pro Maromme e.V.“ und „Freunde von Kohtla-Järve, Jõhvi und Umgebung e.V.“ auch dieses Jahr wieder die Besucher des Weihnachtsmarkts ein, sich zu entspannen.
Selbst gebackener Kuchen und andere Köstlichkeiten ergänzen das Angebot. Daneben gibt es den beliebten Bienenhonig aus der Normandie zu kaufen. Die Erträge der Vereine fließen in das soziale Engagement für Jöhvi und Kohtla-Järve bzw. in die Förderung des Jugendaustauschs zwischen Maromme und Norderstedt.
Am Samstag, 7. Dezember, von 11 bis 21 Uhr, dürfen sich große und kleine Besucher auf Leckereien und vorweihnachtliche Stimmung freuen.
20.11.2013
Veranstaltungstipp
Weihnachtsmärkte: Wer bietet was?
Norderstedt (rj) Lichterbäume, bunte Buden, Marzipan und Zukkerwerk: Jetzt ist die große Zeit der Weihnachtsmärkte. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick.
85 Künstler präsentieren auf dem Kunsthandwerkermarkt am 8. und 9. Dezember im und vor dem Rathaus ihre Arbeiten. Diverse Mitmachaktionen und Vorführungen runden das Angebot ab. Der Weihnachtsmann kommt an beiden Tagen mit Süßigkeiten vorbei. Kekse können in der TriBühne gebacken werden (Anmeldung: 30987123). Gleicher Ort, gleiche Zeit: Mit dem Duft von frisch bereitetem Kaffee und köstlichen Waffeln laden „Norderstedt pro Maromme“ und der „Verein Freunde von Kohtla- Järve, Jõhvi und Umgebung“ zum Weihnachtsmarkt der Partnerstädte ein.
Apropos Köstlichkeiten: Das Stadtmuseum wird bis 27. Januar vom Duft frischer Backwaren, Brote und Plätzchen erfüllt: Traditionelles Backen ist das Thema der neuen Sonderausstellung am Friedrichsgaber Weg. Tipp: Am 28. November von 14.30 bis 17 Uhr können klein
23.11.2012
Stadt Norderstedt
Das sind die Weihnachtsmärkte der Stadt
Norderstedt (rj) Eine Tüte Maronen in der Hand, den Duft von Glühwein in der Nase und Weihnachtslieder im Ohr: Die Weihnachtsmärkte in Norderstedt laden wieder zum gemütlichen Adventsbummel ein.
Bereits zum 13. Mal werden die Lichter des Weihnachtsmarktes den Rathausplatz erleuchten. Mit der Kombination aus Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz und dem großen Kunsthandwerkermarkt im Rathaus haben Besucher vom 2. bis 4. Dezember die Möglichkeit, bereits vorweihnachtliches Flair zu genießen. Stimmungsvoll geschmückte Stände und nostalgische Buden bieten ein breites Angebot weihnachtlicher Waren, in den weißen Pagodenzelten stellen Kunsthandwerker und Vereine ihre Angebote aus, Karussells für Kinder runden das Angebot ab. Natürlich kommt auch der Weihnachtsmann und es können Weihnachtsbäume gekauft werden. Auch die liebevoll gefertigte Weihnachtskrippe der Falkenberg-Kirche ist wieder dabei. Die TriBühne bietet Weihnachtsbacken für Kinder an. Neu ist der hölzerne
28.11.2011
NORDGATE
Wirtschaftsförderer an der A7: Deutlich mehr Nachfrage
Norderstedt (em) Die Oberbürgermeister und Bürgermeister und die Wirtschaftsförderer des NORDGATE zogen am 25. August beim gemeinsamen Jahrestreffen des Städtebündnisses auf der Landesgartenschau in Norderstedt eine positive Bilanz ihrer Arbeit. Seit Gründung der Kooperation im Jahr 2008 sind über 120 Unternehmen angesiedelt worden, die Nachfrage von Unternehmen nach einem Standort in dieser Region stieg deutlich an. Damit behauptet sich das NORDGATE von Neumünster über Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt als zweitstärkste Wirtschaftsregion Schleswig-Holsteins.
„Bei unserem Treffen auf der Landesgartenschau in Norderstedt sind wir darin bestätigt worden, wie richtig die Entscheidung war, in Ansiedlungsanfragen zusammenzuarbeiten. Dies stärkt die Wirtschaftskraft in der Region NORDGATE“, sagt Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote. „Die Nachfrage- und Ansiedlungszahlen zeichnen ein klares Bild von einer erfolgr
26.08.2011
