Unternehmen
Norderstedt
Haus Hog'n Dor - Norderstedt
Artikel
Stadt Norderstedt
Jetzt Termin vereinbaren für Beantragung eines Sozialpasses
Norderstedt (em) Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Grundsicherung, Sozialhilfe oder anderen laufenden Sozialleistungen zum Lebensunterhalt (die nicht höher als Sozialhilfe ausfallen) erhalten in vielen Einrichtungen und Institutionen eine Ermäßigung.
Damit nicht überall der entsprechende Leistungsbescheid vorgelegt werden muss, bietet die Stadt Norderstedt den Norderstedter Sozialpass an. Der Sozialpass soll dem vereinfachten Nachweis der Anspruchsberechtigung auf Vergünstigungen und Ermäßigungen dienen.
Wichtig ist: Der Sozialpass löst keinen allgemeinen Rechtsanspruch auf Vergünstigungen und Ermäßigungen aus. Diese ergeben sich vielmehr aus den jeweiligen Gebührensatzungen und Preisgestaltungen der Anbieter.
Wer einen Sozialpass beantragen oder einen vorhandenen Pass verlängern lassen möchte, meldet sich beim Sozialamt der Stadt Norderstedt unter der Rufnummer 040/535 95 425, um einen Termin zu vereinbaren.
Die Be
15.07.2020
FDP Ortsverband
„Mietpreisbremse abschaffen“
Norderstedt (em) „Nun ist es offiziell: Die umstrittene Mietpreisbremse hat nicht einmal den Placebo-Test bestanden. Trotz besseren Wissens haben Union und SPD die angebliche Preisbremse als wohnraumpolitisches Allheilmittel angepriesen. Nun müssen auch sie erkennen, dass das Konzept vollständig gescheitert ist. Denn die Mietpreisbremse ist lediglich ein schlecht gemachter Versuch, die Symptome des Wohnraummangels zu kaschieren. Nur mit der Einrichtung von mehr Wohnraum werden steigende Mietpreise effektiv bekämpft“,stellt FDP Landtagskandidat Tobias Claßen fest.
Die Mietpreisbremse sollte vor allem in den teuren Großstädten und den Speckgürteln Mieter vor allzu stark steigenden Mieten schützen. Ein Jahr nach der Einführung kommen Forscher jedoch zu dem Ergebnis: Die Bremse bremst nicht. Ganz im Gegenteil führt sie kurzfristig sogar zu einem stärkeren Mietpreisanstieg. Das sei das Ergebnis einer bundesweiten Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforsch
07.06.2016
Verbraucherzentrale
Neues Beratungsangebot der Verbraucherzentrale
Norderstedt (em) Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat ihr Beratungsangebot erweitert! Ab sofort können sich Verbraucher bei rechtlichen Fragen zu stationären und ambulanten Pflegeverträgen beraten lassen. Dies gilt auch für die Vorsorgevollmacht und die Patienten- bzw. Betreuungsverfügung.
Immer mehr Menschen sind gerade im Alter auf Hilfe oder Pflege angewiesen. Manchmal ist dies zu Hause möglich, manchmal nur in einer speziellen Einrichtung. Und auch, wenn es einem gut geht, sollte man für den Ernstfall Vorsorge treffen und eine Vorsorgevollmacht sowie eine Patienten- bzw. Betreuungsverfügung einrichten. In allen Fällen spielen Verträge eine Rolle, die häufig so komplex sind, dass die Hilfe eines Juristen ratsam ist. Schließlich möchte man alles berücksichtigen, was wichtig ist und sich gleichzeitig zu nichts verpflichten, was man später bereut.
„In diesen Bereichen gibt es viele Fragestellungen und Probleme, bei denen die Betroffenen häufig
19.03.2015
Norderstedt
Hilfe für Asylanten? Beispiel am Fall „Hakopjan“
Norderstedt (ls/jj) Flüchtlingen helfen oder sie ablehnen? Bereits seit Jahren spalten sich die Meinungen um das Thema „Flüchtlinge“ nicht nur in politischer, sondern auch in menschlicher Hinsicht. Ein aktuelles Thema in den Medien ist die Geschichte der armenischen Familie „Hakopjan“ aus Nahe.
Seit 2001 lebt die Familie, die abgeschoben werden sollte, in Deutschland. Die drei Kinder wurden hier geboren, gehen hier zur Schule und haben sich vollständig integriert. Die Familie wurde nach rechtskräftiger Ablehnung im Asylverfahren in 2006 bis zur beabsichtigten Abschiebung am 31. Januar 2014 geduldet. Grund hierfür waren durchgängige Falschangaben zu Personalien und Staatsangehörigkeit, sodass kein Passpapier zur Abschiebung erlangt werden konnte. Daher mussten die Behörden die Identität der Familie prüfen und ermitteln. Dabei wurde festgestellt, dass die Nationalität zutraf, aber die Familie „Hakopjan“ unter einem falschen Namen nach Deutschland gereist w
20.02.2014
Hempels
Gero Storjohann und Katja Rathje-Hoffmann zu Besuch
Norderstedt (em) Am Freitag besuchte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann gemeinsam mit Norderstedts Landtagsabgeordneter Katja Rathje-Hoffmann das Gebrauchtwarenkaufhaus Hempels in Norderstedt.
Beim Besuch des gerade im letzten Sommer eröffneten Kaufhauses der Stadt Norderstedt mit seinem Konzept der Abfallvermeidung und der Erbringung von Sozialleistungen ohne städtische Zuschüsse sowie der Beschäftigung von behinderten Menschen zeigten sich beide Abgeordnete stark beeindruckt. Geschäftsführer André Klinger konnte beim Rundgang durch die Nostalgie-Halle von einem bereits kurz nach dem erfolgreichen Start über Plan erwirtschafteten Umsatz berichten.
Die beiden Politiker konnten sich davon überzeugen, dass dieses auf die große und ständig wechselnde Auswahl, niedrige Preise, stilvolle Dekorationen und einen pragmatischen Service mit Herz zurückzuführen ist. „Die Weiterverwendung gut erhaltener Produkte statt Entsorgung ist eine sinnvolle Art der Abfal
08.10.2012
CDU Norderstedt
Norderstedter Business Talk für die heimische Wirtschaft
Norderstedt (em) Zum Norderstedter Business Talk mit Jost de Jager in den Verkaufsräumen der Firma Behrmann Automobile an der Segeberger Chaussee hatte am Freitag Norderstedts Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann eingeladen. Bei der Veranstaltung nahmen zudem auf dem Podium Oberbürgermeister Hans Joachim Grote, der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und Behrmann-Geschäftsführer Frank-Michael Seftel Platz. Das Publikum bestand aus Vertreterinnen und Vertretern der heimischen Wirtschaft.
Nach einem Eingangsstatement von Jost de Jager, dem Spitzenkandidaten der CDU für die Landtagswahl am 6. Mai, wurde über die Themen Lebensbedingungen in der Stadt, nachhaltige Stadtentwicklung und Wirtschaftsentwicklung in Norderstedt diskutiert.
Der Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr der Landesregierung von Schleswig-Holstein machte deutlich, dass die Sicherung des Schulfriedens ohne weitere Experimente, die Erhöhung der Bildungsqualität und die Bekämpfung
24.04.2012
EUROPA-UNION Norderstedt
Ritzek: „Schweres Sparpaket für Griechenland“
Norderstedt (em) „Auch in schwierigsten Zeiten, und ohne jetzt nach Schuld in der Vergangenheit zu suchen, sind jetzt alle Länder der Europäischen Union verpflichtet, dem Grundsatz der Solidarität zu folgen und Griechenland aus der Finanzmisere zu helfen, auch wenn das ungeheure Anstrengungen aller erfordert,“ so der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt Manfred Ritzek.
„Doch was muss Griechenland leisten? Diese Frage wird oft vom Normalbürger gestellt. Ich habe diese Frage an das Büro des Europaabgeordneten Raimer Böge gestellt und eine klare Antwort erhalten, die ich allen Interessierten übermitteln möchte“, so Ritzek.
„Zusammen mit geplanten Mehreinnahmen aus Steuererhöhungen und einem umfangreichen Privatisierungsprogramm hat das neue Sparpaket von Ministerpräsident Georgios Papandreou ein Volumen von 78 Milliarden Euro. Zusätzlich zu den bereits beschlossenen Einschnitten sollen allein in diesem Jahr 6,5 Milliarden Euro gekürzt werden. Zwisc
06.07.2011
