Unternehmen
Norderstedt
Ayala Nagel - Business Coach
Artikel
VHS Norderstedt
Seminare zum Weltfrauentag an der VHS
Norderstedt (em) Frauen im Mittelpunkt: Anlässlich des Weltfrauentags am 08.03.2025 werden in der Volkshochschule Norderstedt drei Seminare angeboten. Seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag überall auf der Welt gefeiert. Die VHS Norderstedt bietet anlässlich des 8. März drei Veranstaltungen an, die das weibliche Geschlecht in den Mittelpunkt stellen:
Der philosophische Vortrag „Vorbilder und Idole - Von Taylor Swift bis Simone de Beauvoir“ (Mi., 12.03.2025, 18-19.30 Uhr, Nr. 11200) legt den Schwerpunkt auf das Thema Heldinnen.
Dabei wird auch diskutiert, worin eigentlich der Unterschied zwischen Vorbildern und Idolen besteht und was es bei der Auswahl zu beachten gilt.
Der Kurs „Das gemalte ich. Lost Women Art: Weiter auf den Spuren der Malweiber“ (Fr., 14.03.2025, 11-13 Uhr, Nr. 52210) beschäftigt sich mit den Selbstportraits von bedeutenden Künstlerinnen der Jahrhundertwende wie Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter u
28.02.2025
VR Bank in Holstein eG
Bankausbildung verkürzt - VR Bank in Holstein feiert mit Bendix Mahner
02.02.2024
Stadt Quickborn
Das neue Kursprogramm der VHS Quickborn ist da!
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat zum Semesterstart ab dem 16. August 2021 die bewährten und viele neue Kursformate zusammengestellt. Alles sind ab sofort online unter www.vhs-quickborn.de buchbar. Das sehr umfangreiche Programm für das zweite Halbjahr wird weiterhin in Kleingruppen mit Abstand geplant und ist so jederzeit auf größere Gruppen erweiterbar.
Die bekannten Kurse im Sprachen- und Gesundheitsbereich sind wieder vertreten, aber auch sehr viele neue, interessante Angebote bereichern das Programm.
Angebote „Beruf & Familie“ mit Zertifikat
Mit gleich acht Lehrgängen und Workshops werden interessante Wege und Perspektiven für neue berufliche Orientierungen angeboten: die Seminare: „Motivation eine Krise als Chance für neue berufliche Wege nutzen“ und „Frauenstark mutig vorwärts gehen“ am 11. September, der Workshop „ So geht Bewerbung heute“ am 18. September, das besondere Seminar: „Female Mindset Change mit einem p
30.06.2021
VHS
Volkshochschule beendet das unterbrochene Semester
Norderstedt (em) Die Verantwortlichen der Volkshochschule (VHS) Norderstedt im Amt für Bildung und Kultur haben sich nach ausgiebigen Beratungen und in Abstimmung mit Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und der I. Stadträtin Anette Reinders entschieden, das wegen der Corona-Pandemie unterbrochene VHS-Semester zu beenden
Seit Mitte März hatten keine Präsenz-Seminare mehr stattfinden können; 270 Seminare pausieren seitdem. Die jüngste Verordnung des Landes lässt außerschulische Bildungsangebote wieder zu unter strengen Auflagen (Hygiene- und Abstandsregeln). Ein umfassendes Hygienekonzept für den VHS-Betrieb zu entwickeln und umzusetzen, wäre voraussichtlich frühestens bis Anfang Juni möglich. Bis zum Beginn der Sommerferien könnten mithin nur jeweils ganz wenige Seminartermine stattfinden. Der in vielen der Kurse für die Länge eines ganzen Semesters konzipierte Lernstoff, könnte während dieser wenigen Termine nicht sachgerecht vermittelt werden. Des Weit
19.05.2020
Lebenshilfe Norderstedt
Aktiv dabei sein! Norderstedt bewegt Inklusion
Norderstedt (em) Die Veranstaltung „Sportiv-Inklusiv-Aktiv dabei sein“ wird in diesem Jahr das erste Mal gemeinsam mit dem Netzwerk Inklusion und Innovation Norderstedt und der Lebenshilfe Norderstedt veranstaltet.
Am Sonntag, 8. September von 11 Uhr bis 17 Uhr dreht sich im Norderstedter Stadtpark alles rund um das Thema Inklusion. Das Netzwerk „Inklusion und Innovation Norderstedt“ wurde 2017 gegründet und beschäftigt sich mit den Themen Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt für alle Menschen, inklusives Wohnen und Inklusion im Sport- und Freizeitbereich. „Unser Ziel ist die vereinfachte Zugänglichkeit aller Bereiche in denen Menschen immer noch häufig ausgegrenzt werden. Der Abbau von baulichen, sprachlichen, gedanklichen oder sonstiger Barrieren soll im Mittelpunkt stehen“, sagt Andreas Marcial, Koordinationsleitung Netzwerk Inklusion und Innovation Norderstedt.
Mit den verschiedenen Partnern ist das Netzwerk inzwischen auf einem erfolgreichen Weg.
28.06.2019
CDU
Thorsten Borchers – Neuer CDU-Vorsitzender in Norderstedt
Norderstedt (em) Die Norderstedter Christdemokraten wählten in der Feuerwache Friedrichsgabe auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand.
Als Gastredner berichtete Innenminister Hans-Joachim Grote seinen Parteifreunden über Neues von der Jamaika-Koalition. Die Sitzung leitete der Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Ole-Christopher Plambeck. Der CDA-Kreisvorsitzende Torsten Borchers (49) wurde mit 43 Ja-Stimmen, vier Nein-Stimmen und einer Enthaltung zum neuen Vorsitzenden der CDU Norderstedt gewählt.
„Der Zusammenarbeit zwischen Fraktions- und Ortsvorsitz kommt eine entscheidende Bedeutung zu. Sie ergänzen sich als Kopf und Herz. Wenn die Fraktion die Politik für die Stadt Norderstedt gestaltet, dann wird der Ortsverband ergänzend seine eigenen Felder belegen“, verkündete das bürgerliche Mitglied der CDU Fraktion in der Norderstedter Stadtvertretung in seiner Bewerbungsrede.
Susanne Rummel, Vorsitzende der Norderstedt
28.06.2019
Master Wellness Akademie
Zehn Jahre Erfolg – Wellness & Gesundheitsprävention
Norderstedt (em) „Wir machen Wellness und Gesundheitsprävention zu Ihrem Erfolg“, so lautet das Erfolgsrezept der Master Wellness Akademie aus Norderstedt, die in diesen Tagen ihr 10-jähriges Firmenjubiläum feierte.
Buchautorin und Inhaberin der Master Wellness Akademie, Birgit Wieczorek hat es sich zur Aufgabe gemacht ihre Kunden darin zu schulen, eigenverantwortlich gesund und glücklich zu sein um entspannt den Alltag genießen zu können. So gründete sie 2008 die Master Wellness Akademie in der Teilnehmer Seminare über das Thema Gesundheitsprävention oder eine zertifizierte Massageausbildung zum Master Wellness Masseur buchen können.
Darüber hinaus entwickelt sie eigene Massagetrends wie z.B. die entschlackende Massage mit Aloe Vera, die nicht nur von Wellness Hotels sondern auch von Privatpersonen gebucht werden. Birgit Wieczorek punktet durch ihr einzigartiges Gesamt-Konzept, in dem es neben der zertifizierten Ausbildung in kleinen Gruppen auch eine in
06.12.2018
Haus Hogn Dor
Mit dem Einzug in eine Pflegeeinrichtung fängt das Leben an
Norderstedt (sw/jl) Mit der Entscheidung, in eine Pflegeeinrichtung zu ziehen, beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Bewohner wie auch für die Angehörigen. Nicht nur die Trennung von der gewohnten Umgebung und Besitz sind oft schmerzlich auch das Fremde, Neue sind zunächst gewöhnungsbedürftig.
Das Haus Hog´n Dor unterstützt bei diesem wichtigen Übergang. An drei Standorten in Westerrönfeld, Norderstedt und Neumünster. „Von Anfang an gehen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die individuellen Bedürfnisse der neuen Bewohner ein und unterstützen sie bei der Eingewöhnung. Es ist uns sehr wichtig, dass die neuen Bewohner das Gemeinschaftsleben behutsam kennenlernen“, erklärt Patricia Adams, Hauswirtschaftliche Betriebsleitung in Norderstedt. Regelmäßige Besuche der Seniorenbetreuerin auf dem Zimmer schaffen zusätzliches Vertrauen. Neben der medizinischen Versorgung ist es dem Team auch wichtig, mit Beschäftigungsangeboten, Festen und Ausflügen die
03.12.2018