Artikel
Norderstedter Sportwoche
Gemeinschaft, Vielseitigkeit und sportliche Höchstleistungen im Fokus der Norderstedter Sportwoche
Norderstedt (em)Vom 26. August bis zum 03. September 2023 steht Norderstedt wieder im Zeichen der sportlichen Begeisterung. Zusammenhalt, Heraus-forderungen, Gemeinschaft und Vielseitigkeit stehen im Mittelpunkt dieses sportlichen Spektakels. Die Norderstedter Sportwoche verspricht ein herausragendes Event voller spannender Sportveranstaltungen zu werden, bei denen die gesamte Stadt mitfiebert. Organisiert und koordiniert werden die Events von Dagmar Buschbeck in Kooperation mit den lokalen Vereinen SG Wasserratten Norderstedt, der DLRG Norderstedt, der RG Uni Hamburg und dem SV Friedrichsgabe, die ihre Expertise und Leidenschaft für den Sport in die Norderstedter Sportwoche einbringen.
Die Highlights der vier aufregenden Disziplinen - Schwimmen, Radfahren, Laufen und Triathlon.
13. Norderstedter Langstreckenschwimmen - 26. August
Der Auftakt der Norderstedter Sportwoche erfolgt traditionell mit dem Norderstedter Langstreckenschwimmen, das im Strandbad Nor
16.08.2023
Aktuell
Ein klares Bekenntnis zur Sportstadt Norderstedt
Norderstedt (em) Gemeinsamer Aufstieg zur Sportstadt Norderstedt: CDU-Landtagskandidat Patrick Pender und Barbara Ostmeier, sportpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein, besuchen den Fußballclub Eintracht Norderstedt. Dabei wurden inhaltliche Ziele für eine nachhaltige Entwicklung von Sport und Bewegung in der Stadt thematisiert.
Sport ist mehr als nur die schönste Freizeitbeschäftigung der Welt. Das Angebot an Breiten-, Freizeit- und Trendsport sowie Leistungs- und Spitzensport prägen das gesellschaftliche Leben. Der immense Wert des organsierten Sports für das soziale Gemeinwesen wurde besonders in Zeiten der Pandemie spürbar.
„Sport muss als Querschnittsaufgabe verstanden werden“, betonte die Landtagsabgeordnete und sportpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein Barbara Ostmeier bei ihrem Besuch im Edmund-Plambeck-Stadion. Sie kam auf Initiative des CDU-Landtagskandidaten Patrick Pender nach Nordersted
05.11.2021
Aktuell
In 80 Tagen um die Welt: Virtuelle Reise eint Sportbegeisterte
Norderstedt (em) Seit über einem Jahr werden nicht nur in Norderstedt, sondern weltweit Sportveranstaltungen coronabedingt abgesagt. Das Reisen ist seit Monaten nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Die Möglichkeit, Freunde und Menschen zu treffen und mit ihnen aktiv zu sein, sind limitiert. Das alles hat die Norderstedter Event-Managerin Dagmar Buschbeck von der Event Agentur Rattenscharf auf den Plan gerufen, ein virtuelles Veranstaltungskonzept zu entwickeln.
„Ich wollte den Menschen während des Lockdowns und gerade jetzt zum Frühling einen Grund geben, wieder aktiv zu werden. Raus zu gehen in die Natur und vor der Haustür Sport zu treiben, und dem Ganzen noch einen positiven Sinn über eine Charity Aktion zu verleihen“, sagt Dagmar Buschbeck. Die starke Resonanz und die Zahl von über 340 Teilnehmenden innerhalb der ersten vier Tagen zeugen davon, wie richtig sie lag und wie viel Begeisterung sie entfacht hat. „Die Menschen sind geradezu ausgehungert und
07.05.2021
EGNO | 51 Menschen
Dagmar Buschbeck: Norderstedt für den Sport begeistern
Norderstedt (em) Die spannenden Drachenbootrennen auf dem See im Norderstedter Stadtpark, das Radrennen am Gutenbergring, die „Beach Nights“ und die „Zipfelmützennacht“, dazu die „Norderstedter Sportwoche“ mit dem Langstreckenschwimmen, dem Hamburg Airport Abendlauf und dem TriBühne Triathlon Dagmar Buschbeck hat mit ihrer Eventagentur „Rattenscharf“ in Kooperation mit verschiedenen Sportvereinen und in enger Zusammenarbeit mit der Norderstedter Wirtschaft und Verwaltung die Stadt noch etwas sportlicher gemacht.
Derzeit arbeitet sie in der Inklusionsagentur Norderstedt, welche vom Lebenshilfe-Werk Norderstedt initiiert wurde. Bereits seit fünf Jahren unterstützt sie die Lebenshilfe Norderstedt e.V. bei der Durchführung des inklusiven Sportfestes im Stadtpark. Auch ihre Schwimmschule will die ausgebildete Schwimmtrainerin nach Corona weiter betreiben und den Jüngsten das Schwimmen beibringen.
„Wir waren immer sehr erfreut über die große Begeister
27.04.2021
Rattenscharf Event Agentur
Sportwoche in Norderstedt: „Bester Athlet“ gesucht
Norderstedt (em) Bisher haben sich schon 28 Teilnehmer für den sportlichen Vierkampf angemeldet und weitere werden noch dazu kommen, um vom 18. August bis zum 1. September an der Norderstedter Sportwoche teilzunehmen. „In diesem Jahr erwarten uns in einem verlängerten Zeitraum von zwei Wochen wieder vier hochkarätige Sportveranstaltungen für Breiten- und Leistungssportler, sagt Dagmar Buschbeck von der Rattenscharf Event Agentur, die die Events organisiert und koordiniert.
„Wir mussten das Festival RAD am GutenbergRING auf den 18. August vorverlegen, da wir sonst mit den Hamburger Cyclassics um die Gunst der Radfahrer gebuhlt hätten und den Kampf können wir als kleines, lokales Radrennen im Zweifel nur verlieren. So können wir aber Synergie Effekte nutzen und hoffen, dass einige Radfahrer das Norderstedter Radrennen als Vorbereitung für die Cyclassics nutzen. Ab 24. August geht es mit dem 10. Norderstedter Langstreckenschwimmen, dem Hamburg Airport Abendlauf am 28.
26.07.2019
Stadtpark
Norderstedt sucht den besten Athleten!
Norderstedt (em/sw) Vom 26. August bis zum 3. September sucht Norderstedt auch in diesem Jahr wieder den „Besten Athleten“ der Stadt und lockt so wieder viele Sportler nach Norderstedt. Ob Breiten- oder Leistungssportler, jeder kann mitmachen, wenn es heißt: Schwimmen, Radfahren, Laufen, Triathlon.
„Insgesamt stellen wir bei den vier Veranstaltungen über 2.500 Startplätze zur Verfügung“, sagt Dagmar Buschbeck von der veranstaltenden Rattenscharf Event Agentur.
Vier Wettkämpfe
Die Sponsoren der Sportwoche Norderstedt, die Stadtwerke Norderstedt, sucht getreu dem Unternehmensmotto „Energie ist unser Ding“ den schnellsten Teilnehmer und die schnellste Teilnehmerin aller vier Wettkämpfe. „Uns ist es wichtig, dass die Sportwoche eine Veranstaltung ist, an der grundsätzlich jeder teilnehmen kann und bei der vor allem die Kombination aus Ausdauer, Zuverlässigkeit und Energie zählt. So muss nicht der Leistungssportler gewinnen, der in einer Diszipl
19.07.2017
Kreissportverband Segeberg
Sparkasse Südholstein fördert die Talente
Norderstedt (em) Auch im Jahr 2016 hat die Sparkasse Südholstein den Sport im Kreis Segeberg umfangreich unterstützt. Neben den jährlichen 20.000 Euro für die Beschaffung von Sportgeräten stellte das Finanzunternehmen 6.500 Euro für die Talentförderung bereit. Dr. Stephan Kronenberg von der Sparkassenstiftung traf sich im Vereinsheim von TuRa Harksheide mit Vertretern des Kreissportverbandes, der die Verteilung der Gelder koordiniert, und einigen Talenten.
Eine Förderung des Leistungssports kann nicht allein durch die Vereine gewährleistet werden, unterstrich der KSV-Vorsitzende Sven Neitzke. Privates Sponsoring auf der einen, Mittel öffentlicher Geldgeber auf der anderen Seite sind unerlässlich, um den herausragenden Talenten den Weg in die nationale Spitze oder sogar auf die internationale Bühne zu bereiten. Dabei spiele die Sparkasse seit langem eine wichtige Rolle.
„Wir wissen um die Bedeutung des Sports und die Vorbildrolle, die schon ganz junge Leistu
21.12.2016