Artikel
Stadt Norderstedt
„Volles Glück voraus!“ Aktionstag in die Rathauspassage
Norderstedt (em) . Eine geschenkte Extraportion Glück: Für Sonnabend, 3. Februar (14 bis 18 Uhr), laden die Norderstedter Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv unter dem Motto „Volles Glück voraus“ Kinder und Erwachsene zu einem abwechslungsreichen Programm aus Aktionen, Mitmachangeboten und einem Wohlfühlcafé in die Norderstedter Rathauspassage ein. Der Eintritt ist frei.
Die Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv haben gemeinsam einen besonderen Tag ganz im Zeichen des Glücks für alle Norderstedter*innen initiiert, um Licht in den Wintermonat Februar zu bringen und den Sorgen der jüngeren Zeit etwas entgegenzusetzen: Spaß, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, Genuss, dazu die Möglichkeit in der Gemeinschaft Neues zu erleben und zu lernen. Das sind die besten Zutaten, um gemeinsam Glücksmomente zu erfahren, dachten sich die Norderstedter Organisator*innen.
Was wäre ein Aktionstag zum Thema Glück ohne Gaumenfreuden und einen Ort z
23.01.2024
Blauer-Rettungs-Stern e. V
Lesespass für Grundschüler in der Weihnachtszeit
Norderstedt (em) Am Dienstag, den 28. November 2023, erhielten die Erstklässler der Grundschule Immenhorst eine besondere Überraschung vom Blauer-Rettungs-Stern e. V., einer gemeinnützigen Organisation aus Norderstedt. Im Rahmen eines innovativen Projekts wurde jeder ersten Klasse ein selbstgemachter und nachhaltiger Adventskalender geschenkt.
Die Adventskalender enthalten leckere Schokolade und tolle Pixibücher. Diese besondere Kombination aus Literatur und Süßigkeit soll nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten steigern, sondern vor allem die Lesekompetenzen der Kinder anregen und fördern. Das Ziel des Projekts besteht darin, Bildung und Unterhaltung miteinander zu verbinden und den Kindern den Spaß am Lesen näherzubringen.
Zusätzlich erhielt jedes Kind ein selbst gestricktes Glühwürmchen, welches durch den Trostteddy e. V. gestaltet und in Kooperation mit dem Blauen-Rettungs-Stern verteilt wurde.
Das Pilotprojekt startet an der Grundschule Immenhorst, wo alle
30.11.2023
Stadt Norderstedt
Neues Corona-Schnelltestzentrum in der Rathauspassage
Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt bietet für alle Norderstedter*innen wieder eine Möglichkeit, sich per Schnelltest auf eine Coronainfektion hin testen zu lassen. Die Teststation, die am Montag, 22. November, in Betrieb geht, ist im Bereich der Passage des Norderstedter Rathauses eingerichtet und vor Ort ausgeschildert. Die Einrichtung des Schnelltestzentrums ist in Kooperation mit dem einstigen Betreiber eines der ersten Norderstedter Testzentrums, dem Testzentrum im Kulturwerk, Christian Leder („First and Safe“), erfolgt.
Die Genehmigung des Kreises liegt für das Testzentrum vor. Damit ist das Testzentrum ab sofort einsatzfähig.
„Herr Leder hat frühzeitig seine Bereitschaft für eine erneute Kooperation signalisiert. Das von ihm geleitete Testzentrum am Kulturzentrum hatte in den vorherigen Monaten überaus effektiv funktioniert und geholfen, die Infektionszahlen auf einem niedrigen Niveau stabil zu halten. Somit war es für uns naheliegen
19.11.2021
TURA -Basketball-Camp
Diese Sommerferien können sportlich werden
Norderstedt (em) Was ist das Beste am TURA -Basketball-Camp? Ist es das fröhliche Miteinander der Teilnehmer, die individuell gefördert werden? Sind es die verschiedenen Bewegungen mit dem Ball wie cross over, spinmove oder jumpshot, die zum Basketballspiel gehören und von internationalen Trainern erklärt werden? Oder vielleicht doch lieber das frisch zubereitete Mittagessen und der Ausflug ins Arriba-Bad?
All dies sind tolle Gründe sich erneut auf das nächste, nun schon zum 13. Mal, stattfindene TuRa Basketball-Camp vom 11.August bis 15.August zu freuen. Der Anpfiff ist täglich um 9 Uhr in der Moorbekhalle, Norderstedt, und geschwitzt wird bis um 18 Uhr. Willkommen sind alle Sportbegeisterten, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener (im Alter von 8-21 Jahren), die gerne den orangefarbenen Ball in den Korb werfen möchten. Alle Teilnehmer werden nach ihrem Können eingeteilt, sodass jeder Spass am Basketball erhält. Ausser der Rund-um-Verpflegung (Mittagessen, Obst, K
25.06.2018
Stadt Norderstedt
10. TriBühnen Triathlon im Stadtpark
Norderstedt (em) Sonntag, 4. September, 8 bis 18 Uhr, Stadtpark Norderstedt, Stormarnstraße. Der 10. TriBühne-Triathlon findet als krönender Abschluss der Norderstedter Sportwochen auf dem Stadtparkgelände statt.
Die Veranstaltung der SG Wasserratten Norderstedt e.V. richtet sich an alle, die Spass am Schwimmen, Radfahren und Laufen haben, vom Freizeit- bis zum Leistungssportler. 1.500 Startplätze können vergeben werden.
Zur Auswahl stehen folgende Wettkämpfe:
Kinder-, Jugend- und Junioren Triathlon
My First Triathlon - nur für Erststarter und absolute Triathlon Beginner (200 - 10- 2,5)
Mini-Triathlon - für alle die langsam beginnen möchten und schon etwas Triathlon Erfahrung haben (200 - 10 - 2,5)
Volkstriathlon: 500 - 20 5
Olympischer Triathlon: 1.500 - 40 10
Staffeltriathlon: Volks- und Olympisch
Schleswig-Holstein Landesmeisterschaften: Olympisch
Hamburg Liga: Volkstriathlon
12.08.2016
Rathaus Norderstedt
Rappelvolle Rathauspassage bei Carlo und Vossi
Norderstedt (em) Bereits eine halbe Stunde vor Beginn waren die 300 Sitzplätze besetzt und es drängten sich mehr als die zugelassenen 175 Gäste in der Norderstedter Rathauspassage auf den Stehplätzen letzten Sonntag. Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote zeigte sich bei seiner Begrüßungsrede überrascht und erfreut über soviel Zuspruch bei der ersten der Adventsfeier für Senioren zwischen 60 und 70 am vom Seniorenbeirat Norderstedt.
Moderator Carlo von Tiedemann konnte wegen lädierter Stimmbänder das Programm mit seinem Freund Vossi als Highlight nur kurz anmoderieren. Der Entertainer und Hörbuchautor wurde mit seiner gelungenen Showmischung aus Rockn Roll, Oldies, Stimmungskrachern, Weihnachtsliedern und Backstageschichten gefeiert. Nach 3 Zugaben gab es dann auch für ihn noch Kaffee und Kuchen.
Für festliche Stimmung und viel Applaus sorgten die 37 Steertpogg-Sängers mit Chorleiterin Valentina Barth, die Bläserkids vom Musikverein Norderstedt e.V.
05.12.2013
Bildungswerke Norderstedt
Stadtbücherei und VHS – fünf Jahre Erfolgsgeschichte
Norderstedt (em/sw) Vor etwas mehr als fünf Jahren, genau am 1. Januar 2008, wurden die Bildungswerke Norderstedt gegründet. Bildungswerke das bedeutet die Zusammenarbeit von Stadtbücherei und VHS. Eine Zusammenarbeit, die bis heute zeigt, dass man gemeinsam mehr erreichen, kreativer, innovativer und erfolgreicher sein kann, als alleine. Und das bedeutet zugleich, dass es im Verbund starker Partner noch besser möglich ist Menschen zu bewegen und ihnen die Freude an Bildung zu vermitteln.
„Ich habe mir alle vier Büchereien angeschaut und kann sagen, dass die Mitarbeiter hier mit Stolz und Enthusiasmus an ihre Arbeit gehen“, so Manfred Philipp, neuer Werkleiter der Bildungswerke Norderstedt auf einer Pressekonferenz zu den fünf Jahren Erfolgsgeschichte. „Das geschrieben Wort hat immer noch eine ungemeine Bedeutung. Herr Tschepe kann sehr stolz darauf sein, was er und seine Mitarbeiter hier leisten. Es macht sehr viel Spass diese Begeisterung in den Büchereien mit an
25.02.2013