Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

TURA Harksheide

TURAs Judoka auch vor heimischer Kulisse erfolgreich

Norderstedt.  TURA Harksheides Judo-Athleten waren beim Koala-Anfänger-Turnier vor heimischer Kulisse in den Jugend-Altersgruppen wieder dabei. Das Koala-Turnier vom Förderverein Judo im Norden fand am 14.6.25 statt. Das Turnier war für Anfänger der U7 männlich und weiblich und U9 + U11 männlich und weiblich bis max. Gelbgurt (7.Kyu) konzipiert.  Es wurde größtenteils in 4erPools gekämpft, damit am Ende jeder eine Medaille erhielt. Trotz der Hitze waren 15 Vereine mit 120 gemeldeten Teilnehmern anwesend.   TURA Harksheide hatte 18 Teilnehmer auf die Matte mitgebracht und Betreuerin Barbara Blach zeigte sich mit den Leistungen ihrer jungen Athleten höchst zufrieden. „Es waren zum Teil wirklich schöne Würfe und Haltegriffe zu sehen.“ Bewertete die erfahren Trainerin ihre Schützlinge. Dank der Abteilungsleitung geht auch an die weiteren Betreuerinnen Isabella Frisch, Liv Striebeck und Nina Klumpe. Folgend Ergebnisse wurden erzielt:  Erste Plätze Is
20.06.2025
Kulturwerk am See

Tschick - Wolfang Herrndorfs Klassiker im Kulturwerk

Norderstedt (em) Tschick ist inzwischen ein moderner Klassiker: Wolfgang Herrndorfs berührend-komische Road-Novel über zwei Außenseiter. Seit Wochen kann Maik Klingenberg nur noch an Tatjanas Geburtstagsfeier denken, die zu Beginn der Sommerferien stattfinden soll. Alle aus der Klasse sind eingeladen, nur die Außenseiter haben keinen Umschlag bekommen. Maik gehört dazu.  Also beginnen seine Sommerferien allein am Pool mit 200 Euro Taschengeld. Seine Mutter ist sowieso wieder auf Entzug und der Vater mit der jungen Arbeitskollegin verreist. Doch da steht plötzlich Tschick mit einem geklauten Lada Niva vor Maiks Garage. Tschick, der eigentlich Andrej Tschichatschow heißt, wurde auch nicht zur Party eingeladen. So beginnt eine abenteuerliche Reise quer durch Brandenburg mit dem Ziel: Die Walachei. Alexander Riemenschneiders Inszenierung zeigt Herrndorfs berühmte Coming-of-Age Geschichte zweier unterschiedlicher Jugendlicher, die nichts zu verlieren haben und auf ihrer Reis
09.06.2025
TuRa Harksheide

Medaillenregen für Norderstedt bei den Hamburger Judo-Einzelmeisterschaften

Norderstedt (em) Am Wochenende 24.02. und 25.02.2024 fanden die Hamburger Einzelmeisterschaften (HEM) der U11 und U13 statt. Bei den HEM U11 in Bergedorf am Samstag gingen 6 Kämpfer und Kämpferinnen von TuRa Judo für Norderstedt an den Start. Bei Gor Mirzoyan und Travis Baack waren 8 Kinder insgesamt, aufgeteilt in zwei 4er Pools. Beide Kämpfer haben zwei Kämpfe verloren und einen gewonnen. Damit sind beide auf dem 5. Platz gelandet. Lorenz Kidmann war in derselben Gewichtsklasse wie Travis Baack, nur in im anderen Pool. Hier konnte er alle seine fünf Kämpfe gewinnen und ist somit Hamburger Meister geworden. Mads Engelhardt hat von seinen drei Kämpfen im Pool jeweils zwei Kämpfe gewonnen und einen verloren. Das Halbfinale darauf hat er leider auch verloren und sicherte sich somit die Bronzemedaille. Leon Belgard hat drei Kämpfe verloren und konnte jedoch eine Begegnung gewinnen. Er war in einer Gruppe mit vier weiteren Athleten und errang somit auch den 3. Platz
04.03.2024
Feuerwehr Norderstedt

Feuernacht-Faschings-Party - Ticketverkauf startet

Norderstedt (em) - Wenn fantasievolle Kostüme auf ausgelassene Stimmung treffen - wenn etwa eine Polizistin ausgelassen mit einem Häftling tanzt, Deadpool und Gandalf in heiterer Gesellschaft sind, ein Indianerstamm neben einem Astronauten und dem Krümelmonster an der Bar verweilt, und Batman friedlich mit dem Joker scherzt - dann ist Feuernacht in Norderstedt! Am Samstag, den 10. Februar 2024, kehrt die beliebte Feuernacht-Faschings-Party zurück nach Norderstedt. In der Sporthalle des Gymnasiums Harksheide werden rund 1000 kostümierte Gäste ausgelassen tanzen und feiern. Die Feuernacht, die nun zum 33. Mal stattfindet, ist eine Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide. Ein 15-köpfiges Planungskomitee leitet die rund 140 engagierten Helfer, die die Sporthalle in eine farbenfrohe Festhalle verwandeln und für das Wohl der Gäste mit Getränken und Snacks sorgen. Die Hingabe der Helfer spiegelt sich jedes Jahr in den kreativ verkleideten Tresen und deren Teams
18.12.2023
TuRa Harksheide

Medaillenregen für Harksheider Judoka

Norderstedt (em) Mit der unglaublichen Anzahl von 26 Teilnehmern schlugen die Norderstedter Judoka am vergangenen Samstag mit einer großen Truppe in Tarp zum Nikolausturnier auf. Und dabei hatten kurzfristig noch einige Athleten krankheitsbedingt absagen müssen. Also war unser TURA Harksheide zum Jahresabschluss mal wieder groß vertreten. Zwar ist das Turnier im Poolsystem zu 3-5 Kämpfern so organisiert, dass jeder Athlet mit einer Medaille Heim kommt, jedoch ging niemand mit nur verlorenen Kämpfen von der Matte. Nur zwei Starter der Kinder/Jugend errangen keinen Sieg, dafür aber je ein Unentschieden. Alle anderen errangen wenigstens einen Sieg und für viele unserer Sportler aus der Altersklasse U9/U11 war es der erst große Wettkampf. Bei den "Großen" kämpften die U18er mit den Erwachsenen zusammen, weshalb es einige recht schwer hatten und zwei Teilnehmer leider keinen Sieg errangen. Insgesamt konnte sich TuRa-Cheftrainer Dominik Falk mit einer reichen Ausbeute se
27.11.2023
BEB

Lehm-Tipis für den Schulhof Lütjenmoor

Norderstedt (em) Norderstedt. Breit grinsend und am ganzen Körper von einer dicken Schlammschicht bedeckt steigt Julius aus einem besonderen „Pool“. Der ist auf dem Schulhof der OGGS Lütjenmoor aufgebaut und enthält statt Wasser zähflüssigen Lehm. „Wir müssen ihn weichstampfen, um damit Tipis bauen zu können“, erzählt der Achtjährige stolz und schmiert sich bei heißen 28 Grad noch etwas kühlenden Matsch ins Gesicht. Für die letzte Woche der Ferienbetreuung hatte Lars Bock, Team-Leiter der BEB, die sich um das Ganztagsprogramm an städtischen Grundschulen kümmert, ein besonderes Projekt vorbereitet, für das die Stadt 5000 Euro spendierte. Zusammen mit Lehm-Bauer Arnt Redenz aus Aachen übernahmen rund 50 Kinder darunter auch angehende Erstklässler die neue Schulhofgestaltung. Innerhalb von fünf Tagen entstanden zwei etwa drei Meter hohe Lehm-Zelte mit jeweils zwei Metern Durchmesser und 15 Zentimetern Wandstärke. Sechs Tonnen Material wurden an den krea
12.08.2022
TuRa Harksheide

Judokämpfer nach Pandemie-Pause erfolgreich

Norderstedt (em) Am Samstag, dem 06.11.2021 machten sich alle Hamburger Nachwuchs-Judoka nach Tangstedt im Kreis Stormarn auf, um untereinander die Hamburger Meister in der Altersklasse 15 (unter 15 Jahre) in den jeweiligen Gewichtsklassen auszukämpfen. Der TuRa-Judo-Trainer Dominik Falk machte sich mit 11 gut vorbereiteten Schützlingen frühzeitig auf den Weg und sollte am Ende des Tages nicht enttäuscht werden. Im klassischen Pool-Verfahren oder auch im Modus „jeder gegen jeden“ setzten sich die Norderstedter Kämpfer bestmöglich gegen die vertretenen Gegner aus dem Hamburger Judo-Verband durch. So galt es unter anderem gegen die ebenfalls namhaften Vereine aus Rellingen, Eimsbüttel, Bramfeld, Bergedorf und Eilbek anzutreten und voll konzentriert auf den Punkt die trainierte Leistung abzurufen. Das gelang erfreulich vielen der angereisten TuRaner. Bei den Mädchen errangen Nieke Südbrock (bis 36kg), Kea Knoll (bis 57kg) und Jule Jacobs (bis 48kg) in
08.11.2021
Stadt Norderstedt

Stadt pflanzt wilde und alte Obstbaumsorten im Rathauspark

Norderstedt (em) Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt hat im Rathauspark in Norderstedt-Mitte mehrere Obstbäume gepflanzt. Die Bäume sind im Dezember 2020 auf der im April 2019 angelegten Wildblumenwiese eingepflanzt worden und leisten künftig zusätzlich zu den Wildblumen einen wertvollen Beitrag für die Förderung der Insektenvielfalt in der Stadt. „Bei den gepflanzten Obstbäumen handelt es sich um wilde oder alte Obstsorten, deren Verwendung und Nutzen wir hiermit wieder stärker in das Bewusstsein der Norderstedterinnen und Norderstedter rücken möchten“, sagt Mirach Ole Fihlon, Fachingenieur beim Norderstedter Betriebsamt. Gepflanzt wurden zwei verschiedene Apfelbaumsorten, einen Birnenbaum, eine Mispel und zwei verschiedene Kirschbaumsorten. Die sogenannten Hochstämme sind besonders robust, weisen eine große Resistenz gegenüber Krankheiten auf und können in den klimatischen Bedingungen Norderstedts gut wachsen. „Das bedeutet, dass die gepflanzten Obstbä
13.01.2021