Unternehmen
Norderstedt
Rosa-Settemeyer-Stiftung
Videos
VR Bank in Holstein
Ausgezeichnetes Ergebnis und rund 600.000 Euro für soziales Engagement
26.06.2025
Bürgerstiftung VR Bank in Holstein
15 Jahre Bürgerstiftung der VR Bank in Holstein - Siegerehrung mit 16 glücklichen Gewinnern
06.12.2024
Bürgerstiftung der VR Bank in Holstein
15 Jahre Bürgerstiftung VR Bank in Holstein "Voten Sie für das Ehrenamt!"
18.11.2024
Artikel
AFD Norderstedt
Erika Steinbach „Deutschlands defizitäre Demokratie“
Norderstedt. Am Samstag, dem 8. November, um 17:00 Uhr spricht Frau Erika Steinbach im Plenarsaal des Norderstedter Rathauses zum Thema: „Deutschlands defizitäre Demokratie“
Deutschland leidet gegenwärtig unter Demokratie-Defiziten: Ein Verfassungsschutz, der zum Regierungsschutz verkommt und unverhältnismäßig gegen die Opposition agiert. Eine Justiz, die politisch instrumentalisiert wird und die zunehmend die Meinungsfreiheit einschränkt. Ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der als vierte Macht die Neutralitätspflicht willkürlich verletzt und in Teilen Hofberichterstattung betreibt. Für jeden politisch wachen Beobachter ist deutlich erkennbar, dass unser Land in seiner demokratischen Substanz grundlegend gefährdet ist. Erika Steinbach war über 40 Jahre lang CDU-Mitglied und als solche dreizehn Jahre lang Kommunalpolitikerin in Frankfurt a.M. und von 1990 bis 2017 Bundestagsabgeordnete. Im Zuge der desaströsen Migrationspolitik unter Angela Merkel hat sie die
30.10.2025
Kulturwerk
Konzertreihe Cognito mit Oksana Goretska im Kulturwerk
Norderstedt (em) Oksana Goretska wurde im Oktober 2000 in Cherson (Ukraine) geboren. Sie erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren. 2010 wurde sie in die Klasse Prof. Stephan Imorde im Rahmen der young academy rostock (yaro) zunächst in das Netzwerk aufgenommen. Seither stellte sie ihr außergewöhnliches Talent als Solistin wie auch Kammermusikerin in verschiedenen Konzerten, unter anderem bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und verschiedenen Hochschul- und yaro-Veranstaltungen, unter Beweis.
2014 spielte sie gemeinsam mit vier weiteren yaro- Schülerinnen beim Lunchkonzert in der Berliner Philharmonie und im November 2015 trat sie im Espresso-Konzert des Konzerthauses Berlin auf. Gleich viermal war Oksana als Solistin mit der Neubrandenburger Philharmonie zu hören und nahm dreimal am Förderprojekt der yaro „young artists in residence“ im Grand Hotel Heiligendamm teil. Im Mai 2016 wurde Oksana beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit e
24.03.2025
Stadt Norderstedt
Digitale Themenwoche "Eingeloggt" in der Stadtbücherei
Norderstedt (em) In der Woche vom 24. bis 30. März 2025 beteiligen sich die Stadtbüchereien Norderstedt-Mitte und Garstedt an der digitalen Themenwoche Eingeloggt! Wie versende ich Nachrichten mit dem Smartphone, wie funktionieren Roboter, wie funktionieren die Online-Angebote der Stadtbüchereien?
Die digitale Themenwoche Eingeloggt! bietet Menschen ab 50 kostenlose Workshops und Aktionen zu den Chancen der Digitalisierung. Sie findet an verschiedenen Orten in Hamburg und Umgebung statt. Teilnehmende benötigen keine Vorkenntnisse.
Die Stadtbüchereien in Mitte und Garstedt bieten verschiedene kostenlose Veranstaltungen an:
Die Woche startet am Montag, 24. März in Garstedt mit einem „Robotik Spezial“. Von 16 bis 17.30 Uhr ist der Hightech-Roboterhund „Sparky“ zu Gast und es können verschiedene Roboter ausprobiert werden. Für Kinder ab sechs Jahren mit ihren Eltern und Großeltern.
Am Mittwoch, 26. März können in Norderstedt-Mitte von 14 bis 17
20.03.2025
Volksbank Raiffeisenbank eG
Gemeinsam ein besseres Zuhause: VReG spendet 2.000 € an die Rosa-Settemeyer-Stiftung
15.01.2025
Kulturwerk Norderstedt
"Die Vodkagespräche" im Kulturwerk Norderstedt
Norderstedt (em) In dem Theaterabend des dänischen Kultautors Arne Nielsen liefern sich die aus Film, Fernsehen und Theater bekannten Schauspielerinnen Karoline Eichhorn und Catrin Striebeck Gespräche voller Liebe und Feindseligkeit wie es nur Geschwister kennen und können.
Nach der Beerdigung ihres Vaters treffen sich die Schwestern Edda und Freya in ihrem Elternhaus am Bodensee. Grund ist der Nachlass des Vaters, denn alles außer der Villa hat er einer AFD-nahen Stiftung vermacht. Nicht lange und die beiden Schwestern streiten über Politik und Religion. Und, da sie ihren Kummer mit einigen Gläsern Wodka wegspülen, auch schnell über Kindheit, Liebe, Familie und Verlust.
DIE VODKAGESPRÄCHE
16. Januar 2025 | 19:30 Uhr
Kulturwerk am See
Preis: 30,50 / 25,50 /20,50 € zzgl. Gebühren
Karten erhalten Sie an allen bekannten VVK-Stellen, zum Beispiel im TicketCorner!
Eingang über das Brauhaus "Hopfenliebe"
Rathausallee 60
22846 Norderstedt
Telefo
13.01.2025
Stadt Norderstedt
„Auftakt des Terrors“: Ausstellung im Norderstedter Rathaus
Norderstedt (em) Zum Gedenken an die Reichspogromnacht (9. November 1938) laden die Volkshochschule (VHS) der Stadt Norderstedt, die Stadtbücherei und der Norderstedter Verein und Kulturträger „Chaverim - Freundschaft mit Israel“ zur Ausstellung „Auftakt des Terrors“ ins Rathaus ein. An elf Stationen beleuchtet die Schau, die am 7. November (18 Uhr) im Rathaus eröffnet wird, Rolle und Funktion der frühen Lager im nationalsozialistischen Herrschaftssystem.
In der Arbeitsgemeinschaft „Gedenkstätten an Orten früher Konzentrationslager“ haben sich 16 Einrichtungen der historisch-politischen Bildungsarbeit aus ganz Deutschland zusammengeschlossen. Gemeinsam haben sie eine Ausstellung erarbeitet, in der die heute weithin unbekannte Geschichte der frühen Lager erstmals für ein breiteres Publikum aufbereitet ist. Anhand exemplarischer Einzelschicksale führt sie die nie dagewesene Brutalität vor Augen, die schon die Frühphase der NS-Diktatur kennzeichnete. Mit de
04.11.2024
Bürgerstiftung VR Bank in Holstein
„Gutes einfach tun“ – Vereine können insgesamt 15.000 Euro gewinnen
Norderstedt (em) Seit dem 14. Oktober 2009 ist sie eine feste Größe bei der Förderung von gemeinnützigen Projekten und Institutionen in unserer Region: die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein. In dieser Zeit sind mit mehr als 1,45 Mio. Euro über 1080 Projekte ermöglicht worden. Zusätzlich betreut die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein auch 15 Treuhandstiftungen, die ebenfalls bis heute ca. 450 Projekte mit mehr als 468.000 Euro fördern konnten.
„Die Unterstützung und Erhaltung des Ehrenamtes in den vielen Vereinen hier in unserer Region ist uns als genossenschaftliche Volks- und Raiffeisenbank und auch als Bürgerstiftung ein Herzensanliegen“, erläutert Vorstand Uwe Augustin auf der Pressekonferenz zum Jubiläum.
Und so fand sich schnell eine Idee, was man zum Jubiläum Besonderes auf die Beine stellen könnte: einen Vereinswettbewerb mit Preisgeldern von insgesamt 15.000 Euro.
„Wir feiern und ihr könnt gewinnen!“
Unter diesem Motto stellte Vor
29.10.2024
Stellenangebote
Norderstedt
Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Norderstedt
