Videos
Artikel
Agentur für Arbeit
Online-Aktionswoche FRAUEN - CHANCEN - WIEDEREINSTIEG
In der Online-Aktionswoche FRAUEN-CHANCEN-WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen Wiedereinstieg und zur Weiterentwicklung. Und das alles bequem von Zuhause aus!
„Wählen Sie aus einem bunten Strauß an Themen und informieren sich über aktuelle Trends. Stellen Sie sich Ihre persönliche Woche selbst zusammen!“ lädt Stefanie Lötzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Elmshorn ein.
Präsentiert wird ein vielfältiges kostenfreies Angebot an Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung, Jobsuche und Bewerbung:
Life/Work Planning - Arbeit finden, die zu mir passt
Effizientes Zeitmanagement für Frauen
Aus- und Weiterbildung - auch in Teilzeit
Erfolgreich bewerben
Wiedereinstieg mit KI und ChatGPT
Kommunikationsstrategien
Finanzielle Unterstützung
und weitere interessante Themen und aktuelle Trends
Nach wie
02.11.2025
Stadt Norderstedt
Bundesweite Mobilitätsumfrage: TU-Dresden schreibt weitere Norderstedter Haushalte an
Norderstedt. Es ist fast geschafft: Die ausgewählten Haushalte für die letzte Teilstichprobe einer groß angelegten deutschlandweiten Mobilitätsuntersuchung werden in den ersten Wochen des neuen Jahres auch in der Stadt Norderstedt Post von der Technischen Universität (TU) Dresden erhalten. Darin werden die angeschriebenen Bürger*innen gebeten, sich an der anonymisierten Befragung zur Alltagsmobilität zu beteiligen.
Die Befragung ist Teil des Forschungsprojektes „Mobilität in Städten – SrV“, das gegenwärtig in mehr als 500 deutschen Städten und Gemeinden zeitgleich läuft. Die Untersuchung läuft bereits seit Januar 2023 auch in Norderstedt, damals erhielten die ersten Haushalte entsprechende Informationen der TU Dresden. Das Projekt stellt seit 1972 regelmäßig wichtige Erkenntnisse und Grunddaten für die örtliche und regionale Verkehrsplanung bereit. In der bereits 12. Fortschreibung der SrV-Zeitreihe werden insgesamt mehr als 270.000 Personen bundesweit b
08.01.2024
Stadt Norderstedt
Norderstedt weiter unter den Top 10 der smartesten Städte Deutschlands
Norderstedt. Beim Smart-City-Ranking von Haselhorst Associates geht es im bundesweiten Vergleich einerseits um den aktuellen Digitalisierungsgrad der jeweiligen Kommunen, aber auch um das Digitalisierungs-Potenzial der Kommunen für die Zukunft. Die Stadt Norderstedt kann insbesondere mit der technischen Infrastruktur punkten, im vergangenen Jahr ermöglichte die Erstellung der Smart-City-Strategie „Norderstedt GO!“ den Aufstieg in die Top 10 Deutschlands. Im jetzt veröffentlichten Ranking belegt Norderstedt sogar Platz acht! Gemäß dieser Bewertung ist München die smarteste City.
Norderstedts Oberbürgermeister Elke Christina Roeder sagte zum Aufstieg im Ranking: „Die Steigerung in der Ranking-Bewertung um 4,9 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr zeigt uns, dass wir mit unserer Smart-City-Strategie auf dem richtigen Weg sind und damit das Potenzial der Stadt gezielt mit unseren Projekten nutzen können. Wir haben uns in allen Kategorien verbessert und im Bereich Str
20.09.2023
Lions Club Norderstedt
Lions unterstützen Frauenhaus in Norderstedt
Norderstedt (em) Die Freude war groß, als Mitglieder des Lions Clubs Norderstedt der Leitung des Frauenhauses Norderstedt zwei neue Kindersitze übergaben. Auf entsprechende Anfrage waren die Lions sofort zur Unterstützung bereit und haben die Übernahme der Kosten zugesagt. „Das Frauenhaus Norderstedt ist eine sehr wichtige regionale Einrichtung für die schutzsuchenden Frauen und Kinder. Wir fördern es seit vielen Jahren aus tiefer Überzeugung und haben daher auch jetzt wieder gern geholfen“, so Lions-Pressesprecher Mario D. Fejes.
Die dem Frauenhaus zur Verfügung stehenden Mitteln des Landes und des Kreises reichen allein zur Deckung der Personal- und Betriebskosten. „Alle Extrabedarfe müssen wir über Spendengelder finanzieren. Vor diesem Hintergrund sind wir über die Spende des Lions Club Norderstedt sehr dankbar, der ganz spontan eingesprungen ist und damit die Anschaffung der zwei dringend benötigten neuen Kindersitze ermöglicht hat.“ erklärte Fraue
28.04.2023
Stadt Norderstedt
Smart City: „Norderstedt GO!“ nimmt Fahrt auf
Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt und die Stadtwerke Norderstedt initiieren gemeinsam den nächsten Schritt für die Smart City Offensive „Norderstedt GO!“: Auf Basis der in den vergangenen Monaten veranstalteten Themen-Workshops wurden zusammen mit besonders engagierten Menschen aus der Stadtgesellschaft den Norderstedter Zukunftsbotschafter*innen erste Smart City Projekte für die Stadt Norderstedt konkretisiert und gegeneinander abgewogen.
Mit einem positiven Votum der Norderstedter Politik zum Strategie-Entwurf im Gepäck wird dieses Vorhaben nun angegangen und die Vision der Norderstedter Zukunftsbotschafter*innen zum Leben erweckt.
„Unsere ganze Gesellschaft steht vor enormen Herausforderungen. Unser Bestreben ist es daher, nicht nur auf Ereignisse zu reagieren sondern die digitalen Geschicke der Stadt proaktiv zu gestalten. Norderstedt kann und wird sich zukunftssicherer aufstellen. Hierfür beschreiten wir nun die nächsten Schritte,“ s
17.06.2022
Stadt Norderstedt
Stadt Norderstedt sagt weitere Veranstaltungen ab
Norderstedt (em) Bei Veranstaltungen ist und bleibt das Risiko einer Übertragung von Coronaviren erhöht. Daher hat die Stadt Norderstedt bereits eine ganze Reihe von Veranstaltungen abgesagt und hat sich im Sinne des Schutzes der Gesundheit der Menschen dazu entschieden, weitere, für die Monate Mai und Juni geplante Events nicht stattfinden zu lassen.
Die Entscheidungen zu den Absagen wurden im Austausch mit den Veranstaltungspartnern getroffen. Die beteiligten Veranstalter und die Stadt Norderstedt bedauern diese Absagen, bitten aber vor dem Hintergrund der jetzigen Sondersituation um Verständnis für die Entscheidungen. Die Stadt bedankt sich herzlich bei allen, die mit großem Engagement an der Organisation folgender Events beteiligt waren:
Mai „Europafest“ (Kulturwerk)
Mai „Norderstedt singt“ (TriBühne)
Mai Konzert Neal Black (Kulturwerk)
Mai „Bücherfrühling“ (Stadtteilbücherei Garstedt)
Mai Handmade Garsted
23.04.2020
R. Suhr Innenausstatter
Das Handwerk der Raumausstatter
Norderstedt (sw/lm) Vom Fußboden über Gardinen bis hin zu einer neuen Polsterung Die Raumwirkung wird von vielen Faktoren beeinflusst und verändert. Catarina Machado, Raumausstatterin bei R. Suhr Innenausstatter erklärt, was alles zu einem harmonischen Konzept dazugehört und was zu beachten ist:
„In der Ausbildung lernt man quasi alles, was zur Ausstattung eines Raumes gehört. Vom Fußboden und Fußleisten über Fensterdekorationen bis hin zu Polster- und Tapezierarbeiten wird alles abgedeckt“, erklärt Catarina Machado. Der richtige Umgang mit Stoffen, die verschiedenen Anwendungen, wie sie einen Raum verändern und auch, wie natürliche oder synthetische Stoffe hergestellt werden, sind nur einige der Kernkompetenzen einer Raumausstatterin. „Der Beruf fordert sehr viel handwerkliches Geschick, doch meine persönliche Leidenschaft ist der Sichtund Sonnenschutz sowie Dekoration und Stoffe das interessiert mich sehr und so habe ich auch den Schwerpunkt für mein Gese
10.09.2019
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt
München, Hamburg, Norderstedt.
München (kk/nn) Mit 44.536 Teilnehmern und 2.095 Ausstellern ist die EXPO REAL 2018 erneut gewachsen. Auf Europas wichtigstem Branchentreff für Immobilien und Investitionen hat sich gezeigt: Zehn Jahre nach der Finanzkrise spielt die Immobilienwirtschaft auf allen Märkten eine wichtige Rolle. Und sie blickt optimistisch in die Zukunft. Flächen auf und rund um den Hamburg Airport bieten die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt, EGNO und die Flughafen Hamburg GmbH.
Auf dem Hamburger Gemeinschaftsstand auf der EXPO REAL wurden Anfang Oktober viele Gespräche mit Projektentwicklern, Investoren und Architekten sowie Politikern geführt. Es ist der Treffpunkt für die Hamburger Immobilienbranche der Gemeinschaftsstand von Hamburg Invest umfasst über 40 Aussteller aus Hamburg und der Metropolregion. Auf der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen gehört das Hamburger Angebot mit einem 840 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand zu den großen Ausstellern.
17.12.2018
