Artikel
SOS-Kinderdorf Harksheide
Eine intensive Zeit - Kinderdorfmutter Angelika Isaakson geht nach 25 Jahren in die Entpflichtung
Norderstedt. 25 Jahre – davon 18 Jahre als Kinderdorfmutter – hat Angelika Isaakson im SOS-Kinderdorf Harksheide gearbeitet und gelebt. Sie blickt zurück auf eine nicht immer einfache, aber intensive und bereichernde Zeit.
Angelika Isaaksons Weg ins SOS-Kinderdorf beginnt im Jahr 1999. Da ist sie 43 Jahre alt und arbeitet als Groß- und Außenhandelskauffrau. Als ihr Arbeitgeber den Standort ins Ausland verlagert, macht sich Isaakson Gedanken über ihre berufliche Zukunft. „Auch wenn mir die Arbeit viel Spaß gemacht hatte“, stellt sie fest, „wollte ich nicht mehr allein an Zahlen gemessen werden. Da habe ich begonnen, nach neuen beruflichen Perspektiven zu suchen.“ Wie es der Zufall – oder die Vorhersehung? – will, stößt sie auf eine Anzeige des SOS-Kinderdorf Harksheide, in der unter der Überschrift „Wollen Sie Ihr Leben verändern?“ zu einer Infoveranstaltung zum Beruf der Kinderdorfmutter geladen wird.
Und genau das ist es, was sie gerade will: I
30.07.2025
VHS Norderstedt
English for Work & Travel - Der Sprachreiseführer für den Kopf
Norderstedt (em) Damit der nächste Auslandsaufenthalt nicht sprachlos beginnt: Ab dem 4. Juni 2025 startet an der VHS Norderstedt ein neuer Englisch-Kurs. Der praxisorientierte Sprachkurs richtet sich an Teilnehmende mit ersten Englischkenntnissen, die sich gezielt auf typische Alltagssituationen im Ausland vorbereiten möchten – sei es im Hotel, im Restaurant, am Flughafen oder bei der Orientierung in einer fremden Stadt.
Mithilfe alltagsnaher Redewendungen und Modellsätze üben die Teilnehmenden reale Szenarien ein und gewinnen so sprachliche Sicherheit für Reisen und längere Auslandsaufenthalte.
Der Kurs bietet als „Sprachreiseführer für den Kopf“ und bietet eine fundierte Vorbereitung für alle, die das Abenteuer Work & Travel sprachlich selbstbewusst angehen möchten.
Der Kurs (Nr. 32010) findet vom 4. Juni bis 2. Juli 2025 von 18 bis 19.30 Uhr im Raum v-302 im Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50, statt und die Teilnahmegebühr beträgt 65 Euro pro Pers
22.05.2025
Fotoclub Norderstedt e.V.
Fotoausstellung „Maritime Momente“ des Fotoclubs Norderstedt e.V.
Norderstedt (em) Der Fotoclub Norderstedt e.V. stellt im Herold-Center Norderstedt unter dem Titel „Maritime Momente“ 48 eindrucksvolle Fotos aus.
Die Bilder zeigen verschiedene Sichtweisen des Menschen auf das Meer. Dazu gehören natürlich die Schönheit und die besondere Atmosphäre von Meereslandschaften, die uns immer wieder faszinieren. Aber auch unterschiedliche Nutzungen des Meeres wie Fischerei, Tourismus, Wassersport, Schiffbau oder die Schifffahrt bieten Motive. Neben stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen sind auch interessante maritime Details und Szenen am oder auf dem Meer zu sehen.
Die vielfältigen Bilder aus Deutschland und aus anderen europäischen Ländern erinnern sicherlich auch an eigene Reisen und Erlebnisse am Meer. Die Ausstellung ist im Herold-Center Norderstedt, Berliner Allee 40 B, 22850 Norderstedt während der Öffnungszeiten bis zum 31.07.2025 zu sehen.
20.05.2025
Sozialwerk Norderstedt e. V.
Phantasiereisen – Vortrag mit Holger Ballhausen
Norderstedt (em) Das Sozialwerk Norderstedt lädt im Rahmen seiner Informations- und Veranstaltungsreihe zu einem mal ganz anderen Vortrag ein: Phantasiereisen – geeignet nicht nur für Senioren. In diesem besonderen Vortrag von Holger Ballhausen (Mental- und Motivationstrainer, Hypnotherapeut und Kursleiter für Autogenes Training und Entspannungsmethoden) erfahren die Teilnehmenden, wie Phantasiereisen eine tiefgehende Entspannung und Erholung für Körper und Geist bieten.
Sie lernen die vielen Vorteile dieser Methode kennen, die nicht nur das allgemeine Wohlbefinden steigert, sondern auch eine Reihe spezifischer gesundheitlicher Vorteile mit sich bringt, z. B. tiefe Entspannung und Erholung für Körper und Geist, seelische Heilungsprozesse zur Auflösung emotionaler Belastun-gen, Förderung von innerer Ruhe und Zufriedenheit, Stärkung des Selbstwertgefühls, Verbesserung der körperlichen Gesundheit (z. B. Senkung des Blutdrucks), Linderung von Ängsten und Beruhigung
12.03.2025
Fotoclub Norderstedt e.V.
Fotoausstellung „Weite Welt“ des Fotoclubs Norderstedt e.V.
Norderstedt (em) Der Fotoclub Norderstedt e.V. stellt in der Christuskirche in Norderstedt unter dem Titel „Weite Welt“ eindrucksvolle Bilder aus. Die Mitglieder des Fotoclubs fanden ihre Motive sowohl innerhalb Deutschlands als auch in europäischen Ländern wie Schottland, Norwegen, Spanien und Portugal und weiter in entfernten Gegenden wie Georgien, Kuba, Brasilien oder Singapur.
So unterschiedlich wie die Landschaften, die Architektur und die Kulturen der Länder sind auch die Fotos. Sie zeigen z.B. Landschaftsaufnahmen des Death Valley in den USA, Bergwelten in Schottland und das Matterhorn in der Schweiz. Verschiedene Stadtansichten mit alter und moderner Architektur wie eine Kirche auf Kreta und ein Luxushotel in Singapur sind zu sehen. Einsichten in das Leben der Menschen bieten Fotografien von einem Markt in Havanna und einer Straßenszene in Georgien.
Die vielfältigen Bilder erinnern an vergangene Reisen und wecken vielleicht auch die Vorfreude auf weitere in
05.12.2024
Stadt Norderstedt
Von Unkraut, Liebe und Untergang - Mitreißende Lesung in Einfacher Sprache
Norderstedt (em) Drei Schicksale, drei Bücher und dreimal glockenklarer Stil: Marion Döbert liest am 10. September 2024 ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte aus ihren Büchern in Einfacher Sprache.
Bücher in Einfacher Sprache ermöglichen es auch Menschen sich an Literatur zu erfreuen, die nicht gut lesen können, kognitiv beeinträchtigt sind oder die deutsche Sprache noch nicht ausreichend beherrschen. Dazu gehören über sechs Millionen Erwachsene in Deutschland.
Marion Döbert ist eine international anerkannte Botschafterin für Alphabetisierung und hat sich als Autorin genau auf diese Art von Literatur spezialisiert. Seit 2013 schreibt die Mitgründerin des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. Klassiker der Weltliteratur und berühmte Filme in verständliche Sprache um. Aber auch eigene Romane und Erzählungen kommen aus ihrer Feder. Ihr glockenklarer Stil berührt und reißt mit. Auf ihrer Lesereise durch Schleswig-Holstein anlässli
09.09.2024
VHS Norderstedt
Comic AG für Kinder von 7 - 11 Jahren
Norderstedt (em) In diesem Junge-VHS-Kurs haben kreative Teilnehmer*innen von 7-11 Jahren die Möglichkeit, ihren eigenen Comic zu erschaffen. Kinder mit einer großen Fantasie, die gerne lustige Geschichten erfinden, sind in dieser Comic-AG der Jungen VHS genau richtig.
Gemeinsam lernen sie an vier Terminen, Helden und Heldinnen zu erschaffen und sie auf spannende Reisen zu schicken. Zum Abschluss des Kurses entwickeln sie zusammen ein Titelblatt für eine gemeinsame Zeitschrift, bei der jedes der entstandenen Comics seinen Platz findet. Das Heft bekommen sie dann natürlich als Andenken.
Der Kurs findet ab Sa, 02.03.2024, an 4 Terminen von jeweils 11:00 bis 13:15 Uhr in der Volkshochschule Norderstedt, Rathausallee 50, statt und kostet 60,00 Euro (KursNr.: I67223)
Die Anmeldung erfolgt online über www.vhs-norderstedt.de oder per Email an info@vhs-norderstedt.de. Die VHS Norderstedt kann auch telefonisch unter 040 535 95 900 erreicht werden.
22.02.2024
Stadt Norderstedt
Musiktheater-Akademie zeigt „Der Mann, der Sherlock Holmes war
Norderstedt (em) Von Freitag, 1. März, bis Sonntag, 3. März, zeigt die Musiktheater-Akademie der Norderstedter Musikschule das Musical „Der Mann, der Sherlock Holmes war“ im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90).
London 1910: Die gelernten Privatdetektive Morris Flynn und Mackie McMacpherson sitzen gelangweilt in ihrem Büro. Ein Auftrag muss her. Deswegen entscheiden sie sich für eine Reise nach Brüssel zur örtlichen Weltausstellung, einer Ausstellung voller neuer Erfindungen und historischer Schätze, aber vor allem voller Menschen, die einen Privatdetektiv brauchen. Zeitgleich reisen die Schwester Jane und Mary Berry ebenfalls nach Brüssel um das Erbe ihres Onkels anzutreten. Doch dann wird die Weltausstellung von einem Skandal überschattet: Die beiden blauen Mauritiusmarken, die wertvollsten Briefmarken der Welt, werden gestohlen! Während der gemeinsamen Reise mit dem Nordexpress lernen Morris und Mackie die beiden reizenden Schwestern kennen, geraten aber
12.02.2024
