Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Norderstedt

Einführung in die Excel-Makroprogrammierung

Norderstedt (em) Wer beim nächsten Bewerbungsgespräch mit Spezial-Kenntnissen über Excel-Makroprogrammierung glänzen will, dem sei dieser VHS-Kurs am 29.11.2023 empfohlen. Wenn bei der Arbeit immer wieder die gleichen Schritte anfallen, für Ergebnisse viele manuelle Teilschritte anfallen oder sehr komplexe Formeln – dann ist eventuell die Excel-Makroprogrammierung eine große Arbeitserleichterung. Viele Schritte können nämlich ganz einfach mit der Makrofunktion unter Excel übersichtlich zusammengefasst werden. In diesem Kurs der VHS Norderstedt lernen die Teilnehmer*innen das Erstellen von Makros, die Anwendung des Excel-Makrorecorders, das Auslesen von Daten aus einer Excel-Tabelle, deren Weiterverarbeitung in der Makroprozedur und die Rückgabe der Weiterverarbeitung zurück in die Excel-Tabelle.  Der Kurs (KursNr.: H21013) findet ab Mi, 29.11.2023 von 18:15 bis 21:15 Uhr an 2 Terminen in der Volkshochschule Norderstedt, Rathausallee 50, statt und kostet
17.11.2023
Behrmann Automobile

Auto-Tipp: B-Klasse mit vielseitigem Platzangebot

Norderstedt (lm/kv) Die B-Klasse verbindet funktionales Design mit dem gewohnten Chic eines Mercedes-Benz also der perfekte Wagen für alle, die Wert auf ein besonderes Platzangebot legen und trotzdem alle Attribute eines Mercedes genießen möchten. Bei Behrmann Automobile finden Interessierte einen besonderen Jungen Stern: den Mercedes-Benz B 180 Style. In der Farbe cavansitblau metallic und mit den schwarzen Stoffsitzen „Vianen“ sorgt er in jeder Situation für den richtigen Auftritt. Wie alle Jungen Sterne ist er unfallfrei und wurde erstmals im Februar 2017 zugelassen. „Noch mehr Innenraumvolumen erhalten Sie, wenn Sie die Fondsitze umklappen. Alternativ lassen sich die Sitze auch einzeln umklappen“, so Thomas Abend, Automobilverkäufer bei Behrmann Automobile. „Besonders praktisch ist auch der auf zwei Ebenen einstellbare Ladeboden. Praktische Ablagefächer wie zum Beispiel in der Mittelkonsole bieten zusätzlichen Stauraum.“ *Sicher und bequem
07.06.2018
Stadt Norderstedt

Fehlender Entsorgungstermin im Abfallkalender

Norderstedt (em) In die Druckversion des Abfallkalenders 2017, der jüngst an alle Haushalte verteilt worden ist, hat sich bei der Programmierung leider ein kleiner Fehler eingeschlichen. Bei den Kundinnen und Kunden, deren Restmüllentsorgung im neuen Jahr am Montag, 9. Januar, startet, wurde leider der letzte Entsorgungstermin im Dezember 2017 nicht abgedruckt. Dieser Entsorgungstermin ist wegen der Feiertagsverschiebung zu Weihnachten auf Sonnabend, 23. Dezember, vorverlegt. In den elektronischen Medien (Internetversion und Abfall-App) sind alle Termine richtig dargestellt. Das Betriebsamt wird alle betroffenen Kundinnen und Kunden nochmals im Dezember 2017 über diesen „vergessenen Termin“ informieren.
20.12.2016
Stadtpark Norderstedt

Wissensreihe „Klasse! Kinder wissen mehr“ startet erneut

Norderstedt (em) Die Wissensreihe „Klasse! Kinder wissen mehr“ startet am 26. Juli mit spannenden Themen in die neue Saison. Dieses Mal haben vier Kinder die Wissensreihe für kluge Köpfe inspiriert. In den Sommerferien findet die beliebte Veranstaltungsreihe für Kinder zwischen sechs und 12 Jahren jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr statt. Karten sind ab sofort an den bekannten Norderstedter Vorverkaufsstellen erhältlich. Unterstützt und gefördert wird das Projekt durch die Stadt Norderstedt. In den Sommerferien hat die Langweile am Dienstagnachmittag keine Chance. Dann heißt es wieder Klasse! Kinder wissen mehr. Diesmal werden vier Fragen von Kindern aus der vergangenen „Klasse! Kinder wissen mehr-Saison“ beantwortet. So möchte Nils M. aus Norderstedt wissen, warum wir sprechen können und Henning W., ebenfalls aus Norderstedt, hat sich gefragt, wie das Licht in die Lampe kommt. Zwei andere Fragen von Kinder waren: „Was lebt in den Tiefen der Ozeane“ un
06.07.2016
Stadtpark

Attraktiv ins fünfte Jahr!

Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt feiert sein erstes Jubiläum und geht dieses Jahr bereits in die fünfte Stadtparksaison. Bunt, vielfältig und mit immer neuen Highlights so lässt es sich am besten zusammenfassen, was den vielen Besucherinnen und Besuchern in diesem Jahr geboten wird. Auch im Jahr 2016 bietet der Stadtpark ein weiteres Highlight für die Bewegungs- und Sportfans. Im Bereich des Feldparks wird in diesem Jahr ein Hochseilgarten errichtet. In bis zu 12 Metern Höhe können sich Wagemutige am Überwinden mehr oder weniger kniffliger Hindernisse versuchen. Aber auch die Pflanzenfreunde kommen 2016 auf Ihre Kosten. Neben einer grundlegenden Überarbeitung der sieben Staudeninseln, wird die Promenade zukünftig durch vielfältigen Wechselflor aufgewertet. Die Wintermonate wurden von der Stadtpark Norderstedt GmbH ebenfalls dafür genutzt, die bestehende Webseite und das Design der Printprodukte anlässlich des Jubiläums zu überarbeiten und neu zu gestal
19.04.2016
Bildungswerk

„offene Elektronik-Werkstatt“ – Technik zum Anfassen

Norderstedt (em) Bei dieser Veranstaltung soll es rund um die Elektronik gehen und der Schwerpunkt des Angebotes liegt auf „offen“. Mögliche Themen wären elektrische Schaltungen entwickeln und aufbauen und verstehen, Löten von Drahtgebilden oder Elektrogeräte zerlegen; möglich sind auch computergesteuerte Projekte. Kinder, aber auch ihre Eltern, können ihre Erwartungen, Vorstellungen und Ideen einbringen. Dabei stehen das Entdecken und der Spaß mit Elektronik im Vordergrund. Eingeladen sind Kinder ab 8 Jahren (und ihre Eltern). Geplant ist diese offene Elektronik-Werkstatt als regelmäßige Veranstaltung, die während der Öffnungszeiten am Samstag stattfindet. Geleitet wird die Werkstatt von Herrn Fred Vetter, der in den letzten Jahren schon zahlreiche Veranstaltungen in den Norderstedter Schulen und bei der VHS durchgeführt hat und sich als Ingenieur bestens mit Elektronik, Programmierung, Legotechnik, Mindstorms NXT/EV3 auskennt. Zeit: jeden Sams
18.02.2016