Videos
Artikel
NORDGATE
REWE: Erfolgreiche Umsiedlung innerhalb des NORDGATE
Henstedt-Ulzburg (em) Endspurt bei der REWE Nord: Bereits im August diesen Jahres ziehen die ersten Mitarbeiter:innen in ihre zukünftige Arbeitsstätte in die Rudolf-Diesel-Straße 36 in Henstedt-Ulzburg. Mit Vertretern der Politik aus Gemeinde, Land und Bund sowie aus der Verwaltung, der Baufirmen und anderen Partnern feierte der Konzern Rewe am Freitag ein so genanntes Pre-Opening für den neuen Zentralstandort Norddeutschland in Henstedt-Ulzburg.
Auf der 250.000 Quadratmeter großen Grundstücksfläche hieß es im April 2020 Spatenstich:
Heute erstreckt sich über rund 104.000 Quadratmetern (Logistikgebäude und Verwaltung) das Herzstück der der REWE Nord. „Von hier aus werden Waren in die REWE-Märkte in ganz Nord-deutschland ausgeliefert“, erläutert Jochen Vogel, Vorsitzender der Geschäftsleitung Region Nord die Funktion des Gebäudes. Im Erdgeschoss befindet sich das Logistikzentrum, welches sich insbesondere durch seine Vollautomatisierung im Trockensortiment
07.07.2022
Stadtpark
200 Jahre Friedrichsgabe – Ein Stadtteil feiert Jubiläum
Norderstedt (em) 1821 zogen 20 Armenfamilien an die heutige Quickborner Straße und unter Leitung des dänischen Konferenzrates Daniel Lawaetz wurde die Armenkolonie „Frederiksgabe“ erschlossen.
Somit jährt sich die Gründung des heutigen Norderstedter Stadtteils in diesem Jahr zum 200. Mal ein Grund zu feiern und alte Zeiten Revue passieren zu lassen.
Auch wenn der ursprünglich geplante Festumzug durch die Gemeinde leider coronabedingt nicht stattfinden kann, so sind in den nächsten Wochen doch einige Programmpunkte geplant, die den gebührenden Rahmen zum Stadtteiljubiläum bieten:
Bereits am 16. August wurde in der Stadtbücherei Friedrichsgabe die Ausstellung „Eine Reise in die Vergangenheit Nahversorgung in Friedrichsgabe von 1945 bis 1970“ eröffnet. Hier können die Besucherinnen und Besucher der Bücherei bis zum 12. September 2021 die in Kooperation von Stadtarchiv, der Stadtbücherei und dem Heimatbund Norderstedt entstandene Ausstellung erleb
24.08.2021
BEB in Norderstedt gGmbH
Neues Ganztagsgebäude für Grundschule Glashütte
Norderstedt (em) Ein großes Fest war im kommenden März geplant an der Grundschule Glashütte-Süd, schließlich warten gleich drei wichtige Anlässe auf: das 50-jährige Schuljubiläum, die Umbenennung in OGGS am Wittmoor und die Einweihung des neuen Ganztagsgebäudes. Alles vertagt und verschoben. „Zumindest wird es wohl vier, nach Klassenjahrgängen geteilte Mini-Einweihungsfeiern geben, wenn alle Schüler wieder zusammen in die Schule kommen dürfen“, hofft Schulleiterin Silke Langenkamp.
165 Kinder besuchen die zweizügige Offene Ganztagsgrundschule, 108 von ihnen nutzen die Nachmittagsbetreuung, die von der städtischen BEB organisiert wird. Aufgrund rasant steigender Anmeldezahlen für die Ganztagsbetreuung war es eng geworden im benachbarten ehemaligen Kindergarten, den die Stadt von der Thomaskirche angemietet hatte. „Im Herbst 2018 erfolgte der erste Spatenstich für ein neues Gebäude, kurz vor Weihnachten 2020 konnten wir umziehen“, freut sich Anja Rathjen
26.01.2021
Norderstedter Bank
Neubau als neue Hauptgeschäftsstelle
Norderstedt (jhw/em) Im Rahmen von mittel- bis langfristigen Strategieüberlegungen strebt die Norderstedter Bank eG den Neubau ihrer Hauptgeschäftsstelle in Norderstedt an.
Aktuell ist dafür die jahrelang brachliegende 1.700 Quadratmeter große Fläche an der Ecke Ochsenzoller Straße/Berliner Allee vorgesehen. „Durch die gute Entwicklung der Bank in den vergangenen Jahren ist es eng geworden in unserer Zentrale an der Ochsenzoller Straße. Es gab für uns zwei Möglichkeiten. Abriss des bisherigen Zentrale und Neubau an gleicher Stelle oder an der Weiterentwicklung Norderstedts teilzuhaben und einen neuen Standort zu wählen“, so die beiden Vorstände Martin Weber und Reiner Schomacker (Foto).
„Wir wollen mit unserer Zentrale in den Mittelpunkt Norderstedts. Da sich das Zentrum Norderstedts in den zurückliegenden Jahren immer mehr in Richtung des Einkaufszentrum Herold-Center verschoben hat, lag es für uns nahe, die freie Fläche für die NoBa eG zu sichern
18.04.2016
REWE
Nachhaltiger Supermarkt in Norderstedt errichtet
Norderstedt (em) Norderstedt wird um eine nachhaltige Einkaufsattraktion reicher: Die REWE Markt GmbH errichtet an der Segeberger Chaussee 138 ein REWE Green Building.
Gemeinsam mit dem 1. Stadtrat Thomas Bosse wird REWE Regionsleiter Peter Maly den ersten Spatenstich durchführen und so den offiziellen Baustart einläuten.
27.05.2015
tesa SE
Der Grundstein ist gelegt (Fotogalerie)
Norderstedt (mo) Schleswig-Holsteins größte Baustelle ist zurzeit in Norderstedt zu finden. An der Niendorfer Straße wurde am 18. Juni feierlich der Grundstein für die neue Zentrale der tesa SE gelegt. Bis 2015 entsteht hier ein integrierter Gebäude-Komplex für die internationale Unternehmenszentrale mit Forschungs- und Technologiezentrum.
Thomas Schlegel, Vorstandsvorsitzender der tesa SE, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste mit merklicher Zufriedenheit über den bisherigen Bauablauf: „Nach einem guten halben Jahr Bauzeit sind wir momentan genau im geplanten Zeit- und Kostenplan. Unser Dank gilt daher allen beteiligten Gewerken und Mitarbeitern, die diesen überaus flüssigen Bauablauf ermöglichen.“ Und tatsächlich, wo beim ersten Spatenstich im November 2012 noch „plattes Land“ war, wurden bis dato rund 58.000 Kubikmeter Erdmassen bewegt. „One tesa“ das bedeutet Headquarter, Forschungszentrum und Technologiezentrum unter einem Dach. So etwas gab
19.06.2013
EGNO
Grote schaltet Nordportleuchten ein (Fotogalerie)
Norderstedt (em) Vor über 100 Interessierten, die sich am vergangenen Freitag, 30. November, vor den Nordport Towers eingefunden hatten, drückte Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote pünktlich um 18 Uhr auf den großen, roten „Buzzer“ und schaltete damit die spektakulärste Lichtinstallation der Stadt, den Red Crane, ein.
Leuchtender Kran als Weihnachtssymbol
„Der rot beleuchtete Kran ist in diesem Jahr unser Weihnachtssymbol“, sagt Matthias Gipp vom Team Situs, die für diese Lichtinstallation verantwortlich zeichnen. Damit werde weit sichtbar auf den Bau des 3. Büroturms hingewiesen, der im Herbst nächsten Jahres bezugsfertig ist. Mieter des Turmes sowie viele interessierte Norderstedter ließen sich das Einschalten nicht entgehen und genossen darüber hinaus, die angebotene Erbsensuppe oder Bratwurst vom Grill kombiniert mit Heißgetränken.
Nach Blue Goal nun Red Crane
Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote dankte neben Team Situs
03.12.2012